Unternehmen & Personen

11.963 Artikel
Carsten Maschmeyer wird von Erpressern mit dem Tode gedroht und aktuell rund um die Uhr von Personenschützern bewacht. Das berichtet die „Bild“-Zeitung in Ihrer Freitagsausgabe. Hintergrund sei sein Prozess gegen die Bank Sarasin.
(€) Das anhaltende Niedrigzinsniveau hat beim Versicherungsverein des Bankgewerbes tiefe Spuren bei den Erträgen verursacht. Deutschlands größte Pensionskasse hat jetzt die Ergebnisse 2013 vorgelegt. (Bild: BVV) mehr ...
(€) Nach schwachen Vorjahren sind OVB und MLP im ersten Quartal 2014 etwas stärker gestartet. Die Swiss-Life-Gruppe meldet für Deutschland ein Minus, das möglicherweise nicht nur aus dem Vertrieb herrührt. (Bild: MLP) mehr ...
(€) Bei der Versicherungsgruppe die Bayerische war auch das Geschäftsjahr 2013 noch stark von der Neuausrichtung bestimmt. Dazu zählen auch die teils neuartigen strategischen Ansätze bei Prozessen und in der Produktentwicklung. (Bild: Müller) mehr ...
Fast 22 Milliarden Euro haben die Anleger der Allianz-Tochter Pimco abgezogen - und damit auch das Ergebnis des Versicherungsriesen belastet. Trotzdem sei der Jahresstart ermutigend, verkündet die Allianz.
(€) Der Münchener Versicherungskonzern intensiviert seine Anstrengungen zur Abwehr von Versicherungsbetrug. Mit dieser Botschaft will Deutschlands größter Versicherer nicht zuletzt potenzielle Täter abschrecken. (Bild: Müller) mehr ...
Während der Heimatmarkt wächst, werden die Auslandsgeschäft für den Lebensversicherer Swiss Life zur Belastung. Die strengeren Steuergesetze hinterlassen Spuren in der Bilanz der Schweizer.
(€) Auch Mitte Mai haben sich einige Marktteilnehmer personell neu aufgestellt oder neue Kooperationspartner präsentiert, wie die Beispiele Albatros, Arag, Honorarkonzept, Neue Assekuranz Gewerkschaft und Willis zeigen. (Bild: Screenshot Honorarkonzept.de) mehr ...
Bisher war das Verfahren nur vorläufig, jetzt ist es endgültig: Beim Finanzdienstleistungsinstitut der Infinus-Gruppe regiert der Insolvenzverwalter. Er appelliert an die geschädigten Anleger, ihre Forderungen nicht vorschnell einzureichen.
Zwei Saarbrücker Versicherungsagenten sollen sich mit krummen Geschäften mehr als 14 Millionen Euro Provision in weniger als vier Jahren erschlichen haben. Gegen sie wird derzeit vor dem Landgericht verhandelt.
(€) Auch Mitte Mai gibt es in der Assekuranz zahlreiche neue Führungskräfte. Jetzt haben Chubb, der Deutsche Versicherungs-Schutzverband und die Zurich personelle Veränderungen in ihren Vorständen vermeldet. (Bild: DVS) mehr ...
(€) Der Partnerbeirat durfte in den Büchern des Maklerpools prüfen, wie sicher die Courtageansprüche und Stornoreserven der Vermittler sind und wie zukunftsfest das Geschäftsmodell ist, zum Beispiel im Hinblick auf einen möglichen Provisionsdeckel. Gestern gaben die Mitglieder einen Einblick in ihre Erkenntnisse. (Bild: Blau Direkt GmbH & Co. KG) mehr ...
(€) Gestern Abend hat die Generali Deutschland ihre Pläne zum Vertriebsumbau konkretisiert. Die Vertriebseinheiten der Generali Versicherungen sollen radikal gebündelt werden. mehr ...
(€) Immer mehr Marktteilnehmer aus der Assekuranz schließen sich mit externen Partnern zusammen. Dahinter stecken die unterschiedlichsten Motive, wie die aktuellen Beispiele Admiraldirekt.de, Alte Leipziger, Honorarkonzept, Konzept & Marketing sowie Versicherungskammer Bayern zeigen. (Bild: Screenshot Baby-care.de) mehr ...
Auf dem Rückversicherungsmarkt tobt aktuell ein wilder Preiskampf – das bekommt nun auch der Branchenprimus zu spüren. Die Munich Re muss schrumpfende Gewinn schlucken. Die Tochter Ergo dagegen mach Freude.
(€) In Schaden und Unfall erwartet der Versicherer für 2014 wieder ein über dem Markt liegendes Beitragswachstum. Mit was in Leben gerechnet wird und über die Wachstumszahlen des vergangenen Jahres informiert der aktuelle Geschäftsbericht. (Bild: Interrisk) mehr ...
Vertrösten und Hinhalten – das ist derzeit die Taktik der Allianz-Führungsriege. Kritik am Umgang mit Pimco lässt Allianz-Chef Diekmann nicht zu, eine Entscheidung zur neuen Konzernspitze soll erst im Oktober fallen.
Die Zukunft der Vertriebsgesellschaft Max.xs steht derzeit in den Sternen. Der Grund ist die Schieflage der Muttergesellschaft Cash Life. Auf der Aufsichtsratssitzung von Cash Life am 7. Mai soll eine erste Entscheidung über Max.xs fallen.
Krankenkassen buhlen um neue Mitglieder, es gibt Gewinner und Verlierer. Die DAK-Gesundheit gehört zu den Verlierern. Seit Jahren laufen ihr die Mitglieder weg - und deshalb greift die DAK jetzt anscheinend zu drastischen Mitteln.
Der Chef der Düsseldorfer Versicherung, Paul-Otto Faßbender, über die Folgen der Gebührenanhebung bei Notaren sowie die wachsende Bedeutung des Online- und Auslandsgeschäftes. Ein Viertel des Neugeschäfts beim Rechtsschutz läuft bereits online.
Kosten für Katastrophen und individuelle Schadensfälle belasten den US-Versicherer AIG. Der Gewinn schrumpft zum Jahresauftakt. Doch AIG-Chef Benmosche ist trotzdem guter Dinge.
(€) Auch Anfang Mai haben wieder diverse Versicherer Veränderungen in ihren Vorständen bekannt gegeben. Aktuell gib es neue Führungskräfte bei der Alte Oldenburger-Gruppe, bei Atradius, im Gothaer-Konzern, bei der Häger Versicherung und beim Volkswohl Bund. (Bild: Häger) mehr ...
(€) Bei den Basler Versicherungen zeigt die Restrukturierung spürbare Auswirkungen. Der Gewinn stieg im Geschäftsjahr 2013 bei leicht gesunkenem Geschäftsvolumen deutlich. (Bild: Basler) mehr ...
(€) Die anhaltende Zurückhaltung beim Verkauf des Kapitalisierungsprodukts „Maxi-Zins“ lässt bei der Ergo Direkt die Beiträge erneut zurückgehen. Unter dem Strich steht aber ein deutliches Plus beim Ergebnis. (Bild: Screenshot Ergodirekt.de) mehr ...
(€) Der Kunde ist bekanntlich König. Welche Gesellschaften aus dem Versicherungs- und Krankenkassenbereich diesen Anspruch am besten erfüllen, zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...252253254...479
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. mehr ...
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Weshalb sich der Versicherer von den Policen trennt – und was dies für die betroffenen Kunden bedeutet. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG