WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

18.718 Artikel
(€) Für die Berechnung von Arbeitslosengeld können sich Arbeitsämter noch immer auf die Tarif-Arbeitszeit beziehen, auch wenn tatsächlich mehr geleistet wurde. mehr ...
(€) Ein auf den ersten Blick unspektakulärer Zusammenstoß mit einem Pferd endete für den beteiligten Haftpflichtversicherer spektakulär. mehr ...
(€) Das Bundesfinanzministerium ändert nun doch nicht die Regeln für das Übertragen von Lebensversicherungen. mehr ...
(€) Abgefahrene Reifen gefährden den Versicherungsschutz. mehr ...
(€) Wer seinen Arbeitnehmern Überstunden abverlangt, muss bei Krankheit unter Umständen mehr bezahlen. mehr ...
(€) Viel Kritik hat die Stiftung Warentest mit ihren Versicherungsvergleichen in den letzten 12 Monaten einstecken müssen. Das hinderte sie nicht, ein Sonderheft auf den Markt zu bringen. mehr ...
(€) Pflegebedürftige dürfen darauf hoffen, dass die Sozialversicherung Schutzvorkehrungen bezahlt, damit nicht noch schlimmeres passiert. mehr ...
(€) Nässe, Laub und Wildwechsel machen Autofahrern jetzt vor allem in der Dämmerung zu schaffen. Beim Crash mit Wild sind besondere Regeln zu beachten. mehr ...
(€) In wenigen Wochen sollen die ersten staatlich geprüften Riester-Renten auf den Markt kommen. Es zeichnet sich ab, dass die Kosten aus dem Ruder laufen. mehr ...
(€) Vor Gerichten ist Streit darüber entbrannt, wann Abgeordnete zusätzlich zu ihren Diäten schon Altersrente beziehen können. mehr ...
(€) Rentabler als Kündigung für den Versicherungsnehmer, interessant für Vermittler. mehr ...
(€) Nach folgenschweren Ausweichmanövern gegenüber Tieren ziert sich die Teilkaskoversicherung mitunter bei der Schadenregulierung. Wenn Motorradfahrer einem Fuchs ausweichen…. mehr ...
(€) Wenn Beamte sich über die Beihilfe hinaus privat krankenversichern, stellt sich auch die Frage der privaten Pflege-Pflichtversicherung. mehr ...
(€) Wer mit einem Neuwagen in einen Unfall verwickelt wird, hat Anspruch auf Neuwagenentschädigung. Aber nicht in jedem Fall. mehr ...
(€) Wenn das Opfer eines Autounfalls nicht in angemessener Zeit entschädigt wird, muss der Versicherer mit harten finanziellen Zusatzleistungen rechnen. mehr ...
(€) Streit um den PKV-Vergleich der Stiftung Warentest geht in die nächste Runde. mehr ...
(€) Ängstliche Naturen sollten gerade auf Autobahnauffahrten nicht trödeln. Beim Crash droht sonst doppelter Ärger. mehr ...
(€) Es mehren sich neue Lösungen betrieblicher Altersvorsorge. Dazu gehört eine fondsgebundene Direktversicherung mit Ausstiegklausel für Arbeitgeber. mehr ...
(€) Wenn der Ehepartner bei einer gewalttätigen Auseinandersetzung stirbt, erhält die Witwe nicht zwangsläufig Witwenrente. mehr ...
(€) In gut einem Jahr sollen die Anwaltsgebühren drastisch angehoben werden. Jetzt dreht sich der Wettbewerb der Rechtsschutzversicherer um Leistungszuwachs. mehr ...
(€) Die Private Krankenversicherung im Urteil der Stiftung Warentest. mehr ...
(€) Die Autoversicherer halten mit den Zahlen hinter den Berg. Was neueste Rating von „map-report“ dennoch enthüllt. mehr ...
(€) Geht bei einem Arbeitsunfall die Brille entzwei, kann der Streit über Schadenersatz schnell die eigentlichen Kosten übersteigen. Eine Posse. mehr ...
(€) Wenn Patienten im Krankenhaus privatärztliche Leistungen vereinbart haben, müssen die auch bezahlt werden. Das gilt jedoch nicht für externe Dienste. mehr ...
(€) Notare in der Ausbildung haben komplizierte Regelungen in der Sozialversicherung zu beachten. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...730731732...749
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Im neu aufgelegten Rating des Analysehauses schaffte fast jeder dritte der über 350 untersuchten Tarife die Höchstnote. Welche Akteure mindestens eine „hervorragende“ Offerte im Angebot haben. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: