Mit diesen Anbietern sichern Makler am liebsten gewerbliche Cyberrisiken ab

31.10.2025 – Die Hiscox ist der Favorit der unabhängigen Versicherungsvermittler, wenn es um das Cybergeschäft mit Firmenkunden geht. Dahinter folgen Markel und VHV. Dies zeigen die Asscompact Trends III/2025.

WERBUNG

Die gebuchten Bruttobeitragseinnahmen in der Cyberrisikoversicherung (inländisches Direktgeschäft) stiegen im vergangenen Jahr um knapp neun Prozent auf 330 Millionen Euro. Das geht aus den „Statistiken zur deutschen Versicherungswirtschaft“ für das Jahr 2024 hervor. Diese hat der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. im September veröffentlicht.

Die Bruttoaufwendungen für Versicherungsfälle des Geschäftsjahres dagegen sanken um fast ein Sechstel auf 150 Millionen Euro. Daraus ergibt sich eine Schadenquote von 45,5 (2023: 58,2) Prozent. Die kombinierte Schaden-Kosten-Quote (nach Abwicklung, in Relation zu den verdienten Bruttobeiträgen) gibt der Verband mit 80,7 (Vorjahr: 97,0) Prozent an.

Zur Relevanz des Cyber-Geschäfts im Maklermarkt

Im unabhängigen Vermittlermarkt gehört die Absicherung von gewerblichen Cyberrisiken derzeit allerdings nicht zu den Produktgruppen, in denen das Geschäft besonders gut läuft. Dies zeigt die im Quartalsrhythmus durchgeführte Studienreihe Asscompact Trends der BBG Betriebsberatungs GmbH.

Die Untersuchungen beruhen jeweils auf einer Onlinebefragung zu Vertriebsthemen von mehreren hundert unabhängigen Vermittlern. In den letzten drei Auflagen der Studienreihe Asscompact Trends lag die Cyberversicherung bestenfalls auf dem 19. und im schlechtesten Fall auf dem 31. Platz (VersicherungsJournal 4.9.2025, 5.6.2025, 7.3.2025).

Dabei beurteilte jeweils rund jeder dritte Interviewte das Geschäft als „(sehr) gut“. Der Anteil der „(sehr) schlechten“ Bewertungen betrug ebenfalls etwa ein Drittel.

Hiscox vor Markel

Im Rahmen der Befragung sollten die Teilnehmer nicht nur den Absatz in der zurückliegenden Dreimonatsperiode in etwa 40 Produktlinien bewerten, sondern auch die jeweils favorisierten Anbieter benennen. Dabei konnten sie über ein Drop-down-Menü die aus ihrer Sicht beste Gesellschaft auswählen oder frei eingeben.

Im Cyber-Segment verteidigte die Hiscox SA, Niederlassung für Deutschland den Spitzenplatz. Das Unternehmen konnte fast 30 Prozent der Favoritennennungen auf sich vereinen. Den Silberrang sicherte sich erneut die Markel Insurance SE, für die etwa jeder fünfte Befragte votierte. Markel hatte zwei und vier Quartale zuvor (4.10.2024) in Führung gelegen. Die übrigen Spitzenplätze in den vergangenen 13 Auflagen hatte sich die Hiscox gesichert.

Die Cyberversicherer auf den weiteren Plätzen

An weiterhin dritter Stelle liegt mit einem Anteil von aktuell einem Dreizehntel die VHV Allgemeine Versicherung AG, die in der Auflage I/2025 noch Position sieben belegt hatte. Den vierten Platz teilen sich die Allianz Versicherungs-AG und die HDI Versicherung AG. Für die beiden Anbieter stimmte jeweils etwa jeder 24. Interviewte.

Dahinter folgen gleichauf die Axa Versicherung AG und die Ergo Versicherung AG (jeweils 3,5 Prozent Anteil) vor der AIG Europe S.A., Direktion für Deutschland (3,2 Prozent).

Ranking (Bild: Wichert)

Die Allianz schob sich um drei Ränge nach oben, die Axa um zwei und der HDI um eine Position. Während die AIG sich erstmals in der Top Ten platzieren konnte, fiel die Ergo um zwei Ränge zurück.

Konkrete Gründe werden nicht genannt

Konkrete Gründe für die Favoritenwahl werden im Rahmen der Untersuchung nicht erhoben. Die Nettostichprobengröße der aktuellen Auflage III/2025 wird mit 303 unabhängigen Vermittlern angegeben. Durchgeführt wurde die Befragung im Juli 2025.

Der 167-seitige Berichtsband kostet 1.785 Euro inklusive Mehrwertsteuer (Preisnachlass bei Jahresabonnement). Er kann bei Dr. Mario Kaiser per E-Mail oder per Telefon unter 0921 7575833 bestellt werden.

 
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
11.10.2024 – Wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei Service- und Leistung am besten abliefert, wollte die Genossenschaft von ihren Partnern wissen. Der klare Neugeschäftssieger kletterte auch in der Qualitätsrangliste auf den Spitzenplatz. Der Vorsprung könnte allerdings nicht kleiner sein. (Bild: Wichert) mehr ...
 
7.12.2023 – Die Genossenschaft wollte von ihren Partnerbetrieben wissen, wer bei Produktqualität, Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit am besten ist. Eine Gesellschaft setzte sich gleich in beiden Segmenten an die Spitze. Die Neugeschäftsfavoriten schafften es nicht ganz nach vorne. (Bild: Wichert) mehr ...
 
29.11.2023 – Der Verbund hat ermittelt, wer im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei Produkten, Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit am besten ist. Der Neugeschäfts-Spitzenreiter landete auch in Sachen Qualität an erster Stelle. (Bild: Wichert) mehr ...
 
22.11.2023 – Wer in der Betriebshaftpflicht im Neugeschäft bevorzugt wird und wer bei Produktqualität, Erreichbarkeit, Antrags- und Schadenbearbeitung am besten abliefert, hat der Verbund abgefragt. Auffällig: In der Qualitätswertung schneiden mit Blick auf die Geschäftsanteile Außenseiter am besten ab. (Bild: Wichert) mehr ...
 
14.11.2023 – Wer am besten bei Produktqualität, Antrags- und Schadenbearbeitung sowie Erreichbarkeit in der Gebäude- beziehungsweise Inhaltsversicherung ist, wollte die Genossenschaft von ihren Partnerbetrieben wissen. Der Primus im Neugeschäft schaffte es nicht an die Spitze. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG