WERBUNG

Die „Stecknadel ohne Heuhaufen“ auf der DKM

16.10.2017 – Auf der vom 24. bis 26. Oktober stattfindenden Fachmesse DKM ist das VersicherungsJournal mit Stecknadeln, dem neuesten Extrablatt und vielen persönlichen Ansprechpartnern einschließlich Buchautoren vor Ort.

Vom 24. bis 26. Oktober findet die diesjährige DKM – Die Fachmesse für die Finanz- und Versicherungswirtschaft in Dortmund statt.

Das VersicherungsJournal ist wieder in Halle 4 am Stand A08 zu finden. Dort präsentiert sich der Verlag mit dem Motto „Das Wesentliche im Blick“, mit dem der Qualitätsanspruch des Angebots auf den Punkt gebracht wird (VersicherungsJournal 14.9.2017).

Bild: VersicherungsJournal

Symbolisiert wird dies durch die „Stecknadel ohne Heuhaufen“. Es steht für das Gegenteil von „die Stecknadel im Heuhaufen nicht finden zu können“, wie es sprichwörtlich heißt, wenn trotz einer Flut von Informationen die benötigte Information gut versteckt ist. Die Nadeln werden – so lange der Vorrat reicht – kostenlos verteilt.

Extrablatt und Buchautoren vor Ort

Besucherinnen und Besucher erhalten außerdem das druckfrische Extrablatt 4|2017 mit dem Titel „Gewerbekunden – (Wieder-) Entdeckung einer Zielgruppe“ (VersicherungsJournal 13.10.2017, 29.9.2017).

Das Wichtigste ist wie immer der persönliche Kontakt. Geschäftsleitung, Redaktion und Vertrieb freuen sich auf zahlreiche inspirierende Gespräche.

Es sind auch wieder Buchautoren am Stand. Am Mittwoch, 25. Oktober, von 13 Uhr bis 14 Uhr steht Udo Kerzinger Rede und Antwort zu seinem Praktikerhandbuch „Fondsverkauf einfach gemacht“.

Udo Kerzinger (Bild: Silke Sommerer)
Udo Kerzinger (Bild: Silke Sommerer)

Am Donnerstag, 26. Oktober, freut sich Thomas Stephan von 14 bis 15 Uhr auf Fragen und Diskussionen zu seiner Zielgruppenanalyse „Rechtsanwälte“.

Thomas Stephan (Bild: privat)
Thomas Stephan (Bild: privat)
WERBUNG

Vortrag über die „Vertriebsgötter“

Dr. Susanne Kleinhenz stellt ihr Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter" in dem Vortrag „Mit der richtigen Story Kunden typgerecht ansprechen, überzeugen und gewinnen“ vor. Der Termin ist am Donnerstag um 13 Uhr in Halle 3B, Raum 11.

Susanne Kleinhenz (Bild: Kleinhenz)
Susanne Kleinhenz (Bild: Kleinhenz)

Leserinnen und Leser des VersicherungsJournals erhalten ihre Eintrittskarten unter diesem Link kostenlos.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Starkregen · Zielgruppe
 
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Kurzumfrage – Ihre Meinung ist gefragt!

WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter – durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.
Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

Jetzt auch für Ihren Social-Media-Auftritt.

Eine Leseprobe und mehr Informationen finden Sie hier...

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
9.6.2022 – Warum die Versicherungsgruppe im vergangenen Jahr doppelt so schnell wie der Markt gewachsen ist und trotzdem weniger verdienen konnte, hat der Vorstand am Mittwoch gegenüber der Presse erläutert. Zudem wurden Zukunftspläne vorgestellt. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
10.12.2021 – Für manchen sind die sozialen Medien immer noch fremdes Gebiet. Derweil geht in den einschlägigen Kanälen die Post ab. Und wer sich dort profiliert, freut sich über unzählige Kontakte und Empfehlungen. Wie man das im Vertrieb für sich nutzen kann, erklärt der Digitalexperte Robin Kiera. (Bild: privat) mehr ...
 
9.11.2021 – Für eine nachhaltige Schadenbehebung am persönlichen Besitz zahlen Arag und Barmenia jetzt mehr. Neues in Hausrat und Wohngebäude gibt es auch von Allianz und VFM. Hepster und R+V dagegen kümmern sich mit neuen Angeboten um die vierbeinigen Freunde der Menschen. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
9.11.2021 – Versicherungsschutz, selbst wenn es eigentlich schon zu spät ist: Mit diesem Versprechen präsentiert der Anbieter seinen neuen Zahnzusatz-Tarif. Daniel Seeger, Experte für Krankenzusatz-Versicherungen, berichtet über die Vorteile, aber auch Stolpersteine des Produkts. (Bild: Studio Visuell) mehr ...
 
25.8.2021 – Die Inventar- oder Inhaltsversicherung ist die Hausratversicherung für Ärzte. Doch wo liegen die Unterschiede zum Betriebsunterbrechungs- oder Praxisausfall-Schutz? Die Spezialmaklerin Rebekka Sarnes erklärt die Absicherungslösungen. (Bild: Mandy Krippl) mehr ...
 
23.3.2020 – Nicht das Virus ist die eigentliche Herausforderung für die Versicherungs-Unternehmen. Es zeigt aber, wo für die Führungskräfte der Handlungsdruck am größten ist, meint Dr. Robin Kiera in seiner Kolumne „Kiera kommentiert“. (Bild: privat) mehr ...
 
28.6.2019 – Das Start-up hat einen grenzenlosen Erfolgshunger, warnt der Insurtech-Experte Robin Kiera. Er zieht fünf Lehren für den deutschen Markt. Zögernde Entscheider sollten zeitnah durch eine neue Generation und neue Denkweise ersetzt werden. (Bild: privat) mehr ...
WERBUNG