Versicherungen & Finanzen

18.713 Artikel
Versicherungsmakler treffen heute auf gut ausgebildete Landwirte, die ihre Agrarbetriebe und „Geschäftsmodelle“ im Griff haben. Extremwetterlagen, Tierseuchen, Regulierungsbestreben, Bio-Trends und Umweltgefahren stellen dann aber doch besondere Risiken dar.
(€) Auch im Bereich der privaten Kranken- und Pflegeversicherung ist das Beschwerdeaufkommen vergleichsweise gering. Die Zahl der Beschwerden ist im Jahr 2016 aber wieder gestiegen. (Bild: PKV-Ombudsmann) mehr ...
(€) Vom Anhänger eines Autos hatte sich eine Eisplatte gelöst, die das Zugfahrzeug beschädigte. Als der Fahrzeughalter wegen des Vorfalls seinen Versicherer in Anspruch nehmen wollte, stellte der sich quer. Der Fall landete schließlich vor Gericht. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
Riskant für Hausbesitzer waren sind nicht nur die sturmflutartigen Regengüsse der letzten Tage. Die Wohngebäude- und Hausratversicherer hätten verschiedene andere Risiken im Gepäck, erklärt Versicherungsexperte Philipp Opfermann von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen.
(€) Manchmal lösen ganz alltägliche Verkehrsgeschehnisse wie der Klang eines Martinshorns Unfälle aus. So auch in einem vom Hamburger Landgericht entschiedenen Fall. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Jeder fünfte Besitzer eines Diesel-Pkw fürchtet, vom Abgasskandal betroffen zu sein. Aber nur jeder Vierte, der rechtsschutzversichert ist, würde klagen. Die DEVK bietet nun einen speziellen Tarif für Beratung. (Bild: Asspario) mehr ...
(€) Der Spezialist bietet eine Lösung für Tierhalter, die unterwegs auf ihren vierbeinigen Assistenten angewiesen sind. Wann der Versicherungsschutz für Hunde greift, was er kostet und welche Fälle ausgeschlossen sind. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Das Augsburger Landgericht hat sich mit der Frage befasst, unter welchen Voraussetzungen ein Unfallgeschädigter im Rahmen seiner Schadenminderungs-Pflicht zur Anschaffung eines Interimsfahrzeugs verpflichtet ist. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Enorme Unterschiede bei Leistungen und Beiträgen hat die Stiftung Warentest festgestellt. Der in der Zeitschrift Finanztest veröffentlichte Vergleich offenbart auch zahlreiche Hürden bei der Versicherbarkeit der Drahtesel. (Bild: Meyer) mehr ...
„Finanztest“ gilt als besonders kritisch, doch die „Deka-Bonusrente“ fanden sogar die Prüfer der Stiftung Warentest gut. Ausgerechnet dieses Produkt wird das Wertpapierhaus der Sparkassen bald aber nicht mehr anbieten. FONDS professionell ONLINE erläutert die Hintergründe.
Pro Sekunde wächst das Geldvermögen der Deutschen um rund 10.815 Euro. Bei anhaltendem Tempo steigt das Geldvermögen innerhalb eines Monats um 28 Milliarden Euro. Das Interesse an Anleihen sinkt dabei, Versicherungsprodukte sind dagegen stark gefragt.
Die deutsche Lebensversicherung hat schon bessere Tage erlebt. Einst Lieblingskind des deutschen Sparers, hat ihre Beliebtheit heute merklich gelitten. Besonders hochverzinste Altverträge entwickeln sich zusehends zur Belastung für die Lebensversicherer.
(€) Ein Autofahrer war wegen Schneeglätte von der Straße abgekommen. Weil kein sichtbarer Fremdschaden entstanden war, verständigte er nicht die Polizei. Das nahm ihm allerdings sein Versicherer übel. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Löblich, wenn Versicherungsexperten bei diesem Rätsel an mehr Transparenz denken – für die Lösung hilft es aber nicht. Per Klick geht es weiter zur Auflösung und zum Gewinner des letzten Rätsels. (Bild: Lier) mehr ...
Für die Patienten wäre die Bürgerversicherung eine feine Sache, sagt der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach. Doch auch viele Ärzte würden von dem Systemwechsel profitieren.
(€) PRAXISWISSEN: Was die Rückstellungen für Beitragsrückerstattung (RfB) in der Lebensversicherung und welche Varianten zu unterscheiden sind sowie welche Bedeutung sie für den Vergleich von Lebensversicherungen haben. (Bild: Map-Report) mehr ...
Ein Vergleich von Indexpolicen nur anhand von Renditeszenarien ohne Betrachtung der genauen Garantiegestaltung ist nur bedingt aussagekräftig. Insgesamt sind die Erwartungen zu Indexpolicen über alle Lebensversicherer hinweg verhalten positiv. Der Altersvorsorgemarkt wird in Bewegung bleiben.
(€) Die Rangliste der privaten Krankenversicherer nach Vollversichertenzahl ist in den vergangenen zehn Jahren kräftig durcheinandergerüttelt worden, wie Daten aus der Map-Report-Redaktion zeigen. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) PRAXISWISSEN: Wer Gewerbetreibende zu seinen Kunden zählt, weiß sicherlich genau, welche Risiken eine entsprechende Deckung umfasst. Für alle anderen erklärt Folge 95 von „Testen Sie Ihr Versicherungswissen“ die wichtigsten Grundlagen. (Bild: Nikolae, Fotolia.com / Pieloth) mehr ...
Fehleinschätzungen zum Thema Gold-Investments sind ebenso zahlreich wie hartnäckig – und können demzufolge für Anleger richtig teuer werden. Die Consors Bank klärt über besonders weit verbreitete Irrtümer auf.
(€) Über welchen Vertriebsweg sie Gebäude- und Hausratversicherungen abschließen, welcher Schutz ihnen am wichtigsten ist und wie es um den allgemeinen Zustand ihres Eigenheims steht, zeigt eine Untersuchung der Beratungsgesellschaft HNW Consulting. (Bild: Hinz) mehr ...
(€) Dass es auch bei einer Rechtsschutz-Versicherung auf das Kleingedruckte ankommt, belegt ein Urteil des Hammer Oberlandesgerichts. mehr ...
Trotz eines richtungsweisenden Urteils zur Kündigung von Bausparverträgen im Februar sind noch nicht alle Kämpfe um die Kündigungsgründe ausgefochten. Nun wurde ein Prozesstermin am BGH aufgehoben.
Anbieter kürzen immer öfter ihre Zusagen oder sogar laufende Renten. An die hohen Vertriebskosten gehen die Versicherer dagegen nur zögernd heran. Das wird sich bald ändern.
(€) Beim Renteneintrittsalter hat es in den vergangenen Jahren deutliche Verschiebungen gegeben, wie aktuelle Daten der Deutschen Rentenversicherung zeigen. Diese geben auch Aufschluss über die Frühverrentungen und die dafür in Kauf zu nehmenden Abschläge. (Bild: Wichert) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...322323324...749
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Die Verbraucherschützer haben 121 Angebote in diesem Segment verglichen und bezeichnen das Ergebnis als „ernüchternd“. Ein besonderer Augenmerk wurde auf den Kündigungsverzicht gelegt. Ein Anbieter, der auch Risikoträger für andere Akteure am Markt ist, überzeugte die Prüfer dennoch. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG