WERBUNG

Nachrichten

43.651 Artikel
(€) Der niederländische Versicherer vervollständigt sein HUK Portfolio. mehr ...
(€) Die vom Bundesjustizministerium geplante Reform der deutschen Zivilprozessordnung könnte entscheidende Änderungen bringen. mehr ...
(€) Map&guide erstmals mit aktuellen Verkehrsinformationen. mehr ...
WERBUNG
(€) Die HUK-Coburg (http://www.huk.de) hat ihr Angebot, online Verträge abzuschließen, erneut erweitert. Bisher konnten Kraftfahrt- und Rechtsschutzversicherungen per Internet direkt eingerichtet werden. Im ersten Halbjahr 2000 machten 4.300 Kunden von dieser Möglichkeit Gebrauch. Neuerdings können auch Auslandsreise-Krankenversicherungen und Bausparverträge online per Mausklick vereinbart werden. mehr ...
(€) Wie sich die gezahlten Beiträge in Risikoanteil, Verwaltungskosten und in den Sparanteil aufteilen, hat der map-report untersucht. Einzelne Versicherer decken ihre Karten selbst auf. Jetzt mischt auch Minister Riester mit. mehr ...
(€) In ganz Deutschland veranstalten die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) und die Landesversicherungsanstalten (LVA) kostenlose Seminare und Vorträge für interessierte Bürgerinnen und Bürger. mehr ...
(€) Neues Angebot mit umfassenden Leistungen für Naturheilverfahren. Teile der Kapitalanlagen werden unter ökologischen Gesichtspunkten investiert. mehr ...
(€) 10 Millionen Verträge nach 16 Monaten unter einem Dach. mehr ...
(€) Das Programm 2000/2001 hat das Berufsbildungswerk der Versicherungswirtschaft vorgelegt. mehr ...
(€)  Die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) bietet eine CD-ROM „SGB mit aktuellen Nebengesetzen“ mit allen Gesetzestexten der Sozialgesetzbücher I bis IX sowie knapp 40 Nebengesetze. mehr ...
(€) Die 'deutsche-versicherungsboerse.de' seit Anfang Oktober in neuem Gewand. mehr ...
(€) Kritik von allen Seiten an "Riesters Renten-Labyrinth". Wo bleiben die "alten" Produkte? Was kommt neu? mehr ...
(€) Insgesamt 15 Millionen Mark (Vorjahr 11 Millionen Mark) zahlt die uniVersa Krankenversicherung a.G. als Beitragsrückerstattung (BRE) an ihre Mitglieder zurück. mehr ...
(€) Krankenversicherungs-Vergleichsprogramme als Online-Versionen. mehr ...
(€) Wie in den Jahren zuvor setzte sich auch 1999 der Trend eines steigenden Qualifikationsniveaus der angestellten Mitarbeiter in der Versicherungswirtschaft fort. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
Medienspiegel
Anders als Kanzler Merz stellt sich der CSU-Chef auf dem Deutschlandtag der Jungen Union hinter deren Forderungen. Die SPD lehnt weitere Gespräche ab, Merz hält weiter am Gesetzentwurf fest.
Zwei Jahrzehnte lang bekam eine Seniorin zu viel Witwenrente. Die Rentenversicherung forderte die über 60.000 Euro zurück - zu Recht, wie ein Gericht nun urteilte.
Die unterschiedlichen Typklassen sorgen für extreme Unterschiede in der Kfz-Versicherung. Das Vergleichsportal Verivox hat die Prämien für Fahrzeuge mit den höchsten und niedrigsten Typklassen berechnet...
Neueste Leserbriefe
E. Daffner zum Artikel „Hausratversicherer muss für Leitungswasserschäden an Fliesen zahlen”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Muss der Kaskoversicherer beim Platzen eines vorgeschädigten Reifens zahlen?”. mehr ...
Hans Hauser zum Artikel „Die besten Auslandsreisekrankenversicherungen laut Stiftung Warentest". mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Die Branche schreibt weiter Verluste. Dennoch gelang es elf der 50 umsatzstärksten Akteure im vergangenen Jahr, in die schwarzen Zahlen zurückzukehren. Der Spitzenreiter verdiente sogar über 15 Cent pro Beitragseuro. (Bild: Wichert) mehr ...
Welche Anbieter hierzulande beim Prämien- und Vertragsbestand die größte Bedeutung haben, darüber gibt eine aktuelle Untersuchung Aufschluss. Sie zeigt auch, welche der Branchenriesen beim Bestand gegen den Markttrend wuchsen und wer bei den Einnahmen besonders stark zulegte. (Bild: Wichert) mehr ...
2024 hat die Branche 4,4 Prozent der Einnahmen für das Neugeschäft ausgegeben. Die Spannbreite reicht von weit unter einem bis zu 34 Prozent. Wer zu den Spitzenreitern und zu den Schlusslichtern gehört und wer sich besonders stark verbesserte oder verschlechterte. (Bild: Wichert) mehr ...
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.
Details

WERBUNG