Versicherungen & Finanzen

18.692 Artikel
(€) Der Bundesgerichtshof hatte darüber zu entscheiden, ob privat Krankenversicherten die Kosten einer Lasik-Augenoperation zu erstatten sind, mit der eine Fehlsichtigkeit beseitigt werden kann. mehr ...
(€) Wie es um die digitale Sicherheit deutscher Unternehmen steht, zeigen zwei aktuelle Studien. Der GDV hat Musterbedingungen für eine Cyber-Police skizziert. Für am Cyber-Thema interessierte Vermittler gibt es ein neues Weiterbildungsangebot. (Bild: GDV) mehr ...
(€) Diskutiert und geändert wird sie immer wieder, abgeschlossen eher weniger: Die betriebliche Altersvorsorge (bAV). Und wie sieht es in der Vermittlerschaft aus? Wer hat (k)eine? Und warum? Dazu läuft aktuell eine Umfrage des VersicherungsJournals. mehr ...
Strand, Berge oder „Dolce Vita“: Seinen Lebensabend im Ausland zu verbringen klingt verlockend. FOCUS Online erklärt, was der Euro in beliebten Rentner-Domizilen wert ist – und was die Ruheständler bei einem Umzug beachten müssen.
(€) Vor einem Jahr startete der GDV seinen Unfallmeldedienst (UMD). Wie viele Autofahrer seinen Notrufstecker inzwischen nutzen, welche Versicherer ihn anbieten und wie viele Unfälle bisher gemeldet wurden, teilte der Verband gestern mit. (Bild: GDV) mehr ...
Die Ratingagentur Innosystems überarbeitet zurzeit ihre Hausratstudie. Ein Auszug aus dem neuen Leistungsrating findet sich aber vorab bereits im aktuellen VersicherungsJournal Extrablatt. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Auch wenn der Halter nicht am Steuer sitzt, weil der Wagen autonom fährt: Kommt es zum Crash, soll er zunächst haften, wollen BMW und Allianz.
(€) Die Assekuranz hat im vergangenen Jahr tief in die Tasche greifen müssen, was die weltweite Belastung durch Natur- und durch Menschen verursachte Katastrophen betrifft. Auch die deutsche Versicherungsbranche war mit milliardenschweren Schäden betroffen. mehr ...
(€) Europaweit hat nur jeder Vierte eine Berufsunfähigkeits- (BU) Versicherung abgeschlossen. Welche Hindernisse für Berater und Kunden zu dieser unterdurchschnittlichen Absicherungsquote führen, zeigt eine aktuelle Untersuchung. (Bild: Ullrich) mehr ...
(€) Der Vertrieb spielt bei der Anlage fällig werdender Kapitalauszahlungen zwar eine wichtige Rolle, so eine Untersuchung von Assekurata. Dennoch verschenkt die Branche erhebliches Potenzial. Einige Gesellschaften wollen gezielt fremde Gelder abwerben. mehr ...
(€) Die zwei Bilder des Bilderrätsels dieser Woche zeigen einen Begriff aus der Sachversicherung. Die Auflösung und den Gewinner des letzten Rätsels erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Lier) mehr ...
Das Thema Rente beschäftigt Deutschland. Immer mehr Menschen haben Angst vorm Älterwerden. Sie fragen sich: Wird das Geld später reichen? Ist genug da, um den Lebensstandard zu halten? Die Autorin Eva Schötteldreier hat zu diesem Thema in ganz Deutschland recherchiert.
Kleine und mittlere Unternehmen sehen in Cyberangriffen keine Gefahr. Ein oft teurer Trugschluss. Versicherer planen speziell für sie ein Rundum-Sorglos-Paket. Doch das neue Geschäftsfeld hat einen gewaltigen Haken.
(€) Die Unfallversicherer stehen unter hohem Druck. Der Markt ist gesättigt. Sichere Kalkulation wird wichtiger. Trotzdem kann sich kaum ein Markteilnehmer dem Bedingungswettbewerb entziehen. Trends und Entwicklungen wurden auf einer Veranstaltung der Gothaer beleuchtet. mehr ...
(€) Im vergangenen Jahr ist der Neuzugang in etwa der Hälfte der Produktarten zum Teil deutlich hinter den Vorjahreswerten zurückgeblieben. Welche Produktgruppen am häufigsten verkauft wurden, zeigen aktuelle GDV-Zahlen. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Die Risiken für Unternehmen und Manager werden größer. Ein D&O-Schutz reicht daher oft nicht aus. Was eine ergänzende Rechtsschutzdeckung hier leisten kann, zeigt der Strafrechtsschutz-Experte Heiko Weick in einem Gastbeitrag. (Bild: Aon) mehr ...
(€) Bei der Übernahme der Kosten für moderne Behandlungsmethoden zieren sich gelegentlich nicht nur Krankenversicherer, sondern auch die Beihilfe. Das belegt ein Urteil des Koblenzer Verwaltungsgerichts. mehr ...
Life Invest oder Invest Flex heißen neue Vorsorgefonds, die Allianz & Co. ihren Kunden verkaufen. Die Rendite ist dürftig und ruft die Verbraucherschützer auf den Plan.
(€) Wie sich das Beitragsniveau der Versicherer gestaltet, welche Risiken schwer zu versichern sind und welche Police zum „Muss“ in der Industrieversicherung wird, zeigt eine aktuelle Untersuchung der Marsh GmbH. (Bild: Marsh) mehr ...
(€) Hausrat wird selten gegen Starkregen, Lawine & Co. versichert. Warum das so ist, zeigen die Ergebnisse der Leser-Umfrage, die im aktuellen VersicherungsJournal Extrablatt veröffentlicht ist. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Mit dem Anschlag auf der Westminster Brücke in London mit einem Pkw-Leihwagen, hat der Terror eine neue Bedrohungslage erreicht. Bisher wurden in Nizza und Berlin nur Lkw als Waffen von Attentäter eingesetzt. Wer in Deutschland Opfer eines Terroranschlages wird, kann mit Leistungen der Versicherer u
(€) PRAXISWISSEN: Stirbt ein gesetzlich Rentenversicherter, so hat der hinterbliebene Ehepartner unter Umständen Anspruch auf eine Art Übergangszahlung im Rahmen des sogenannten „Sterbevierteljahres“. Wie hoch diese Zahlung ist und was es dabei zu beachten gibt. mehr ...
(€) „Wie viel Provision darfs denn sein?“ – Bei der Handyversicherung von Assurant kann der Handel die Höhe nun selbst festlegen. Produktupdates für Privat- wie auch für Firmenkunden gibt es auch von Bavaria Direkt, Ergo GBH und VVDG. mehr ...
Die Bild-Zeitung hat ihre gestrige Ausgabe mit der Schlagzeile „So krank ist ihre Lebensversicherung“ aufgemacht. Sie stützt sich dabei auf Ergebnisse der Ratingagentur Assekurata. Die wehrt sich nun heftig gegen die plakative Darstellungsweise ihrer Daten.
Vorsicht vor blindem Vertrauen in bekannte Aktien: Auch in diesem Jahr stehen die Namen großer Unternehmen auf der Börsenliste des Schreckens. Und auch eine Dividende muss kein Gütesiegel sein.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...334335336...748
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Die Verbraucherschützer beobachten eine hohe Qualität im Markt. Aber auch die Tarife mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ unterscheiden sich markant. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG