WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

18.718 Artikel
(€) Die Liste von Umständen, die Kasko-Versicherer als grobe Fahrlässigkeit einstufen, ist lang. Doch nicht immer spielen die Gerichte mit. mehr ...
(€) Arbeitsamt musste ungerechtfertigte Kürzung zurücknehmen. mehr ...
(€) Bei einer Heirat kurz vor dem Tod des Partners besteht kein Anspruch auf Witwenrente. Das gilt auch für Tod durch Unfall. mehr ...
(€) Die deutschen Versicherer wollen beim Abschluss von Verträgen keine gläsernen Kunden. mehr ...
(€) Wer Tiere mit ins Auto nimmt, hat mehr Verantwortung als sonst. Versicherer verlangen zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen. mehr ...
(€) Die Pflicht zum Abschluss einer Pflegeversicherung gilt auch für Beamte. Dies verstößt nicht gegen die Grundsätze des Berufsbeamtentums. mehr ...
(€) Die Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsprüfung wird vom Markt genommen. mehr ...
(€) Neckermann Versicherungen und Care Concept erweitern das Versicherungspaket „Care College“. mehr ...
(€) Während des Studiums wählen die meisten erstmals eine eigene Krankenversicherung. Fehlentscheidungen lassen sich im Gegensatz zu Arbeitnehmern noch korrigieren. mehr ...
(€) Die Kapitalanlage der Lebensversicherer hat Schlagseite, weil sowohl die Aktien als auch die Zinsen am Boden liegen. Wer jetzt nicht mehr genug Reserven hat. mehr ...
(€) Im Herbst können herab fallende Eicheln oder Kastanien Schäden an Windschutzscheiben verursachen. Nicht jeder Sprung in der Scheibe ist versichert. mehr ...
(€) Neue Tarifstruktur bei der SIGNAL IDUNA. mehr ...
(€) Wer sich zunächst eine Teilrente auszahlen lässt, darf später rechtlich nicht schlechter gestellt werden, wenn er auf volle Rente umsteigt. mehr ...
(€) Mit Sicherheitsmechanismen ausgestattet ist die Fondsanlage während der Rentenbezugszeit eine in Deutschland neue Alternative. mehr ...
(€) Wer einen Unfall erleidet und Leistungen aus einer privaten Unfallversicherung beansprucht, darf sich mit dem Antrag nicht beliebig viel Zeit lassen. mehr ...
(€) Wenn sich eine unfruchtbare Frau eine befruchtete Eizelle einer anderen Frau eingepflanzt haben möchte, muss die Kasse den Eingriff nur unter ganz bestimmten Voraussetzungen bezahlen. mehr ...
(€) Eine Familie bringt die Justiz ins Schwitzen: Die Erziehung dreier Kinder sei ausreichend für den Anspruch auf Altersrente. mehr ...
(€) Wenn sich nach einem Unfall die Kontrahenten in die Haare geraten und verletzen, soll die Kfz-Haftpflichtversicherung herhalten. mehr ...
(€) Das jährliche Wechsel-Fieber in der Autoversicherung grassiert. Noch bis 30. November können Autofahrer wechseln und sparen. mehr ...
(€) Gesetzliche Unfallversicherung gilt weltweit. mehr ...
(€) Häufig muss nach Unfällen ein Sachverständiger den Schaden begutachten. Mitunter will der Versicherer diese Kosten nicht voll bezahlen. mehr ...
(€) Fahrgemeinschaften von und zur Arbeit stehen unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Das Auto darf aber nicht überfüllt sein. mehr ...
(€) Gesetzlich Krankenversicherte können unter anderem alle Zuzahlungen sowie Naturheilkunde privat versichern. mehr ...
(€) Ein Mann aus dem Raum Coburg fühlt sich doppelt bestraft. Nach dem Scheitern seiner Ehe hatte seine Frau den von ihr genutzten Zweitwagen mitgenommen. mehr ...
(€) Zum 1. Januar 2002 tritt die Reform der Hinterbliebenenrenten in Kraft. Welche Änderungen müssen beachtet werden? mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...731732733...749
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Im neu aufgelegten Rating des Analysehauses schaffte fast jeder dritte der über 350 untersuchten Tarife die Höchstnote. Welche Akteure mindestens eine „hervorragende“ Offerte im Angebot haben. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: