Qualitätsanspruch auf den Punkt gebracht

14.9.2017 – Mit dem Zusatz „Das Wesentliche im Blick“ unter dem Logo fasst der VersicherungsJournal Verlag die wesentlichen Prinzipien seiner Arbeit zusammen. Wie wichtig den Leserinnen und Lesern die Qualität ist, zeigen mehrere Umfragen.

WERBUNG

Unter dem VersicherungsJournal-Logo findet sich neuerdings der Zusatz „Das Wesentliche im Blick“. So unterstreicht der Verlag seinen Anspruch, Ihnen Informationen anzubieten, die aus Ihrer Sicht relevant und nützlich sind.

Bild: VersicherungsJournal
Bild: VersicherungsJournal

Damit verbunden ist, die redaktionellen Inhalte konsequent aus Lesersicht aufzubereiten. Dazu gehört eine gründliche Recherche, die uns wichtiger ist als die Schnelligkeit, damit Sie sich auf die Angaben im VersicherungsJournal stets verlassen können.

„Das Wesentliche im Blick“ heißt auch, auf Belangloses zu verzichten, auch wenn es noch so reißerisch in Pressemitteilungen propagiert wird. Stattdessen setzt die Redaktion darauf, die Nachrichten mit Hintergründen und Analysen zu ergänzen. Für den Tiefgang sorgen auch Dossiers, Extrablätter, der Map-Report und das Buchprogramm.

Trennung von Redaktion und Werbung aus Prinzip

Zu dem Qualitätsanspruch gehört außerdem das Prinzip, ein Vermischen von redaktionellen Inhalten und bezahlten Werbebotschaften konsequent abzulehnen. Werbung wird im VersicherungsJournal immer als solche gekennzeichnet. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, weil dies leider nicht bei allen Medien – trotz eindeutiger gesetzlicher Vorgaben – selbstverständlich ist.

Glücklicherweise sind VersicherungsJournal-Leserinnen und -Leser anspruchsvoll und wissen journalistische Qualität zu schätzen. Das zeigen die Ergebnisse der jüngsten Leserumfrage (VersicherungsJournal 29.8.2017).

Darin wurde unter anderem gefragt, wie gut dieser Branchen-Informationsdienst die Lesererwartungen erfüllt auf einer Skala von 1 (= gar nicht) bis 10 (= voll). Im Durchschnitt lagen die Bewertungen für Aktualität, fachliche Kompetenz und Länge der Artikel bei 8,4, 8,2 und 7,9. Gleich dahinter rangiert die Unabhängigkeit der Berichterstattung von den Interessen der Werbetreibenden mit 7,7.

Spitzen-Noten in Umfragen

Auch in externen Untersuchungen liegt das VersicherungsJournal vielfach an der Spitze, siehe Seite Mediadaten.

In der letzten Makler-Media-Analyse des Marktforschungs-Instituts Yougov setzten die Befragten das VersicherungsJournal bei Qualität der Artikel und Informationsgehalt auf den ersten Platz (VersicherungsJournal 25.11.2016).

Ebenfalls den Spitzenplatz belegt das VersicherungsJournal im AfW-Vermittlerbarometer 2016. Nahezu ein Viertel der Teilnehmer nannte auf die Frage nach dem informativsten Newsletter das VersicherungsJournal (VersicherungsJournal 15.11.2016).

Die Orientierung an Qualität sowie die konsequente Weiterführung der bisherigen Verlags-Strategie gehören auch künftig zur Leitidee des VersicherungsJournals.

WERBUNG
Schlagwörter zu diesem Artikel
Mapreport · Marktforschung · Strategie · Vermittlerverband · Werbung
 
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
22.12.2017 – Die heißesten Themen des Jahres, ein herzliches Dankeschön und wie es nach der Weihnachtspause weitergeht. (Bild: Pixaline/Pixabay CC0) mehr ...
 
1.8.2014 – Immer mehr Menschen nutzen soziale Medien. Damit sind diese ein attraktives Werbeumfeld. Ob Facebook & Co. auch dem Versicherungsvertrieb nutzen und was den Kunden zum Kauf animiert, hat eine Studie untersucht. (Bild: Faktenkontor) mehr ...
 
8.4.2025 – Die Vermittlerbranche zeigt sich beim Gebrauch von KI-Tools eher zurückhaltend. Wenn, dann bleibt die Nutzung künstlicher Intelligenz nur bestimmten Bereichen vorbehalten. Das resultiert auch aus sensiblen Haftungsfragen, wie eine AfW-Umfrage zeigt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.3.2025 – Was hält Vermittler eigentlich davon ab, Gewerbeversicherungen zu vermitteln? Eine AfW-Umfrage zeigt eine wachsende Kritik an den Anbietern, gerade im KMU-Bereich. Besonders fehlender Service und Support werden beklagt. (Bild: Wenig) mehr ...
 
28.1.2025 – Die staatlich geförderte Altersvorsorge bleibt eine Reformbaustelle. Während viele Versicherungsvermittler die Riester-Rente bereits abgeschrieben haben, wecken die neueren Förderansätze Hoffnungen auf Vertriebschancen nach den Neuwahlen. (Bild: Hilmes) mehr ...
 
13.11.2024 – Die aktuelle Studie zur Mediennutzung von Versicherungsmaklern bestätigt dem VersicherungsJournal wieder etliche vordere Platzierungen. Dieses Jahr freut sich der Verlag über den Sieg in fünf Kategorien. (Bild: disphere interactive GmbH) mehr ...
 
11.11.2024 – Der AfW hat in seinem Vermittlerbarometer wieder nach den politischen Präferenzen gefragt. Welche Parteien Deutschland regieren würden, wenn Vermittler allein entscheiden dürften. (Bild: AfW) mehr ...
WERBUNG