Versicherungen & Finanzen

18.718 Artikel
(€) Wer Leistungen vom Arbeitsamt erwartet, sollte sich rechtzeitig eine günstige Steuerklasse suchen, am besten vor Beginn der Arbeitslosigkeit. mehr ...
(€) Verkehrsunfallflucht: Folgen werden häufig unterschätzt. mehr ...
(€) Delta-Lloyd bescheinigt Riester-Produkten schwierige Vergleichbarkeit. mehr ...
(€) Bei Haftpflichtversicherungen entscheiden die Bedingungen über „Sein oder Nichtsein“. Ein neues Leistungsrating macht die besten Angebote transparent. mehr ...
(€) Für gesetzlich krankenversicherte werdende Mütter ist es nicht egal, in welcher Einrichtung sie ihr Kind zur Welt bringen. Die Kasse erstattet nicht überall die Kosten. mehr ...
(€) Streupflicht: Gerichte oft gnadenlos. mehr ...
(€) Mitunter sind Umwege auf dem Weg zur Arbeit unvermeidlich. Kommt es dann zu einem folgenschweren Unfall, ist der gesetzliche Schutz oft passé. mehr ...
(€) Buchtipp: Mit den richtigen Kennzahlen die Geheimnisse der Privaten Krankenversicherung ergründen. mehr ...
(€) Viele Jugendliche trainieren auf Pferden, die ihnen nicht gehören. Verletzt sich dabei jemand ernsthaft, stellt sich die Haftungsfrage. mehr ...
(€) Langzeitstudium wird künftig erschwert. mehr ...
(€) Die Deutschen haben Nachholbedarf - zumindest, wenn es nach den Anbietern von Plastikgeld geht. Nur fünf Prozent der Deutschen zahlen mit Kreditkarte. mehr ...
(€) Die Transparenz bei Versicherungs-Produkten ist selbst für Assekuranz-Experten ein Fall für sich. Mehr Durchblick wird möglich mit dem jetzt erschienen Versicherungskatalog 2002 „Schutz & Sicherheit“. mehr ...
(€) Wer auf Anraten des Arbeitsamtes Altersrente beantragt, muss aufpassen. Denn oft wird weniger Geld gezahlt als die bisherige Arbeitslosenhilfe. mehr ...
(€) Neue Schadenfreiheitsklassen und Regionalstruktur. mehr ...
(€) Wer auf schneeglattem Gehweg oder Straßenüberquerung ausrutscht, kann nicht immer nach der Kommune rufen und sich schadlos halten. mehr ...
(€) Gerling bietet Kapitalfinanzierung für Handelsforderungen. mehr ...
(€) Wer Opfer eines Autounfalls wird, kann den Wagen reparieren lassen oder nicht. Zahlen muss der Kfz-Haftpflichtversicherer nach Werkstatt-„Tarif“. mehr ...
(€) Die Lebensversicherer nehmen auf breiter Front die Überschussbeteiligungen zurück. mehr ...
(€) Autofahrer müssen sich bei Schnee und Eis auf Hindernisse im Straßenverkehr einstellen. Auf die Amtshaftung ist kein Verlass. mehr ...
(€) Vor „trügerischer Sicherheit und hohen finanziellen Verlusten durch falsche Versicherungen“ warnt Hans Dieter Meyer in seinem Ratgeber Versicherung & Altersvorsorge. mehr ...
(€) Wenn Rentner Zusatzrente erhalten, wird häufig auch dafür Krankenversicherungsbeitrag fällig. Sozialgerichte kennen da kaum Pardon. mehr ...
(€) Innovative Kfz-Versicherung bittet für den Kunden den Unfallgegner zur Kasse. mehr ...
(€) Wenn ein Gutachter sich bei der Berechnung des Restwertes bei einem Unfallwagen irrt, muss er mit finanziellen Konsequenzen rechnen. mehr ...
(€) Bei längerer Abwesenheit in der kalten Jahreszeit reicht es nicht aus, die Heizkörper auf Stufe „Frostsicherung“ zu stellen. mehr ...
(€) Lebensversicherer vermeidet Gerichtsurteil durch „freiwillige“ Zahlung. BdV ruft Versicherungsnehmer zu Klagen auf. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...729730731...749
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Im neu aufgelegten Rating des Analysehauses schaffte fast jeder dritte der über 350 untersuchten Tarife die Höchstnote. Welche Akteure mindestens eine „hervorragende“ Offerte im Angebot haben. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG