
11.3.2025 – Die beiden Organisationen bezeichnen die Niederlage vor Gericht als einen Rückschlag für den Verbraucherschutz. Man erlaube dem Versicherer, „durch episch langes und komplexes Juristendeutsch Verwirrung zu stiften“. Worum es genau geht. (Bild: Achenbach)
mehr ...

31.1.2024 – Die Verbraucherschützer halten Widerrufsklauseln in Verträgen einer privaten Rentenversicherung für kundenfeindlich, fehlerhaft und intransparent. Die Axa sabotiere gesetzliche Vorgaben. Das Verfahren sei nun wegweisend, heißt es. Der Versicherer reagiert scharf. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

20.12.2019 – Fünf Fragen zum „ewigen Rücktrittsrecht“ bei Lebensversicherungen hat der Europäische Gerichtshof in einer am Donnerstag bekanntgegebenen Entscheidung beantwortet. Diese ebne den Weg für die Rückabwicklung von Lebens- und Rentenversicherungen, sagen Verbraucherschützer. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

8.11.2018 – Der Druck von Verbraucherschützern, Aufsicht und Gesetzgeber scheint Wirkung zu zeigen. Eine Studie hat die Qualität der jährlichen Informationen an die Kunden untersucht. Die Fortschritte sind ungleich verteilt, zwei Gesellschaften liegen im Ranking vorne. (Bild: Partner in Life)
mehr ...
8.9.2016 – Der Hannoveraner Versicherer hat vor dem Oberlandesgericht Köln eine Niederlage erlitten und darf bei seinen Riester-Rentenversicherungen fünf weitere Abschlusskosten-Klauseln nicht mehr verwenden.
mehr ...

15.7.2016 – Der Marktwächter Finanzen kommt in einer Untersuchung der Standmitteilungen der Lebensversicherer zu einem schon fast vernichtenden Ergebnis. Der GDV reagiert besonnen, der Bund der Versicherten hält die tatsächliche Lage für noch ernster. (Bild: Marktwächter Finanzen)
mehr ...

29.6.2015 – Wie sehr die gesetzlich verordnete Transparenz beim Effektivkostenausweis in der Lebensversicherung verunglückt ist, zeigt ein aktueller Vergleich. Doch zum Ruf nach dem Gesetzgeber gibt es bessere Alternativen. (Bild: Harjes)
mehr ...
12.2.2015 – Der Bundesgerichtshof (BGH) hat mit einer gestern getroffenen Entscheidung zur Beteiligung von Lebensversicherungs-Kunden an den Bewertungsreserven großen Unmut unter den Verbraucherschützern hervorgerufen.
mehr ...

25.7.2013 – Wie sich der neue Tarif, der ohne herkömmliche Garantien auskommen muss, im Vergleich mit dem Klassiker schlägt, hat Franke und Bornberg untersucht.
mehr ...
22.2.2013 – Die BGH-Urteile zu den Klauseln der Lebensversicherer werden von der Branche allmählich umgesetzt, wie eine Kurzumfrage des VersicherungsJournals zeigt. Doch dies gilt nicht für alle Kundengruppen.
mehr ...
26.7.2012 – Zigtausende ehemalige Versicherungsnehmer des Deutschen Rings können für zwischen 2002 und 2007 abgeschlossene Lebens- und Rentenversicherungen höhere Rückkaufswerte verlangen. Das Urteil des BGH hat Signalwirkung und könnte die Branche 600 Millionen Euro oder mehr kosten.
mehr ...