WERBUNG

Versicherungen & Finanzen

18.718 Artikel
(€) Wer sich von Angehörigen und Freunden beim Hausbau helfen lässt, muss häufig Beiträge in die gesetzliche Unfallversicherung einzahlen. mehr ...
(€) Das Bundessozialgericht muss sich immer mal wieder mit Angelegenheiten befassen, bei denen sich Normalverbraucher nur an den Kopf fassen können. mehr ...
(€) Landmark Insurance mit „merkwürdigem“ Unfallprodukt. mehr ...
(€) Neue Anreize bei Reise-Versicherungen für die Touristik. mehr ...
(€) Lebensversicherer gewähren mit dem Antrag vorläufigen Versicherungsschutz ohne Risikoprüfung. Den müssen sie nun ernst nehmen. mehr ...
(€) Gesetzliche Altersversorgung im Saarland zukünftig nach dem Kapitaldeckungsverfahren. mehr ...
(€) Wer selbst Hand an sich legt, hofft vergebens auf Leistungen der privaten Unfallversicherung. mehr ...
(€) Wenn Schneeschmelze und Dauerregen zu Hochwasser führen, sind nicht nur Anwohner gefährdet. Auch Autoparkern droht Mitleidenschaft. mehr ...
(€) Frühere DDR-Staatsdiener, die Ansprüche wegen Unfällen im Dienst hatten, dürfen im Rentenrecht nicht benachteiligt werden. mehr ...
(€) Wer wegen betrieblicher Rationalisierung entlassen wird und eine Abfindung erhält, hofft auf Arbeitslosengeld. Die Hoffnung ist jedoch trügerisch. mehr ...
(€) Brüche in den Erwerbsbiografien machen die Berechnung von Hilfeleistungen zunehmend schwieriger. Vor allem, wenn Vermögen vorhanden ist. mehr ...
(€) Der map-report hat sein drittes Rating der privaten Krankenversicherer vorgelegt. Obwohl sich viele verweigern. mehr ...
(€) Wenn die Firma auch eine Witwenrente anbietet, kann sie die Modalitäten selbst bestimmen. mehr ...
(€) Viele verstecken einen Zweitschlüssel für Haus oder Wohnung unterm Fußabtreter oder anderswo, um im Notfall schnell Zugang zu haben. Eine teure Methode. mehr ...
(€) Wenn Arbeitslose Erwerbsunfähigkeitsrente beantragen, ist die Höhe der Leistungen mitunter schwierig zu ermitteln. mehr ...
(€) Lebensversicherungen unterliegen der Erbschaftsteuer. Doch was ist, wenn die Police zur Befreiung von der Rentenversicherungspflicht diente? mehr ...
(€) Die Rentenversicherer bauen ihr Beratungsangebot im Internet aus. mehr ...
(€) Deutsche Autofahrer in Richtung Balkan brauchen ab sofort keine Zusatzversicherung mehr. mehr ...
(€) Wer anderen helfen will und dabei selbst zu Schaden kommt, hat mitunter wirklich den Schaden. Ein zwiespältiges Urteil. mehr ...
(€) Im Kampf um den Kunden verstärken gerade deutsche Hersteller den Service mit Garantien, lassen jedoch den Kunden gern dafür bezahlen. mehr ...
(€) Die Auswahl wird größer, Ratings erleichtern die Orientierung. mehr ...
(€) Wer mit dem Auto rast und dabei telefoniert, riskiert den Versicherungsschutz. Ohne Handy am Ohr sieht es günstiger aus. mehr ...
(€) Victoria will Lebensversicherungen online im Internet verkaufen. mehr ...
(€) Viele würden die teuren Potenz-Pillen gern von der Krankenversicherung bezahlt bekommen, doch nur wenigen gelingt dieser Coup. mehr ...
(€) Im Zusammenhang mit der Bewertung von Lebensversicherern wollten mehrere Leser Details zur Service-Stärke wissen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...726727728...749
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Im neu aufgelegten Rating des Analysehauses schaffte fast jeder dritte der über 350 untersuchten Tarife die Höchstnote. Welche Akteure mindestens eine „hervorragende“ Offerte im Angebot haben. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: