Thema des Tages vom 20.11.2023 << vorherige Ausgabe nächste Ausgabe >>
Im vergangenen Jahr ist die Kennzahl auf einen neuen Tiefststand gesunken. Die Spreizung am Markt reicht von unter einem bis über neun Prozent. Wer zu den Schlusslichtern und Spitzenreitern gehört und wer sich besonders deutlich veränderte. (Bild: Wichert) mehr ...
Nachrichten
2023 hat sich der seit Jahren rückläufige Trend der Verzinsung der Vertragsguthaben ins Positive umgekehrt. Mit Spannung wird erwartet, ob es 2024 angesichts gestiegener Zinsen weiter nach oben geht. Am Montag hat die VPV bekannt gegeben, wie sie ihre Kunden im kommenden Jahr bedient. (Bild: Wichert) mehr ...
Weil sie es vergessen hatte, ein Ceran-Kochfeld abzuschalten, war es in der Wohnung einer Frau zu einer erheblichen Rauchentwicklung gekommen. Die erheblichen Schäden sollte der Hausratversicherer übernehmen. Als der sich weigerte, musste ein Gericht entscheiden. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Im vergangenen Jahr konnte zwar mehr als die Hälfte der Marktschwergewichte die eigene Stornoquote zum Teil deutlich senken. Für die Top Ten reichte es trotzdem für keinen unter ihnen. (Bild: Wichert) mehr ...
Die Einkommensgrenzen für die Förderung werden ab dem kommenden mehr als verdoppelt. Welche Voraussetzungen dann gelten und wie hoch die staatlichen Subventionen sind. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Der Maklerverband hat am Freitag seinen Vorstand neu gewählt. Der bisherige Chef übernimmt eine neue Aufgabe. Zudem wurde eine weitere Maklerin in das Gremium gewählt und zwei Mitglieder scheiden aus. Welche Ziele die neue Führungsmannschaft verfolgt. (Bild: Langbehn) mehr ...
(€) Wer als Arbeitgeber in Zeiten des Fachkräftemangels bestehen will, muss im Bewerbungsgespräch eine Schippe drauflegen. Unter117 vom Handelsblatt ausgezeichneten Unternehmen waren gerade mal vier Versicherer. Verstanden hat die Aufgabenstellung dagegen die Huk-Coburg. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
Kurzmeldungen
Der Lebensversicherer ergänzt seine Führungsmannschaft um ein neues Mitglied. Der Neuzugang ist für den unabhängigen Vertrieb kein Unbekannter. (Bild: Canada Life) mehr ...
Der Sparkassenversicherer baut ein Netzwerk an spezialisierten Handwerksbetrieben auf. Hinter den Investitionen steht ein klares strategisches Ziel der öffentlich-rechtlichen Gesellschaft. (Bild: Thomas Dashuber) mehr ...
Originaltext
WERBUNG
Das bestehende Portfolio mit spannenden Anlageklassen erweitern, steuerliche Regelungen geschickt nutzen und Vermögenswerte bewusst vererben oder vorzeitig schenken – das sind Themen, die vermögende Kundinnen und Kunden bewegen. (Bild: Allianz) mehr ...
Medienspiegel
Das verwaltete Vermögen ist im Vergleich zu 2022 weiter gestiegen, meldet der BVI. Laut dessen Aussage scheut sich die Versicherungsbranche davor, mit der Fondsbranche in den Wettbewerb zu treten. mehr ...
Das OLG Karlsruhe hat in einem Urteil einen Gebäudeversicherer zum Schadenersatz verurteilt, obwohl im Zeitpunkt des Leitungswasserschadens keine Versicherungsprämien flossen. „Dieses Urteil zeigt, dass auch Versicherungsgesellschaften hohe Beratungspflichten haben können“, schlussfolgert ... mehr ...
Im Prozess gegen einen früheren Krankenkassenmitarbeiter um die Annahme von Schmiergeldern in Millionenhöhe hat das Landgericht Bielefeld eine Bewährungsstrafe verhängt. Der Angeklagte wurde unter anderem wegen Bestechlichkeit und Vorteilsannahme zu einer zweijährigen Freiheitsstrafe auf ... mehr ...
Neuer Versicherungsschutz für 2024 in der Industrie- und Gewerbeversicherung ist weitgehend in „trocken Tüchern“. Doch nicht alle Unternehmen sind mit dem diesjährigen Renewal zufrieden. Sie sollten jetzt für 2025 planen. Grund: Internes Risikomanagement und Prävention braucht einen langen Atem. mehr ...
Nachdem Fintechs in den vergangenen Monaten zunehmend weniger Zuspruch von Investoren erhielten, gab es von Seiten der Versicherungs-Startups zuletzt jedoch wieder positive Nachrichten. Unter anderem sicherte sich die Kompass Group eine Seed-Finanzierung über fünf Millionen Euro. Das Münchener ... mehr ...
Ein deutlicher Inflationsrückgang, anhaltende geopolitische Risiken und eine sich abschwächende Wirtschaft spielen Immobilienkäufern und Eigentümern mit Anschlussbedarf aktuell in die Karten. mehr ...
Kfz-Versicherer stehen unter großem Druck, nicht zuletzt durch die Inflation und die in Folge deutlich gestiegenen Schadenkosten. Aufgrund der angekündigten Beitragssteigerungen erwarteten viele eine dynamische Kfz-Wechselsaison. Das bisherige Fazit der Versicherer fällt gemischt aus. mehr ...
Die Tarifabschlüsse im Jahr 2023 werden durch Tabellenerhöhungen und Einmalzahlungen bis zu 3000 Euro geprägt. Unter dem Strich bleibt vielen jedoch trotzdem zu wenig übrig, meint die gewerkschaftsnahe Böckler-Stiftung. mehr ...
Die Ampel-Regierung hat beschlossen, dass ab 2023 die Doppelbesteuerung der Rente vermieden werden soll. Welche Jahrgänge davon besonders profitieren - und welche nicht. mehr ...
Die Pandemie hat dem Homeoffice einen deutlichen Schub gegeben. Mehr als zwei Millionen Beschäftigte lassen sich gar nicht mehr im Büro blicken. Fast jeder Vierte arbeitet zumindest gelegentlich von zu Hause aus. mehr ...
Leserbriefe
Erwin Daffner zum Leserbrief „Fassungslos über bereits kursierende Geschäftsmodelle” mehr ...
Heinz-Bert Müssig zum Artikel „Wenn ein Gutachter mit der Werkstatt verbandelt ist” mehr ...
Dossier
(€) Die Digitalisierung schafft gewaltige Möglichkeiten für innovative Geschäftsideen. Damit jedoch gehen genauso gewaltige Risiken und Rechtsfolgen einher. Welche Pflichten ergeben sich daraus nach DSGVO und was muss der Datenschutz-Verantwortliche im Maklerbetrieb bedenken? (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten 5 Ausgaben
Es gab schon lange kein schlechteres Jahr mehr für die Kraftfahrtversicherer: Zuletzt gaben 25 (2021: zwölf) der 50 umsatzstärksten Akteure mehr aus für Schäden und Kosten als sie einnahmen. (Bild: Wichert) mehr ...
Versicherungs-technisch war das vergangene Jahr zwar deutlich besser als 2021. Für die Rückkehr in die Gewinnzone reichte es aber trotzdem nicht. Fast zwei Drittel der 50 größten Akteure gaben mehr aus als sie einnahmen – in der Spitzen um fast 45 Prozent. (Bild: Wichert) mehr ...
Der Marktführer und das Versorgungswerk haben am Montag bekannt gegeben, dass sie die Kunden 2024 besser bedienen als im laufenden Jahr. Der letztgenannte Akteur setzt sich sogar vorläufig an die Spitze des Marktes bei der gesamten Verzinsung. (Bild: Wichert) mehr ...
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat 36 Anbieter aus Verbrauchersicht durchleuchtet und bewertet. Die Spitzengruppe mit der Höchstnote „exzellent“ besteht aus fünf Akteuren – bei einem Auf- und einem Absteiger. Die meisten Marktgrößen sucht man auf den vordersten Plätzen vergeblich. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Rund jeder dritte Marktteilnehmer schrieb im vergangenen Jahr entgegen dem Branchentrend schwarze Zahlen. Der Spitzenreiter machte sogar fast 40 Cent Gewinn pro Beitragseuro. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG
Erfolgreich Kunden werben

WettbewerbsrechtWer sich im Wettbewerbsrecht nicht auskennt, riskiert Abmahnungen und eventuell Ärger mit dem Staatsanwalt.
Ein Praktikerhandbuch schafft Abhilfe.

Mehr Informationen erhalten Sie hier...

WERBUNG
Anzeigenmarkt
Stellenangebote Innendienst
Attikon Finanz AG sucht Sachbearbeiter (m/w/d) im Vertragsmanagement Immobilienversicherung mehr ...
Attikon Finanz AG sucht Kaufmann / Kauffrau (m/w/d) im Innendienst für gewerbliche Risiken mehr ...
VersicherungsJournal Verlag GmbH sucht eine(n) Verlagsassistent/-in (m/w/d) in Vollzeit in Ahrensburg mehr ...
Helvetia sucht Senior Produktentwickler / Mathematiker (m/w/d) Lebensversicherung in Frankfurt am Main mehr ...
Helvetia sucht Junior Produktentwickler / Mathematiker (m/w/d) Lebensversicherung in Frankfurt am Main mehr ...
Attikon Finanz AG sucht Key Account Manager (m/w/d) für Gewerbe- und Industriekunden mehr ...

WERBUNG
Mit Fondspolicen durchstarten

Fondsverkauf einfach gemachtDie rechtlichen, Versicherungs-mathematischen und wirtschaftlichen Bedingungen des Produkttyps sind komplex.

Hilfe und das nötige Fachwissen für den Umgang damit bietet das Fachbuch
„Die fondsgebundene Versicherung“.

Interessiert? Dann klicken Sie hier...

Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

WERBUNG
Mehr VersicherungsJournal im Premium-Abo
  • Alle Artikel seit der Erstausgabe
  • Dossiers inklusive
  • Bücher zum Subskriptionspreis
  • Extrablatt eine Woche früher und unbegrenzter Zugriff

Jetzt Premium-Abonnent werden…

WERBUNG