Dies sind die vertrauenswürdigsten Versicherermarken Deutschlands

9.4.2025 – Bei den Bundesbürgern steht laut der Studie „Trusted Brands 2025“ von Reader’s Digest und Dialego unverändert die Allianz an der Spitze in der Kategorie Versicherungen. Die Huk-Coburg behauptete den Silberrang vor der erneut an dritter Stelle liegenden Ergo. Die Debeka rutschte drei Plätze nach unten. Zu den Gewinnern gehört neben dem LVM auch die Generali als Neueinsteiger in die Top Ten. Aus dieser herausgefallen ist die R+V.

WERBUNG

Das Magazin Reader‘s Digest hat auch in diesem Jahr wieder die Markenstudie „Trusted Brands“ durchgeführt. Zum inzwischen zehnten Mal wurde die Untersuchung von dem Marktforschungsinstitut Dialego AG begleitet.

Methodische Hintergründe der Studie

Für die Studie wurden im Januar 2025 4.000 erwachsene Konsumenten online befragt. Diese wurden den Angaben zufolge bevölkerungsrepräsentativ ausgewählt. Die Abfrage nach der vertrauenswürdigsten Marke erfolgte dabei ungestützt, das heißt, ohne jegliche Markenvorgabe.

Die Verbraucher konnten in 15 verschiedenen Produktkategorien von beispielsweise „G“ wie Gewichtsabnahme bis „W“ wie Waschmittel jeweils eine Marke nennen, die sie als besonders vertrauenswürdig erachten. In den Kategorien wurden insgesamt 2.551 verschiedene Marken genannt.

Allianz verteidigt Spitzenposition

Eine der abgefragten Kategorien waren Versicherungsunternehmen. In dieser nannten die Befragten insgesamt 154 verschiedene Versicherungsmarken, die sie für besonders vertrauenswürdig erachten.

Am häufigsten genannt wurde auch aktuell wieder die Marke Allianz, die auf einen Anteil von 20,6 Prozent kam (Vorjahre: 19,5; 19,9; 19,6; 20,5; 19,4).

Huk-Coburg weiterhin auf Platz zwei

An zweiter Stelle folgt die Huk-Coburg mit 16,9 Prozent (16,4; 16,9; 16,0; 17,1; 18,1). Nachdem der Rückstand zuvor zwischen 3,6 (VersicherungsJournal 27.4.2022) und zweimal rund drei Prozentpunkten gelegen hatte (11.5.2023, 3.5.2024), sind es aktuell wieder fast vier Prozentpunkte. Vor fünf Jahren lag die Allianz nur einen Punkt in Front (29.4.2020).

Der Rückstand der Huk-Coburg beträgt aktuell 114 Stimmen. Zum Vergleich: Vor sieben Jahren hatten lediglich acht Nennungen den Ausschlag zugunsten der Allianz gegeben (15.3.2018). Zwei Jahre davor hatte die Huk-Coburg mit nur einer einzigen Stimme Vorsprung die Spitzenposition erobert (7.4.2016).

Ergo verteidigt Position drei

Den Bronzerang sicherte sich erneut die Ergo. Dahinter folgen wie vor Jahresfrist die Axa und die DEVK. Die drei vorgenannten Marken kamen auf Anteile zwischen gut fünf und knapp vier Prozent an den Nennungen. Von sieben auf sechs nach oben ging es für die Huk24.

Die siebte Position teilen sich die Generali und der LVM. Erstere verbesserte sich um vier, Letztere um zwei Ränge. Gleichauf an neunter Stelle liegen – nur eine Stimme dahinter – die Debeka und die Provinzial. Während sich Letztere von zehn auf neun nach oben schob, fielen die Koblenzer von sechs auf neun nach unten. Die vier letztgenannten Marken konnten jeweils rund jede 37. Stimme auf sich vereinen.

Rangliste (Bild: Wichert)

Aus der Top Ten herausgefallen ist die R+V.

WERBUNG
Schlagwörter zu diesem Artikel
Versicherermarken
 
WERBUNG
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
14.4.2025 – In einer Umfrage sollten Kunden das Profil von 25 Akteuren einschätzen. Die Ergebnisse bezeichnen die Studienautoren als „Weckruf für die Versicherungsbranche“. Ein Anbieter überzeugt aber sowohl bei der Zukunftsfähigkeit als auch bei der Markenattraktivität. (Bild: Pixabay CC0/Chen) mehr ...
 
6.3.2025 – Zu den internationalen Branchengrößen gehören auch einige deutsche und mehrere weitere europäische Konzerne. Zwei von ihnen schafften es in die Top Drei, wie das aktuelle Ranking „Brand Finance Insurance 100“ zeigt. (Bild: Wichert) mehr ...
 
21.1.2025 – In einer aktuellen Untersuchung wurde der Markenwert von Unternehmen ermittelt. In der Kategorie „Versicherer“ bröckelt die langjährige Vormachtstellung der chinesischen Akteure immer weiter. So verteidigte ein europäischer Marktteilnehmer erneut den Spitzenplatz. (Bild: Picsome CC by 20/Trainjason) mehr ...
 
19.11.2024 – Die Marktforscher von Yougov haben im Auftrag des Handelsblatts Deutschlands Marken des Jahres ermittelt. Der ärgste Verfolger rückte nah an den Seriensieger heran. Im Branchenvergleich hinkt die Assekuranz hinterher. (Bild: Wichert) mehr ...
 
11.10.2024 – Im neuen Ranking „Best Global Brands“ von Interbrand konnte eine der beiden Versicherungsmarken ihre Platzierung verbessern. (Bild: Schrift-Architekt de, CC BY-SA 2.0) mehr ...
 
20.9.2024 – Zu den kontinentalen Top-Akteuren gehören auch mehrere deutsche Marktteilnehmer aus der Assekuranz, wie eine aktuelle Analyse von Brand Finance zeigt. Der Spitzenreiter aus der Versicherungsbranche schrammte im Gesamtranking nur knapp an der Top Drei vorbei. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
2.9.2024 – Die Marktforscher von Yougov haben im Auftrag der Süddeutschen Zeitung Deutschlands Qualitätssieger 2024 aus Kundensicht in etwa drei Dutzend Branchen ermittelt. Wer bei den Versicherern und Direktversicherern die Nase vorn hat. (Bild: Wichert) mehr ...
 
7.8.2024 – Für eine aktuelle Studie wurden die Kunden von 2.500 Unternehmen aus fast 190 Branchen befragt. In fünf Assekuranzkategorien trugen sich Akteure in die Siegerlisten ein. Immerhin 14 Marktteilnehmern gelang sogar der Sprung in Top 200. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...