Thema des Tages vom 17.11.2023 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
(€) Die beiden führenden Akteure halten die Wettbewerber im Kampf um die Vermittlergunst schon seit geraumer Zeit klar auf Distanz. Der Spitzreiter konnte den stark zusammengeschmolzenen Vorsprung zuletzt wieder ausbauen. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG
Nachrichten
(€) Einige Anbieter haben gekniffen, andere wurden zum Test nicht zugelassen. Die wenigen verbliebenen Akteure müssen kräftig Schelte einstecken. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
(€) Die Interessenvertretung hat einen Aktienfondssparplan und eine Rentenversicherung mit mindestens 80 Prozent Beitragsgarantie vergleichen lassen. Die Ergebnisse seien „brisant“ angesichts der geplanten Reform der geförderten privaten Altersvorsorge, heißt es. Wirklich? (Bild: GDV) mehr ...
(€) Unter welchen Bedingungen sind Behandlungen mit medizinischem Cannabis in der privaten Krankenversicherung erstattungsfähig? Darüber lagen ein PKV-Anbieter und ein Patient im Streit. Der Fall landete vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Der Marktführer unterstützt das Portal der Deutschen Rentenversicherung – nutzt die Daten seiner digitalen Versorgungsübersicht auch für eine Bewertung der Stimmung beim Kunden. (Bild: Allianz) mehr ...
(€) Zum zweiten Mal seit der Wiedervereinigung sind hierzulande über eine Million Menschen gestorben. Viele davon hatten das Rentenalter noch nicht erreicht. Dabei zeigt sich ein klarer Trend und ein riesiger Unterschied zwischen Männern und Frauen. (Bild: Kapa65, Pixabay-Lizenz) mehr ...
(€) PRAXISWISSEN: Viele Arbeitgeber stehen sich oft selbst im Weg. Etwa, weil sie von vornherein alles besser wissen oder ihre Mitarbeiter nicht ermutigen. Das macht den Arbeitsalltag mühsam und behindert das Geschäft. Was Abhilfe schafft. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Kurzmeldung
(€) Der Versicherer geht mit einem neu aufgestellten Führungsteam ins neue Jahr. Der neue Vorstandsvorsitzende steht bereits seit dem Sommer fest. Ein weiterer Entscheider kommt aus dem eigenen Hause, eine Managerin wechselt von der DEVK. (Bild: Roland) mehr ...
Originaltexte
WERBUNG
Marketing und Vertrieb sind im Umbruch – angetrieben von den Möglichkeiten der KI. Die Entwicklungsgeschwindigkeit ist riesig, die Potentiale auch. Wie nutzen Versicherer diese für Innovation und Wettbewerbsfähigkeit? Das AMC KI-Forum hat Antworten. (Bild: AMC/Midjourney) mehr ...
WERBUNG
Altsysteme bremsen Sie aus. Erfahren Sie, wie moderne Technologie Versicherern hilft, Produkte schnell und flexibel zu aktualisieren – ohne lange IT-Prozesse, Betriebsausfälle oder monatelangen Aufwand. (Bild: gettyimages, credit: Alex Cristi) mehr ...
WERBUNG
Medienspiegel
Deepfakes sind längst in der Versicherungsrealität angekommen – und sie bedrohen mehr als nur einzelne Schadenprozesse. Sie untergraben Beweise, täuschen Identitäten und gefährden das Vertrauen in digitale Kommunikation. Wie sich die Branche jetzt wappnen muss, zeigt der Tech Trend Radar 2025. mehr ...
Die Diskussion um die EU-Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen Positionspapieren Fahrt aufgenommen. Neben der EU-Kommission haben nun auch Frankreich und Tschechien ein solches Papier vorgelegt. Was daran problematisch ist. mehr ...
Die Merz-Regierung steht – das Handeln beginnt. Die Rente hat für die neue Arbeitsministerin Bärbel Bas Priorität. Doch was sind die ersten Schritte? mehr ...
Die Landeskrankenhilfe hat ihre Kosten im Griff und überzeugt mit exzellenten Ergebnisquoten. Die Kunden der LKH profitieren von hohen Geldmitteln für Beitragsentlastungen. Die RfB-Quoten beeindrucken. mehr ...
Die Hanse Merkur hat an vielen Stellen ihre Privathaftpflicht nachgebessert. Doch bieten viele Leistungen erhebliche Einschränkungen. Den Experten überzeugt das nur bedingt. mehr ...
Vergleichsportale wie Check24 können Verbrauchern einen Überblick verschaffen. Doch dürfen sie auch komplizierte Versicherungen mit Noten bewerten? Jetzt gibt es ein Urteil - und offene Fragen. mehr ...
Die Pleite des Berliner Versicherers Element wirft auch ein Schlaglicht auf die Anlagestrategie von Versorgungswerken. Darüber sprach Procontra mit Stefan Strunk, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft berufsständischer Versorgungseinrichtungen (ABV). mehr ...
Leserbriefe
Peter Schramm zum Artikel „Infinma: Diese Berufsunfähigkeits-Versicherer sind besonders beitragsstabil” mehr ...
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring” mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf” mehr ...
Dossier
(€) Die Digitalisierung schafft gewaltige Möglichkeiten für innovative Geschäftsideen. Damit jedoch gehen genauso gewaltige Risiken und Rechtsfolgen einher. Welche Pflichten ergeben sich daraus nach DSGVO und was muss der Datenschutz-Verantwortliche im Maklerbetrieb bedenken? (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Zwischen 2018 und 2023 schrumpfte bei fast jedem dritten der 50 größten Anbieter der Vertragsbestand – und dies zum Teil erheblich. In der Spitze lag das Minus bei fast 700.000 Policen beziehungsweise bei annähernd einem Fünftel. (Bild: Wichert) mehr ...
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. (Bild: Wichert) mehr ...
Die Branche konnte 2024 erst zum zweiten Mal in den letzten 14 Jahren den Bestand an Vollversicherten ausbauen. Eine erste Übersicht über gut die Hälfte der Akteure zeigt, wer um bis zu 27.000 Personen hinzugewann und wer um bis zu über 16.600 einbüßen musste. (Bild: Wichert) mehr ...
Zwei Drittel des Neuzugangs verteilten sich auf nur sieben Gesellschaften, 80 Prozent auf die Top 13. Sieben der Platzhirsche konnten im Vergleich zum Vorjahr um bis zu 40 Prozent zulegen. Die übrigen Schwergewichte hatten Einbußen von bis zu fast einem Drittel hinzunehmen. (Bild: Wichert) mehr ...
Wer auf die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern kommt, zeigt eine aktuelle Studie auf. Im Vergleich zum Vorjahr lassen sich zahlreiche Rangveränderungen beobachten. Klar verbessert oder verschlechtert haben sich Allianz, Canada Life und LV 1871. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG
Inflationsgeschützt fürs Alter vorsorgen

RuhestandsplanungDie Generation der Baby-Boomer segelt im Blindflug dem Ruhestand entgegen.
Gerade Freiberufler wissen nicht, welche Nettorente ihnen zusteht und wie viel Geld sie fürs Alter benötigen.
Zeit für gute Beratung.
Das nötige Wissen hierzu liefert
ein Fachbuch zur Ruhestandsplanung.

WERBUNG
Anzeigenmarkt
Stellenangebote Innendienst
Allianz sucht Mathematiker für die private Krankenversicherung (m/w/d) mehr ...

WERBUNG
Mit Fondspolicen durchstarten

Fondsverkauf einfach gemachtDie rechtlichen, Versicherungs-mathematischen und wirtschaftlichen Bedingungen des Produkttyps sind komplex.

Hilfe und das nötige Fachwissen für den Umgang damit bietet das Fachbuch
„Die fondsgebundene Versicherung“.

Interessiert? Dann klicken Sie hier...

Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

WERBUNG
Mehr VersicherungsJournal im Premium-Abo
  • Alle Artikel seit der Erstausgabe
  • Dossiers inklusive
  • Bücher zum Subskriptionspreis
  • Extrablatt eine Woche früher und unbegrenzter Zugriff

Jetzt Premium-Abonnent werden…

WERBUNG