28.7.2025
Im vergangenen Jahr verzeichneten die deutschen Lebensversicherer einen Neuzugang von 466.600 Invaliditätsversicherungen. Dies geht aus der Ende Mai veröffentlichten Broschüre „Die deutsche Lebensversicherung in Zahlen 2025“ hervor.
In der Publikation des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) werden die vollständigen Geschäftszahlen der Sparte für das Geschäftsjahr 2024 dargelegt (VersicherungsJournal 22.5.2025, 26.5.2025, 30.5.2025). Dies umfasst neben der Stornoquote (10.7.2025) auch die Bestands- und Neugeschäftsentwicklung in den verschiedenen Produktgruppen Renten- und Pensions- (30.6.2025) sowie Kapitalversicherungen (21.7.2025).
Das entspricht nach Stückzahl dem sechsthöchsten Neuzugang seit 2012. Die meisten Scheine wurden 2012 mit fast 490.000 eingelöst. Am wenigsten waren es 2017 mit nicht einmal 410.000 Stück.
Der Anteil der Produktgruppe am Neugeschäft lag zu Beginn des Betrachtungszeitraums bei rund acht Prozent. Er stieg über 8,5 Prozent (2018 und 2019) bis 2023 auf einen Höchststand von 10,6 Prozent an (13.8.2024). Zuletzt wurde mit 10,4 Prozent der zweithöchste Anteil im Beobachtungszeitraum erzielt.
Ende 2024 betrug der Gesamtbestand rund 5,85 Millionen Policen. Das war ein Plus von 3,9 Prozent, das damit nur halb so groß ausfiel wie 2019. Die Zuwachsrate in den übrigen Jahren seit 2017 schwankte nur leicht zwischen 3,3 (4.8.2023) und 4,6 Prozent. Der Anteil der Invaliditätsversicherungen erhöhte sich kontinuierlich von 5,3 Prozent (2017) auf zuletzt 7,2 Prozent.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.
Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.