Versicherungen & Finanzen

18.692 Artikel
(€) Deutschlands Rentner bekommen ab dem Sommer deutlich höhere Ruhestandsbezüge, teilte das Bundesarbeits- und Sozialministerium gestern mit. Das Plus bleibt allerdings deutlich hinter den Rekordwerten des vergangenen Jahres zurück. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Mit 25 Euro Monatsbeitrag kann bei der Continentalen nun eine fondsgebundene Rente abgeschlossen werden. HDI zielt beim neuen bAV-Konzept auf den Förderoptimierungs-Trieb. Neuigkeiten gibt es auch von der Universa und der „UniProfiRente“. mehr ...
(€) Ein Geschäftsmann war nach Abschluss von Verhandlungen vor einem Club mit einem Türsteher aneinander geraten und dabei schwer verletzt worden. Als die Berufsgenossenschaft keinen Versicherungsschutz gewährte, zog der Mann vor Gericht. mehr ...
Die Selbstständigen nehmen weltweit zu, vor allem die Einzelunternehmer ohne Angestellte. Sie tragen allein die Verantwortung für ihre Rente – und ihre Aussichten sind düster. Ein internationaler Vergleich.
(€) Unabhängig von einander bestätigen zwei Studien die große Bedeutung der betrieblichen Altersversorgung für Unternehmen und Mitarbeiter. Die Pensionsverpflichtungen der Dax-Unternehmen erreichten 2016 einen neuen Höchststand. mehr ...
(€) Einen künstlerischen Anspruch erhebt das Bilderrätsel in dieser Woche nicht. Solche wäre beim Gesuchten allerdings vielleicht sogar versichert. Die Auflösung und die Gewinner des letzten Rätsels erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Lier) mehr ...
(€) Das Kölner Finanzgericht hat sich mit einem besonderen Fall einer Betriebsunterbrechungs-Versicherung befasst. mehr ...
(€) Ein Jagdhelfer war bei der Suche nach einem angeschossenen Tier tödlich verunglückt. Das Hessische Landessozialgericht hatte sich anschließend mit der Frage zu befassen, ob seine Witwe Anspruch auf Zahlung einer Hinterbliebenenrente durch die gesetzliche Unfallversicherung hat. mehr ...
(€) In ihrer aktuellen Ausgabe hat die Zeitschrift Finanztest knapp 90 Auslandsreisekranken-Versicherungen für Familien und Einzelpersonen getestet. Während vergleichsweise viele Tarife die Höchstnote erhielten, reichte es für einige Produkte nur zu einem „ausreichend“ oder gar „mangelhaft“. (Bild: Wichert) mehr ...
Im hart umkämpften Markt für Kfz-Versicherungen fällt eine Police immer wieder unter den Tisch: die Fahrerschutz-Versicherung. Im Gegensatz zur Insassenversicherung ist sie aber durchaus sinnvoll, meint Versicherungsmakler Hubert Gierhartz. Warum, lesen Sie in seinem Kommentar.
Insolvenzverwalter machen Manager oft dafür haftbar, dass diese noch Geld überwiesen, als sie schon zahlungsunfähig waren – nicht immer berechtigt.
(€) Wie sich der Verzicht auf Vertriebskosten in der Kalkulation auf die Beitragshöhe in der Berufsunfähigkeits-Absicherung auswirkt, hat die Map-Report-Redaktion in ihrem Biometrie-Rating untersucht. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Sofortrenten sind ein Weg, um aus einem großen Vermögen sofort eine lebenslange Rentenzahlung zu machen. Das zahlt sich aus, wenn der Versicherte lange lebt. Worauf Sie bei diesen Verträgen achten müssen.
(€) Das Tal der Tränen scheint durchschritten: Auf dem Markt für Leben-Policen hat sich der positive Trend des Vorjahres fortgesetzt. So zeigt sich der Bundesverband der Policenaufkäufer aktiv und äußerst optimistisch. (Bild: Wichert) mehr ...
Harte Kritik von den Verbraucherschützern: Dass die Menschen heute Probleme haben, eine rentable Altersvorsorge aufzubauen, liege auch an den Versicherern. Konkret bemängelt der Bund der Versicherten die „übertriebenen Lebenserwartungen“, mit denen die Versicherer rechnen.
Es war noch nie so wichtig, sich auf diejenige Garantie zu beschränken, die der jeweilige Kunde unbedingt benötigt. Eine Reduktion der nominellen Kapitalgarantie würde die Chance auf eine höhere Kaufkraft der Rente erhöhen – dies verlangt allerdings ein Umdenken von Beratern und Kunden.
(€) Als „eine Police für alle Fälle“ werden Multi-Risk-Produkte beworben. Oft wird im Beratungsgespräch der Vergleich zur Berufsunfähigkeits-Versicherung gezogen. Doch der hinkt, wie Philip Wenzel am Beispiel des Barmenia-Tarifs zeigt. (Bild: Köhler) mehr ...
Gemälde, Autos, Luxuskleidung: Wer viel hat, hat auch Sorgen, den Besitz zu schützen. Mehr als die Hälfte der Superreichen denkt, unterversichert zu sein oder für ein nicht passendes Produkt zu zahlen. Dennoch greift der Großteil zu einer Versicherung von der Stange.
(€) Bei der versicherungs-geschäftlichen Ergebnisquote im Schnitt der vergangenen fünf Jahre geht die Schere der privaten Krankenversicherer weit auseinander. Welche Anbieter am besten beziehungsweise schlechtesten abschneiden, zeigt der Map-Report 891. (Bild: Wichert) mehr ...
Dank der staatlichen Zuschüsse scheint die Riester-Rente eine attraktive Möglichkeit zur privaten Altersvorsorge zu sein. Allerdings hat die Riester-Rente auch erhebliche Nachteile. Was Sparer bedenken sollten.
(€) PRAXISWISSEN: Je nach Versicherungsart übernimmt ein Versicherer im Schadenfall mögliche Schadenskosten. Experten erklären, inwieweit erhaltene Versicherungsleistungen von einer Haftpflicht-, Gebäude-, Hausrat- oder Kfz-Versicherung steuerfrei sind. mehr ...
(€) Um Glück geht es in dieser Woche nicht – obwohl eine Portion davon beim Raten ja nicht schaden kann. Die Auflösung und den Gewinnernamen des letzten Rätsels erfährt, wer jetzt weiterklickt. (Bild: Lier) mehr ...
(€) Das baden-württembergische Landessozialgericht hat sich mit der Frage befasst, ob „Zwangsarbeit“ ehemaliger Heimkinder Rentenansprüche auslöst. mehr ...
(€) 2016 ist das Beschwerdekommen beim Ombudsmann für die Private Kranken- und Pflegeversicherung erstmals seit vier Jahren wieder angestiegen. Worüber sich die Privatversicherten am häufigsten beschwert haben. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Mit dem Argument, dass Demenzkranke kein Hausnotrufsystem benötigen, lehnte ein privater Pflegeversicherer eine Übernahme der Kosten ab. Der Fall landete daher vor Gericht. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...335336337...748
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Die Verbraucherschützer beobachten eine hohe Qualität im Markt. Aber auch die Tarife mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ unterscheiden sich markant. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG