Unternehmen & Personen

11.940 Artikel
(€) Die Kölner Versicherungsgruppe will künftig mit eigenen Positionen zum Gesundheitswesen und der Altersvorsorge in der Öffentlichkeit präsentieren. Vehikel ist ein Beirat. mehr ...
(€) Die Sparmaßnahmen zeigen 2005 Wirkung – das Ergebnis eines der letzten größeren Familienkonzerne wird sich gut verbessern. Das Wachstum stammt überwiegend aus dem Ausland. mehr ...
WERBUNG
(€) Die Übernahme des Gerling-Konzerns durch die Talanx AG wird Arbeitsplätze kosten. Wie viele es sein werden, soll ein jetzt geschaffenes Integrationskomitee bis Ende April 2006 ermitteln. mehr ...
(€) Der Vorstandsvorsitzende der Wüstenrot & Württembergische wechselt ins Bundespräsidialamt. mehr ...
(€) Die Ideal Versicherungsgruppe kauft sich beim Rechtsschutzversicherer des Deutschen Mieterbundes ein. Welche Ziele die Berliner damit verfolgen. mehr ...
(€) Die Serie von Hurrikans in den USA hat das Gewinnziel 2005 des drittgrößten deutschen Versicherungskonzerns Talanx von einer Milliarde Euro zerstört. mehr ...
(€) Der GDV-Präsident und Vorstandsvorsitzende der Karlsruher wechselt in den Vorstand des neuen Eigentümers. mehr ...
(€) Die Allianz setzt auf erneuerbare Energien und investiert erstmals in einen Windpark. Warum, begründet die Führung der zukünftigen Allianz Alternative Assets Holding. mehr ...
(€) Die zur Ergo gehörende Vorsorge sucht neue Vertriebspartner. Zum Firmenjubiläum berichtete der Marketing-Chef über die weiteren Pläne. mehr ...
(€) Der Verwaltungs-Chef Dr. Markus Warg scheidet aus und wird vorerst nicht ersetzt. mehr ...
(€) Für die VHV war 2005 ein ganz besonders gutes Jahr. Von der deutlichen Ertragssteigerung sollen auch die Mitarbeiter profitieren. mehr ...
(€) Dr. Wulf Böttger folgt Andreas Torner. Der promovierte Physiker gehört bereits dem Konzernvorstand an. mehr ...
(€) Im September hat die Nettoneuproduktion bei der AMB-Generali-Tochter kräftig angezogen. Sowohl Voll- als auch Zusatzversicherungen liefen gut. mehr ...
(€) Kreativität hilft der von Gebührensteigerungen geplagten Rechtsschutzversicherung, Kosten zu sparen und neue weitere Standbeine aufzubauen. Wie dabei auch noch Mehrwerte für die Kunden entstehen. mehr ...
(€) Die Volksfürsorge will kräftig ausbauen – und stellt ab sofort rund 500 neue Mitarbeiter ein. mehr ...
(€) Sven C. Beyer löst Klaus Heinz Weber im Vorstand der Deutscher Ring Bausparkasse AG ab. mehr ...
(€) Mit Sparen und strikter Zeichnungspolitik verbessert die Gothaer 2005 ihr Ergebnis voraussichtlich um ein Viertel. Vorstandsvorsitzender Werner Görg kündigte an, weitere Unternehmen und/oder Bestände zu kaufen. mehr ...
(€) Volker Steck übernimmt das Ressort Marketing/Betriebswirtschaft bei der Allianz Versicherungs-AG. mehr ...
(€) Veränderungen im Vorstand der SDK Süddeutschen Krankenversicherung und Süddeutsche Lebensversicherung werden zum 1. Januar umgesetzt. mehr ...
(€) Das Bundesaufsichtsamt für Finanzdienstleistungen hat die neue Versicherungstochter der Rheinland Holding genehmigt. Vor der Presse erläuterte Christoph Buchbender die Unternehmensstrategie. mehr ...
(€) Der Verkauf ihrer beiden Versicherungstöchter ist MLP gute bekommen. Wo das Unternehmen in diesem Jahr punktet. mehr ...
(€) Dr. Friedrich Caspers wird Dr. Jürgen Förterer ablösen, der zum 1. Mai 2006 in den Ruhestand eintritt. mehr ...
(€) Zum Jahreswechsel wird der ehemalige Vorstandschef der DBV Winterthur den in den Ruhestand eintretenden Vorstandsvorsitzenden der Gothaer Allgemeine, Manfred Rupprecht, beerben. mehr ...
(€) Während viele Lebensversicherer über Rückgänge klagen, berichtet die AMB-Tochter über weitere Zugewinne. Auch das Kompositgeschäft liegt über Marktdurchschnitt. mehr ...
(€) Nach dem dreijährigen Kostensenkungsprogramm „Vision“ sucht der Vorstand nun nach weiteren Sparmaßnahmen. Das Ergebnisziel für 2005 wird voraussichtlich gut erreicht. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...377378379...478
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Das Insolvenzverfahren hat ein Ausmaß angenommen, das seit 1999 beispiellos ist. Wie lange die Frist für Forderungsanmeldungen noch läuft und warum der Insolvenzverwalter in einem Fall vor Gericht ziehen muss. mehr ...
Der Versicherer hat die Geschäftszahlen für das Jahr 2024 vorgelegt. Ein robustes negatives Ergebnis in der Schaden- und Unfallsparte wirkt sich verheerend aus. Kein Grund zur Sorge sieht jedoch Konzernchef Harald Rosenberger. Wie seine Prognose für das laufende Jahr ausfällt. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG