Versicherungen & Finanzen

18.826 Artikel
(€) Gerichte schauen auf den Einzelfall mehr ...
(€) Der zwölftgrößte japanische Lebensversicherer ging kürzlich in Konkurs. Das ist ungefähr so als wäre der Gerling-Konzern pleite. Sicher sind die Versicherer auch hierzulande nicht. mehr ...
WERBUNG
(€) Emnid-Studie belegt unzureichende Informationen der Bevölkerung über die Private Krankenversicherung (PKV). Die Continentale startet Informationsoffensive. mehr ...
(€) Joint Venture zwischen Hannoversche Leben und Standard Life bietet eine für den deutschen Markt neuartige aktienorientierte Rentenversicherung. Für deutsche Versicherer geltende Wettbewerbsbeschränkungen werden umschifft. mehr ...
(€) Stiftung Warentest vergibt Noten von "sehr gut" bis "mangelhaft". mehr ...
(€) 8 Millionen Gebrauchtwagenkäufer von privat müssen mit Reparaturen rechnen, eine Garantieversicherung verringert das Risiko. mehr ...
(€) Neue Versicherungslösung der Alten Leipziger für die Übernahme betrieblicher Versorgungsverpflichtungen mehr ...
(€) Neue Barmenia Krankheitskosten-Vollversicherung favorisiert den Hausarzt als erste Instanz mehr ...
(€) ADAC-Vorbehalte gegen Schadenmanagement der Versicherer mehr ...
(€) SIGNAL IDUNA PRUDENTIAL bietet Fondsgebundene Pflegerentenversicherung mit Beitragsrückzahlung im Todesfall. mehr ...
(€) Oberlandesgericht Stuttgart entscheidet zu Gunsten des Verbraucherschutzvereins (VSV). mehr ...
(€) Der niederländische Versicherer vervollständigt sein HUK Portfolio. mehr ...
(€) Neues Angebot mit umfassenden Leistungen für Naturheilverfahren. Teile der Kapitalanlagen werden unter ökologischen Gesichtspunkten investiert. mehr ...
(€) Wie sich die gezahlten Beiträge in Risikoanteil, Verwaltungskosten und in den Sparanteil aufteilen, hat der map-report untersucht. Einzelne Versicherer decken ihre Karten selbst auf. Jetzt mischt auch Minister Riester mit. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Peter Schramm zum Artikel „Axel Kleinlein empfiehlt Kopplung von Frühstart- und Riester-Rente”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau gibt massive Zunahme der Beschwerdezahlen bekannt”. mehr ...
Frank Dietrich zum Artikel „Nur fünf Grundfähigkeitstarife haben ein sehr hohes Leistungsniveau”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Wohngebäude: Baumfällkosten nach Sturmschaden nicht immer versichert”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Renditemotor: Fondspolice und -depot im Langzeitvergleich”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Die Versicherungsaufsicht hat im vergangenen Jahr so wenige Reklamationen wie nie zuvor über die Anbieter dieser Sparte bearbeitet. Bei welchen Gesellschaften die Beanstandungen dennoch gehäuft auftraten und wie sich die Marktgrößen schlugen. mehr ...
Im neu aufgelegten Rating des Analysehauses wurde die Höchstnote zwar häufiger als zuvor, aber weiterhin vergleichsweise sparsam vergeben. Nur 24 Produktgeber haben mindestens eine „FFF+“-Offerte im Angebot. mehr ...
Aufgrund ihrer Steuervorteile kann eine Fondspolice im Vergleich mit einem direkten Investment die bessere Wahl sein. Aber geht diese Rechnung auch dann noch auf, wenn man einen ETF-Sparplan oder eine Nettopolice wählt und einen Auszahlplan bis 85 mit einer Leibrente kombiniert? mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG