Versicherungen & Finanzen

18.692 Artikel
(€) Laut dem Statistischen Bundesamt wird rund jede dritte der in einem Jahr geschlossenen Ehen im Laufe der kommenden 25 Jahre wieder geschieden. Eine Scheidung wirkt sich dabei nicht nur auf den persönlichen Bereich eines Betroffenen aus, sondern auch auf seine Rentenansprüche. mehr ...
(€) Das Bundessozialgericht hat sich in einer aktuellen Entscheidung mit der Sozialversicherungs-Pflicht von Honorarkräften befasst. mehr ...
(€) In der 2016er-Rangliste der Anbieter nach Beitragseinnahmen gab es wieder diverse Rangverschiebungen – auch wenn es auf den ersten zwölf Plätzen zu keinen Veränderungen kam. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Das Dresdener Sozialgericht hat sich mit der Frage befasst, ob Rentenzahlungen aus einer privaten Unfallversicherung auf eine Opferentschädigungs-Rente angerechnet werden dürfen. mehr ...
Privatversicherte erhoffen sich im Krankheitsfall die beste Behandlung. Doch die Leistungsunterschiede der Policen sind groß, wie eine Untersuchung des Ratinghauses Franke und Bornberg im Auftrag des Handelsblatts zeigt.
Ein US-Unternehmen will weltweit Hausratversicherer das Fürchten lehren - mit einer digitalen Geräteversicherung. Munich Re hilft mit Millionen.
Private Zahnzusatzversicherungen sind beliebt, aber teuer. Ähnlich sieht es bei Krankenhaus-Zusatzversicherungen aus. Das Analysehaus Morgen & Morgen hat für das Handelsblatt gute und günstige Tarife zusammengestellt.
(€) Das Berliner Sozialgericht hat sich mit der Frage befasst, ob die gesetzliche Rentenversicherung dazu verpflichtet ist, einem Versicherten den Namen eines Informanten zu offenbaren. mehr ...
Wichtige Versicherungen gehören in jungen Jahren unter Dach und Fach gebracht. Sonst sind sie kaum mehr zu bezahlen. Geschweige denn zu haben.
Eine Frau soll ihre tote Freundin im Garten vergraben und jahrelang deren Rente kassiert haben. Jetzt steht die heute 75-Jährige erneut in Gießen vor Gericht.
(€) Statt Altersvorsorge in der dritten Schicht geht es bei vielen Neuerungen um Absicherungen über die betriebliche Altersvorsorge oder um die schweren Widrigkeiten des Lebens wie Pflege und schwere Krankheit, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
(€) Das Bundesverfassungs-Gericht hat sich mit der Frage der Berücksichtigung von Kindererziehungszeiten im Ausland zur Erhöhung eines Rentenanspruchs befasst. mehr ...
(€) Für Privatleute gibt es schon seit einiger Zeit Garantien für stets optimalen Versicherungsschutz. Die Basler versucht so etwas nun im Gewerbegeschäft. Auch bei Arag, Domcura und Finlex gibt es neue beziehungsweise überarbeitete Gewerbekunden-Produkte. mehr ...
(€) Ein ehemaliger Fußballprofi litt unter einer Sprunggelenksarthrose. Als er deswegen Leistungen durch die gesetzliche Unfallversicherung in Anspruch nehmen wollte, gab es Streit. mehr ...
(€) Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat sich mit der Versicherungspflicht von Honorarkräften befasst, die für einen Sportverein tätig sind. mehr ...
(€) Treue Rätselfans erkennen es gleich: In dieser Woche wird recycelt. Die Auflösung und den Gewinnernamen zum Bilderrätsel aus der Vorwoche erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Lier) mehr ...
Der Bundesgerichtshof hat Ende Februar die Praxis diverser Bausparkassen zur vorzeitigen Kündigung von Altverträgen abgesegnet. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg hat aber dennoch Ausnahmen gefunden. Ihrer Meinung nach sind nicht alle Kündigungen rechtens.
(€) Es gibt diverse private Dokumente, die man zum Teil über Jahrzehnte behalten und sicher verwahren sollte. Anderenfalls kann dies unter anderem zu finanziellen Nachteilen führen. mehr ...
(€) PRAXISWISSEN: Nicht jeder Kunde, der eine Versicherung abschließen möchte, erhält vom Versicherer sofort eine Zusage. Rückfragen sind durchaus üblich, wie Folge 87 der Serie „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“ zeigt. (Bild: Nikolae, Fotolia.com / Pieloth) mehr ...
(€) Beim Thema Asbest als Berufskrankheit scheiden sich die Geister. So auch in einem Fall, über den kürzlich das Hessische Landessozialgericht zu entscheiden hatte. mehr ...
Die Niedrigzinsen stellen das Geschäftsmodell der Bausparkassen infrage. Nicht nur die Attraktivität des Bauspardarlehens sinkt, die Kassen verlieren auch massiv an Eigenkapital. Einige haben auf die Situation reagiert und bieten variable Konditionen.
Ob Bruch, Diebstahl, Wasser oder Leichtsinn: Die Angebote, das Smartphone dagegen zu versichern, sind sehr unterschiedlich. Fallstricke sind manchmal gut versteckt.
(€) Zwei neue Tarife für Hausbesitzer und drei Neuerungen in der Autoversicherung gibt es. Tendenziell werden Versicherungen „grüner“ – sprich: Nachhaltigkeit spielt immer öfter eine Rolle. (Bild: VHV) mehr ...
(€) Die Bedingungen einer Reiserücktrittskosten-Versicherung auszulegen, fällt nicht immer ganz leicht. Das belegt ein Urteil des Münchener Amtsgerichts. mehr ...
(€) Über welche privaten Krankenversicherer sich Verbraucher in den letzten Jahren am häufigsten bei der Bafin und beim PKV-Ombudsmann beschwert haben, wurde im aktuellen Map-Report ermittelt. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...333334335...748
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Die Verbraucherschützer beobachten eine hohe Qualität im Markt. Aber auch die Tarife mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ unterscheiden sich markant. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG