
31.5.2018 – Bei den Wohngebäudetarifen der Öffentlichen Braunschweig sind Schäden durch Hochwasser und Starkregen für alle Kunden unabhängig von der Gefährdungszone eingeschlossen. Neue Tarife gibt es auch von der Arag, Degenia, dem HDI sowie Konzept & Marketing. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...
28.10.2011 – Die Rechtsprechung im Zusammenhang mit der Beratungshaftung von Maklern und Versicherern wird zunehmend unübersichtlicher. Nun ist aber der Weg frei für eine Grundsatzentscheidung.
mehr ...
16.5.2011 – Ein Kunde verlangte von seinem Makler nach neuem Vermittlerrecht Schadenersatz wegen eines angeblichen Beratungsfehlers. In Mittelpunkt des anschließenden Gerichtstreit standen die Dokumentationspflichten.
mehr ...

6.6.2024 – Nach dem Starkregen an Pfingsten ist vor dem Starkregen Anfang Juni. Am Donnerstag meldete sich der erste Versicherer mit einer Schadenprognose. Insgesamt dürften die versicherten Kosten in die Milliarden gehen, schätzen die Aktuare von Meyerthole Siems Kohlruss (MSK). (Bild: Provinzial)
mehr ...

4.12.2023 – Die freiwillige Versicherung einer erweiterten Deckung bei Wohngebäuden kommt nicht voran. Auswege wurden von einer Expertenrunde diskutiert. Eine der möglichen Lösungen ist offenbar für einen minimalen Beitragszuschlag zu haben. (Bild: Provinzial)
mehr ...

10.11.2022 – Auf einer Fachkonferenz ging es gestern um ein Übernahmemodell für Maklerunternehmen. Vorteil: Diese bleiben unverändert bestehen. Für Versicherer geht es derweil um Größeres: Sie haben die Politik wie auch neue Märkte im Visier. Trotz Krise gebe es hier weiterhin Wachstumschancen. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

5.8.2022 – PRAXISWISSEN: Versicherungen sind für viele Menschen ein Brief mit sieben Siegeln. Dementsprechend haben sie häufig eine Menge Fragen. Erfolgreiche Vermittler holen ihre potenziellen Kunden an genau dieser Stelle ab. Ein Gastbeitrag von Thomas Köhler, Geschäftsführer von Zaigen. (Bild: privat)
mehr ...