Versicherungen & Finanzen

18.718 Artikel
(€) Wer nichts mehr sieht, kann auf Invalidenrente vom gesetzlichen Rentenversicherer hoffen. Auch wenn der zunächst Durchblick vermissen lässt. mehr ...
(€) Schweizer Anbieter versichert Einzelpersonen und Fuhrparks. mehr ...
(€) Auffahrunfälle haben meistens einen Schuldigen – den Hintermann. Mitunter wird die Schuld auch dem Vordermann in die Schuhe geschoben. mehr ...
(€) Firmen können Ärger mit dem Versicherungsschutz bekommen, falls ein Mitarbeiter Fahrerflucht begeht. mehr ...
(€) Normalerweise muss die Assekuranz über den Versicherungsfall sehr schnell informiert werden, soll der Schutz nicht gefährdet werden. mehr ...
(€) Die Zusage des Versicherungsvertreters bindet einen Privatversicherer: Sie kann als Leistungszusage ausgelegt werden. mehr ...
(€) Am 1. Oktober ändern sich die Krankenkassen-Kosten für Studenten, Praktikanten und Auszubildende. mehr ...
(€) Erhalten Existenzgründer Überbrückungsgeld, so stehen ihnen auch Zuschüsse für Vorsorge- Aufwendungen zu. mehr ...
(€) Das Koblenzer Oberlandesgericht hat aktuell zwei bemerkenswerte Fälle zur Kfz-Versicherung entschieden. mehr ...
(€) Gesundheitsfragen müssen Versicherungskunden stets vollständig beantworten. Sonst droht Ungemach. mehr ...
(€) BfA legt neue Broschüren auf. mehr ...
(€) Ein Streit zwischen Kasse und freiwillig Krankenversichertem wurde vom Bundessozialgericht entschieden. mehr ...
(€) Gesetzlich Krankenversicherte wollen häufig beim Wechsel der Kasse auch Geld sparen. Änderung der Kündigungsfrist und Beitragsanhebungen erschweren das. mehr ...
(€) Jetzt bietet auch der Marktführer seine erste fondsgebundene Rentenversicherung an. mehr ...
(€) Muss man für sein Handy eine Versicherung abschließen? Welcher Maßstab fürs Preis-Leistungs-Verhältnis kann angelegt werden? mehr ...
(€) Was passiert mit der Witwenrente, wenn die Witwe in den Vorruhestand geht? mehr ...
(€) Jetzt geht es zur Sache. Weshalb haben Assekuranz-Unternehmen Regelungen noch nicht überarbeitet? mehr ...
(€) NS-Verfolgte aus dem Ausland, die in Deutschland Beitrag gezahlt haben, können mit höherer Rente rechnen als im Sozialgesetz vorgesehen. mehr ...
(€) Nach dem Crash verkauft das Unfallopfer seinen Wagen, ohne vorher reparieren zu lassen. Der Versicherer muss dennoch zahlen. mehr ...
(€) Wer um eine gesetzliche Invalidenrente kämpft, sollte beizeiten einen spezialisierten Anwalt hinzuziehen, der Verfahrensfehler aufspüren kann. mehr ...
(€) Die Flaute an den Kapitalmärkten bringt nun auch die Lebensversicherer in Bedrängnis. Dazu gehören Gesellschaften mit sehr gutem Ruf. Das neue Rating von map-report. mehr ...
(€) Kriminelle Energien im Internet - wie können sich Finanzdienstleistungs-Unternehmen davor schützen? Die Chubb Insurance hat eine Lösung parat. mehr ...
(€) Wenn sich Kunden mit ihrem Versicherer vergleichen, genügt dazu doch kein Telefongespräch, obwohl ein Amtsrichter dies so entschieden hatte. mehr ...
(€) Der Bundesverband Deutscher Versicherungs-Makler hat eine klare Meinung zur Renten-Reform 2001. mehr ...
(€) Lebensversicherer ersetzen vom BGH gekippte Klauseln. BdV nennt Vorgehensweise „hinterhältig“. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...733734735...749
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Im neu aufgelegten Rating des Analysehauses schaffte fast jeder dritte der über 350 untersuchten Tarife die Höchstnote. Welche Akteure mindestens eine „hervorragende“ Offerte im Angebot haben. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG