
1.6.2021 – Der Bundesfinanzhof hat sich in zwei richtungsweisenden Urteilen mit der drohenden Doppelbesteuerung künftiger Rentnergenerationen befasst. Er nahm dies zum Anlass, einige Änderungen bei der Besteuerung gesetzlicher Renten zu fordern. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

14.1.2015 – Das Konzept der 2013 eingeführten „Ergo Rente Garantie“ wird jetzt auch auf die bAV übertragen. Besonderheit ist eine für alle Berufsgruppen gleich teure Erwerbsunfähigkeit-Zusatzversicherung. (Bild: Ergo)
mehr ...
15.11.2012 – In einem Urteil hat das Bundesarbeitsgericht als Regelalter für die betriebliche Altersversorgung (bAV) 67 Jahre definiert. Die möglichen Folgen lassen sich nicht durch Abwarten lösen, wie auf einer Fachveranstaltung deutlich wurde.
mehr ...

8.5.2025 – Der traditionell auf Selbstständige ausgerichtete Krankenversicherer aus Hamburg will unter die größten Sieben der PKV-Branche vorstoßen. Hierfür setzt er auf einen neuen Tarif für Beamte. Des Weiteren wird der einst von Mario Gómez beworbene „Riestermeister“ zurück aufs Feld geschickt. (Bild: Holger Reher)
mehr ...

10.4.2025 – EXKLUSIV: Mehrere Einrichtungen sind wegen hoher Abschreibungen in den Schlagzeilen. Ein Anlass für Finanzanlagen- und Versicherungsvermittler, auf deren Mitglieder zuzugehen? Ein Fachmann rät zur Vorsicht bezüglich bestimmter Aussagen. Nicht alles ist erlaubt. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

25.2.2025 – Auch die Stuttgarter Lebensversicherung hat bereits ihre Forderungen an die noch nicht gebildete Regierungskoalition formuliert. Von der Politik wird künftig mehr Ehrlichkeit verlangt. Dem Altersvorsorgedepot wurde eine Absage erteilt. (Bild: Schmidt-Kasparek)
mehr ...

18.11.2024 – Die Unternehmen haben klare Anforderungen an die Produkte der betrieblichen Altersversorgung (bAV). Welche Prioritäten es gibt, untersucht eine aktuelle Forsa-Umfrage unter Personalentscheidern. Deren Antworten zeigen, dass die Interessen oft widersprüchlich sind. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...