
13.7.2020 – Auch Rentner können bei der Continentalen noch investmentorientiert anlegen. Anlagen nach ESG-Kriterien werden immer mehr zum Standard. Neues berichten Basler, R+V, Standard Life, Stuttgarter und WWK. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

16.8.2022 – Die Kosten- und Preisanstiege bei Immobilien erfordern höhere Summen. Die Dela macht Vermittler darauf aufmerksam und hat ihre Konditionen angepasst. Neues bei Risiko- und Rententarifen melden zudem die Bayerische, der Münchener Verein, PMA und Signal Iduna. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.3.2022 – Die Bayerische und die Universa bieten nun neue echte Dienstunfähigkeits-Klauseln. Damit gilt die Entscheidung des Dienstherrn auch für den Versicherer. Neues melden zudem die Basler, einige Hypoport-Tochter und die Stuttgarter bei Rente und bAV. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

21.2.2022 – Welche Produkte der staatlich geförderten privaten Altersvorsorge sind derzeit noch auf dem Markt, wie sind die Bedingungen und was ist mit der Vergütung für die Vermittlung? Das VersicherungsJournal hat Daten zusammengetragen. (Bild: Backhaus)
mehr ...

9.9.2021 – Der Tarif der Dortmunder leistet zusätzlich bei Pflegebedürftigkeit und schwerer Krankheit. Die Stuttgarter führt eine Variante mit annuitätisch fallender Versicherungssumme ein. Neues aus den Bereichen bAV und Fondsgebundene berichten Helvetia, Allianz und R+V. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

2.6.2021 – Dass die Anbieter ab 2022 nur noch mit maximal 0,25 Prozent rechnen dürfen, führt zu tiefgreifenden Änderungen. Auf dem Prüfstand stehen neben Zinsen und Kosten auch ganze Geschäftszweige. Eine Veränderung der Vermittlervergütung wird nicht gänzlich ausgeschlossen, zeigt eine Umfrage des VersicherungsJournals. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...