Versicherungen & Finanzen

18.718 Artikel
(€) Chefarztbehandlung im Krankenhaus bedeutet nicht, dass sich der Patient mit dem Stellvertreter begnügen muss. mehr ...
(€) Ab kommendem Jahr hat jeder Arbeitnehmer einen Rechtsanspruch auf betriebliche Altersversorgung. Mit der Renaissance der Betriebsrente wird das Modell der Entgeltumwandlung aktuell wie nie. mehr ...
(€) Wenn Empfänger von Arbeitslosenhilfe umziehen, müssen sie das Arbeitsamt zeitnah informieren. Wer nicht erreichbar ist, bekommt Probleme. mehr ...
(€) Unternehmer und Chefs leben gefährlich: Immer häufiger werden sie persönlich für Fehler haftbar gemacht. Dagegen kann man sich versichern. mehr ...
(€) Um für Fonds-Policen das Riester-Zertifikat zu bekommen, müssen die Anbieter den Erhalt aller Einzahlungen zu Auszahlungsbeginn garantieren. mehr ...
(€) Marketing ist alles: Nun gibt es auch eine Versicherung gegen Milzbrand. mehr ...
(€) Was geschieht mit sogenannten Riester-Produkten, die zwar schon verkauft, aber später nicht zertifiziert werden? Die Antwort kommt von Hamburg-Mannheimer-Chef Dr. Wricke. mehr ...
(€) Ökosteuer und hohe Benzinpreise - Autofahrer müssen derzeit tief in die Tasche greifen. Und auch die Tarife der Kfz-Versicherung steigen. mehr ...
(€) Wieder einmal stellten Sozialrichter die private Vorsorge über eine Unfallversicherung in Frage, weil die Leistungen bei der Sozialversicherung anzurechnen sind. mehr ...
(€) Vor Abschluss von Lebens-, Unfall- und privaten Krankenversicherungen zählt Akkuratesse bei der Beantwortung der Gesundheitsfragen. Wichtig sind nur Fakten. mehr ...
(€) AXA entwickelte erstes High-Tech-Produkt im Kunstversicherungs-Markt für start-up-Sammler. mehr ...
(€) Oft müssen Mitarbeiter einer Versicherungs- oder Vertriebsgesellschaft umziehen. Doch was passiert, wenn der beruflich veranlasste Umzug platzt? mehr ...
(€) Fondsgebundene oder Kapital-Lebensversicherung? Skandia diskutiert, welche Produkt-Philosophie sich durchsetzen kann. mehr ...
(€) Privatpatienten müssen sich nicht auf halbherzige Versprechen des Versicherers einlassen – etwa in der Psychotherapie. mehr ...
(€) Wenn jemand der Wagen gestohlen und damit eine Straftat verübt wird, so kann sich der Kfz-Haftpflichtversicherer nicht vor dem Schadenersatz drücken. mehr ...
(€) Berufstätigkeit neben der Invalidenrente und auch Vorruhestand müssen bei der Rentenbewertung berücksichtigt werden. Ein schwieriger DDR-Fall. mehr ...
(€) Was passiert, wenn eine Betriebsvereinbarung über betriebliche Altersversorgung vom Arbeitgeber gekündigt wird. mehr ...
(€) Wenn der Amtsschimmel wiehert, kann es für den Bürger gefährlich werden. So auch beim Streit, ob man auf dem Weg zum Arbeitsamt unfallversichert ist. mehr ...
(€) Ist eine Berufsunfähigkeits-Versicherung ohne Gesundheitsprüfung unmoralisch oder eine Bereicherung für den Markt? Unser gestriger Bericht über die „BU für alle“ entfachte kontroverse Diskussionen. mehr ...
(€) Berufsunfähigkeitsversicherung fast ohne Gesundheitsprüfung. mehr ...
(€) Nach langwieriger Krankheit und damit verbundenem Job-Verlust ist oft nicht klar, ob es hinterher Arbeitslosengeld gibt oder nicht. mehr ...
(€) Mit jährlichen Verlusten von 130 Millionen Mark wegen Versicherungsbetrugs rechnen die Provinzial Versicherungen, Düsseldorf. mehr ...
(€) Wenn sich der Kasko-Versicherer bei Trickdiebstahl aus der Affäre ziehen will, findet er mitunter einen unnachgiebigen Richter. mehr ...
(€) Die Gerichte in Deutschland sind sich weiter uneinig, ob nach Unfällen mit geringer Geschwindigkeit ein „Schleudertrauma“ (HWS-Syndrom) auftreten kann. mehr ...
(€) Das Thema Altersvorsorge wird im Internet nur unzureichend behandelt, sagt eine Studie der Uni München und nennt Verbesserungsvorschläge. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...732733734...749
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Im neu aufgelegten Rating des Analysehauses schaffte fast jeder dritte der über 350 untersuchten Tarife die Höchstnote. Welche Akteure mindestens eine „hervorragende“ Offerte im Angebot haben. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG