Privat-Police gilt als Einkommen

19.10.2001 (€) – Wieder einmal stellten Sozialrichter die private Vorsorge über eine Unfallversicherung in Frage, weil die Leistungen bei der Sozialversicherung anzurechnen sind.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
9.4.2025 – Wer als Erwerbsminderungsrentner in die freiwillige gesetzliche Krankenversicherung gewechselt ist, kann unter Umständen als Altersrentner nicht in die KVdR wechseln, selbst wenn er die Voraussetzungen dafür erfüllt. Dies zeigt ein Gerichtsurteil. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
23.12.2021 – Zum Jahreswechsel kommen diverse Änderungen und Neuerungen in der Sozialversicherung auf die Bundesbürger zu. Dies betrifft hauptsächlich die Renten- und die Pflegeversicherung. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
16.8.2021 – Viel Neues für Privatkunden: Statt großer Beitragssprünge im Alter kalkuliert der neue Unfallschutz der Degenia schrittweise ab 40 Jahren. Die DEVK integriert die Unfallrente in eine Teilrente. Das gibt mehr Geld für eine kürzere Dauer. Neuigkeiten vermelden auch Maxpool, Hiscox und Amexpool. (Bild: Fotolia Robert Kneschl) mehr ...
 
11.10.2017 – Eine gesetzliche Krankenkasse wollte die Leistung einer beim Versorgungswerk der Presse abgeschlossenen Berufsunfähigkeits-Versicherung der Beitragspflicht unterwerfen. In welchen Fällen das unzulässig ist, hat jetzt das Bundessozialgericht entschieden. (Bild: Partynia, CC BY-SA 3.0 ) mehr ...
 
9.11.2015 – Die Provinzial Rheinland investiert in das Maklergeschäft. Vor allem in der Firmenkundenversicherung will man stark wachsen. Ausbau und Stärkung steht aber auch bei vier anderen Gesellschaften auf der Agenda. mehr ...
 
10.4.2015 – Die Münchener-Rück-Tochter verdient dank Sondereffekten mehr. Im Inland verliert sie erneut Prämie – daran ändert auch die „Ergo Rente“ nichts. Der neue Wohngebäude-Tarif kommt bei Flut-Opfern nicht wirklich an. mehr ...
 
17.5.2010 – Es gab einmal Zeiten, da konnte sich ein Arbeitnehmer von der Rentenversicherung durch Abschluss einer Lebensversicherung befreien. Eine Kasse deutete dies als betriebliche Altersversorgung und hielt die Hand auf – wie das Bundessozialgericht urteilte. mehr ...
WERBUNG