Kein Implantat auf Kassenkosten

18.7.2001 (€) – Immer wieder gibt es Streit, ob Krankenkassen die Kosten für zahnmedizinische Versorgung mit Implantaten und/oder dem darauf befestigten Zahnersatz übernehmen müssen.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
17.5.2010 – Es gab einmal Zeiten, da konnte sich ein Arbeitnehmer von der Rentenversicherung durch Abschluss einer Lebensversicherung befreien. Eine Kasse deutete dies als betriebliche Altersversorgung und hielt die Hand auf – wie das Bundessozialgericht urteilte. mehr ...
 
11.6.2024 – Eine Frau hatte nach dem Ende des Arbeitsverhältnisse die vom Arbeitgeber abgeschlossene und bezahlte betriebliche Altersversorgung übernommen. Als die den Vertrag später kündigte, verlangte ihr gesetzlicher Krankenversicherer Beiträge auf einen Teil des Rückkaufswerts. Was ihr tatsächlich zusteht, hat das Bundessozialgericht entschieden. (Bild: Partynia, CC BY-SA 3.0) mehr ...
 
10.6.2020 – Die Beiträge für die betriebliche Altersversorgung (bAV) freizustellen, senkt oft nur geringfügig die Ausgaben und ist keinesfalls die beste Alternative. Bei einem Fach-Webinar wurden die Folgen von Corona für die Vorsorge und die Versicherungs-Vermittlung erörtert. (Bild: Deutsch Betriebsrente) mehr ...
 
11.10.2017 – Eine gesetzliche Krankenkasse wollte die Leistung einer beim Versorgungswerk der Presse abgeschlossenen Berufsunfähigkeits-Versicherung der Beitragspflicht unterwerfen. In welchen Fällen das unzulässig ist, hat jetzt das Bundessozialgericht entschieden. (Bild: Partynia, CC BY-SA 3.0 ) mehr ...
 
25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
21.2.2024 – Neues zu Leistungen und Beiträgen in der BU-Versicherung melden die Anbieter Allianz, Alte Leipziger und Continentale. Für die Zusatz-Option gegen schwere Krankheiten stellt die Canada Life teils nur noch vier Gesundheitsfragen. (Bild: Pixabay CC/Julie McMurry) mehr ...
WERBUNG