Vertrieb & Marketing

9.490 Artikel
Wie klingt es, wenn US-Finanzberater sich selbst auf die Schippe nehmen? Das Finanzberater-Medium Investment News hat eine kleine Auswahl von Witzen zusammengetragen, die in der Branche kursieren.
Die Risiken von Rückprovisionsforderungen sind für ausgeschiedene Vermittler im bAV-Geschäft beträchtlich. Jetzt hat ein Obergericht Grundsätze für die Nachbearbeitungspflichten des Versicherers entwickelt.
(€) Die Stiftung Warentest hat sich mit der Qualität der Versicherungs-Apps von digitalen Maklern beschäftigt. Was dabei herausgekommen ist – und welche zum Teil essentiellen Fragen offen bleiben. (Bild: Finanztest) mehr ...
„Wer heute als Vermittler dauerhaft erfolgreich sein möchte, muss raus aus der Vergleichbarkeit“, fordert Vertriebsexperte Hans-Gerd Coenen. Es gehe darum, selbst eine „Marke“ zu werden und somit kein auswechselbarer Kundenbetreuer eines Unternehmens zu sein. Wie das in acht Schritten gelingen kann.
(€) Viele Leser fühlen sich von der Flut von Vergleichen erschlagen, statt der erhofften Orientierung stellt sich allzu oft Ratlosigkeit ein. Auf komplizierte Fragen einfache Antworten zu finden, ist also schwierig. Aber es gibt Auswege. (Bild: Harjes) mehr ...
(€) 2018 steht für die neue Bundesregierung die Evaluierung des LVRG an. Der BVK will eine weitere Kürzung der Provisionen mit aller Kraft verhindern – und geht auf Konfrontationskurs zum Spitzenverband der Versicherungswirtschaft. (Bild: Brüss) mehr ...
Der Fondsexperte Matthias Hübner erklärt in einem Interview mit dem Handelsblatt, warum es in Europa bald mehr Kostenmodelle bei Fonds geben wird, und warum ein neues Konzept von Allianz Global Investors es hierzulande sehr schwer haben wird.
(€) Die Sorge um die richtige Nachfolge-Regelung treibt viele, nicht nur ältere Makler um. Was zu beachten ist, damit sich die Übergabe für den abgebenden Vermittler auch lohnt, erläutern verschiedene Nachfolge-Spezialisten. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Laut einer Studie hat nur jeder dritte Deutsche relevantes Finanzwissen in der Schule vermittelt bekommen. Entsprechend sagt die Mehrheit der Bürger, dass sie Defizite und Wissenslücken beim Thema Altersvorsorge und Finanzen hat.
(€) Das Provisionsabgabeverbot ist Gesetz. Aber es ist ungesetzlich, und die Versicherungsaufsicht positioniert sich falsch, meint Rechtsanwalt Norman Wirth. In seinem Kommentar erläutert er, wie Vermittler mit der unklaren Rechtslage umgehen können. (Bild: Christoph Rieken) mehr ...
(€) Die Markenberatung Interbrand hat jetzt ihr aktuelles Markenwert-Ranking veröffentlicht. In die Top 100 schafften es insgesamt zwölf Finanzdienstleister – darunter auch zwei Versicherer. (Bild: Screenshot Interbrand.com) mehr ...
(€) Die betriebliche Krankenversicherung ist einst als Hoffnungsträger gestartet – und jetzt als vermeintlicher Ladenhüter gelandet. Was gemacht werden muss, um mit der bKV profitable Kunden zu gewinnen, schildert Cord Brockmann in einem Gastbeitrag. (Bild: privat) mehr ...
Die nationalen Umsetzungen von IDD und Mifid II verschärfen die Rahmenbedingungen für Vermittler deutlich. Unternehmensberater Hans Peter Wolter hat mit Cash. darüber gesprochen, wie die Regulierung den Versicherungsvertrieb verändern werden und wie sich Vermittler zukunftssicher aufstellen können.
(€) In fünf Monaten hält die Umsetzung der Versicherungsvertriebs-Richtlinie (IDD) in deutsches Recht Einzug in die Maklerbetriebe. Neben Mehrarbeit gibt es auch Chancen. (Bild: Meyer) mehr ...
(€) Die betriebliche Krankenversicherung wird von Anbietern und Vertrieben immer noch stiefmütterlich behandelt. Dass es auch bKV-Erfolge mit innovativen Produkten gibt, schildert der Unternehmensberater Cord Brockmann in einem Gastbeitrag. (Bild: privat) mehr ...
Trotz aller Digitalisierungs-Euphorie sollten Versicherer ihre Offline-Kanäle nicht vernachlässigen – denn diese wünschen Kunden sich nach wie vor. Das ist das Ergebnis einer Umfrage der Managementberatung A3A Strategy Consulting.
(€) In einer aktuellen Studie wurde die Servicequalität von Kfz-Versicherern untersucht. Die Ergebnisse sind für die Branche insgesamt erschütternd. Nur wenigen Anbietern wird ein „guter“ Service attestiert. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Der Artikel „Huk-Coburg spricht Makler die Unabhängigkeit ab“ beschäftigt die Leserinnen und Leser des VersicherungsJournals. Einige Leserbriefe haben wiederum heftige Reaktionen ausgelöst. (Bild: IGVM) mehr ...
Vermittler könnten technisch schon heute von Sprachassistenten wie Alexa, Siri und Co. ersetzt werden. Anders als menschliche Berater besitzen sie bereits das Vertrauen der Kunden. Was steht dem Durchbruch jetzt noch im Wege?
Die IDD-Umsetzung hat die Diskussion um Honorarberatung und Vermittlung auf Provisionsbasis neu entfacht. AssCompact hat nachgefragt, wie Berater und Makler ihr Geschäftsmodell sehen und warum sie ihr Vergütungsmodell gewählt haben. Heute: Stephan und Bernd Krause von Der Fairsicherungsladen GmbH.
(€) PRAXISWISSEN: In der Finanzbranche gibt es meist finanzielle Zusatzleistungen als Motivation. Viel effizientere Antreiber sind aber die eigenen Wertvorstellungen und die der Kunden, erklärt der Trainer Hans-Jürgen Kaschak in einem Gastbeitrag. (Bild: privat) mehr ...
(€) Der Verbraucherschützer Hermann-Josef Tenhagen hat jüngst die Unfallversicherung mit Kritik überzogen. In seiner Replik darauf weist Makler Philip Wenzel auf falsche Schlussfolgerungen hin – findet aber ein versöhnliches Ende. (Bild: privat) mehr ...
(€) Der BVK und die Vertretervereinigungen haben in der „Bonner Erklärung“ festgehalten, was bei der anstehenden praktischen Ausgestaltung der IDD-Umsetzung in deutsches Recht aus ihrer Sicht zwingend beachtet werden sollte. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Das kürzlich veröffentlichte Urteil in Sachen Check24 hat für erheblichen Wirbel gesorgt. Nicht nur die beteiligten Parteien sind betroffen, sondern jeder Vermittler mit einer eigenen Homepage, erklärt Rechtsanwalt Jens Reichow in einem Gastbeitrag. (Bild: Reichow) mehr ...
(€) In der verbundenen Hausratversicherung sprudeln seit vielen Jahren die Gewinne für die Versicherer. An welche (Deckungskonzept-) Anbieter unabhängige Vermittler bevorzugt Hausrat-Policen vermitteln, zeigt eine aktuelle Studie. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...158159160...380
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Vertrieb & Marketing
Erwin Daffner zum Artikel „Vor diesen Elementarschäden fürchten sich die Deutschen am meisten”. mehr ...
Alfred Koch zum Artikel „Riester-Rente bedeutet viel Arbeit für wenig Provision”. mehr ...
Wilfried Hartmann zum Artikel „Auf diese Fondspolicen-Anbieter setzen Versicherungsmakler”. mehr ...
Cornelius Kolb zum Artikel „Auf diese Privathaftpflichtversicherer setzen Versicherungsmakler”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Was Finanztest bei PKV-Beitragserhöhungen empfiehlt”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Vertrieb & Marketing der letzten 30 Tage
Die Bereitschaft, eine Empfehlung für einen Produktgeber in dieser Sparte auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Dabei muss der Neugeschäftsspitzenreiter einem kleineren Wettbewerber den Vortritt lassen. Bei mehreren Akteuren überwiegen die Kritiker sogar die Fürsprecher. mehr ...
Auch in der 2025er-Auflage der Studie „Trusted Brands“ wurde wieder die Nummer eins aus der Assekuranz ermittelt. Sie konnte den Vorsprung auf den ärgsten Verfolger ausbauen. Verbessert oder verschlechtert haben sich Debeka, Generali, Huk24, LVM, Provinzial und R+V. mehr ...
Wer die größten Geschäftsanteile erzielt, zeigt eine neue Studie. Im Privatkundensegment zieht der alte und neue Favorit weiter einsam seine Runden. Gerangel gab es auf den Plätzen dahinter. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG