Qualitätsanspruch auf den Punkt gebracht

14.9.2017 – Mit dem Zusatz „Das Wesentliche im Blick“ unter dem Logo fasst der VersicherungsJournal Verlag die wesentlichen Prinzipien seiner Arbeit zusammen. Wie wichtig den Leserinnen und Lesern die Qualität ist, zeigen mehrere Umfragen.

Unter dem VersicherungsJournal-Logo findet sich neuerdings der Zusatz „Das Wesentliche im Blick“. So unterstreicht der Verlag seinen Anspruch, Ihnen Informationen anzubieten, die aus Ihrer Sicht relevant und nützlich sind.

Bild: VersicherungsJournal
Bild: VersicherungsJournal

Damit verbunden ist, die redaktionellen Inhalte konsequent aus Lesersicht aufzubereiten. Dazu gehört eine gründliche Recherche, die uns wichtiger ist als die Schnelligkeit, damit Sie sich auf die Angaben im VersicherungsJournal stets verlassen können.

„Das Wesentliche im Blick“ heißt auch, auf Belangloses zu verzichten, auch wenn es noch so reißerisch in Pressemitteilungen propagiert wird. Stattdessen setzt die Redaktion darauf, die Nachrichten mit Hintergründen und Analysen zu ergänzen. Für den Tiefgang sorgen auch Dossiers, Extrablätter, der Map-Report und das Buchprogramm.

Trennung von Redaktion und Werbung aus Prinzip

Zu dem Qualitätsanspruch gehört außerdem das Prinzip, ein Vermischen von redaktionellen Inhalten und bezahlten Werbebotschaften konsequent abzulehnen. Werbung wird im VersicherungsJournal immer als solche gekennzeichnet. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, weil dies leider nicht bei allen Medien – trotz eindeutiger gesetzlicher Vorgaben – selbstverständlich ist.

Glücklicherweise sind VersicherungsJournal-Leserinnen und -Leser anspruchsvoll und wissen journalistische Qualität zu schätzen. Das zeigen die Ergebnisse der jüngsten Leserumfrage (VersicherungsJournal 29.8.2017).

Darin wurde unter anderem gefragt, wie gut dieser Branchen-Informationsdienst die Lesererwartungen erfüllt auf einer Skala von 1 (= gar nicht) bis 10 (= voll). Im Durchschnitt lagen die Bewertungen für Aktualität, fachliche Kompetenz und Länge der Artikel bei 8,4, 8,2 und 7,9. Gleich dahinter rangiert die Unabhängigkeit der Berichterstattung von den Interessen der Werbetreibenden mit 7,7.

WERBUNG

Spitzen-Noten in Umfragen

Auch in externen Untersuchungen liegt das VersicherungsJournal vielfach an der Spitze, siehe Seite Mediadaten.

In der letzten Makler-Media-Analyse des Marktforschungs-Instituts Yougov setzten die Befragten das VersicherungsJournal bei Qualität der Artikel und Informationsgehalt auf den ersten Platz (VersicherungsJournal 25.11.2016).

Ebenfalls den Spitzenplatz belegt das VersicherungsJournal im AfW-Vermittlerbarometer 2016. Nahezu ein Viertel der Teilnehmer nannte auf die Frage nach dem informativsten Newsletter das VersicherungsJournal (VersicherungsJournal 15.11.2016).

Die Orientierung an Qualität sowie die konsequente Weiterführung der bisherigen Verlags-Strategie gehören auch künftig zur Leitidee des VersicherungsJournals.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Mapreport · Marktforschung · Strategie · Vermittlerverband · Werbung
 
WERBUNG
WERBUNG
Umfrage: Wie viel verdienen Versicherungsvermittler?

Der BVK ruft wieder Versicherungsmakler und -vertreter zur Teilnahme an der Online-Umfrage zu seiner „Strukturanalyse“ auf.
Machen auch Sie mit und helfen Sie dabei, ein aufschlussreiches Bild der betrieblichen und persönlichen Situation der Branche zeichnen zu können.

Nehmen Sie jetzt an der Umfrage (etwa 15 Minuten Zeitaufwand) teil!

Kurzumfrage – Ihre Meinung ist gefragt!

WERBUNG
Inserieren im Anzeigenmarkt

Das VersicherungsJournal ist eines der meistgelesenen Medien in der Branche, siehe Mediadaten.

So finden Sie zielsicher Ihre neuen Mitarbeiter, Arbeitgeber oder Geschäftspartner. Nutzen Sie die schnelle und direkte Zielgruppenansprache zu günstigen Konditionen. Gesuche werden kostenlos veröffentlicht.

Erteilen Sie hier Ihren Anzeigenauftrag für Angebote und Verschiedenes oder Gesuche, oder lassen sich persönlich beraten!

Beachten Sie auch die Seite Aktuelles für Stellenanbieter.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Kunden gewinnen mit Vorträgen

Kunden gewinnen mit Vorträgen

Termine und Empfehlungen gehören zum Einmaleins im Versicherungsvertrieb.
Wie sich die Erfolgsquoten steigern lassen, zeigt ein Praktikerhandbuch.

Mehr Informationen erhalten Sie hier...

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
5.1.2015 – Hohe Terminvereinbarungs- und Empfehlungsquoten gelten als Schlüssel zum geschäftlichen Erfolg. Wie eine spezielle Form der Kundenansprache dazu verhelfen kann, zeigt ein neues Praktikerhandbuch des VersicherungsJournals. (Bild: VersicherungsJournal Verlag) mehr ...
 
1.8.2014 – Immer mehr Menschen nutzen soziale Medien. Damit sind diese ein attraktives Werbeumfeld. Ob Facebook & Co. auch dem Versicherungsvertrieb nutzen und was den Kunden zum Kauf animiert, hat eine Studie untersucht. (Bild: Faktenkontor) mehr ...
 
6.9.2022 – Worauf sich Vermittler einstellen sollten, um nicht abgehängt zu werden, legten Führungskräfte auf einer Podiumsdiskussion dar. (Bild: Degenkolbe) mehr ...
 
2.8.2022 – Versicherungsvermittler müssen jetzt Nachhaltigkeits-Präferenzen ihrer Kunden bei der Auswahl von Versicherungsanlage- und Kapitalanlageprodukten berücksichtigen – ein guter Zeitpunkt, aktiv zu werden, meint die LV 1871. Hilfsmittel liefern der BVK und Morgen & Morgen. (Bild: LV 1871) mehr ...
 
28.4.2022 – Ab August sind Versicherungsvermittler verpflichtet, Kunden nach ihren Nachhaltigkeits-Präferenzen zu befragen. Der Verband hat untersucht, wie seine Mitglieder mit den neuen Verordnungen im Arbeitsalltag umgehen. Ein Ergebnis: Es ist noch viel zu tun. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
16.5.2019 – Wie sinnvoll es ist, mit Werbebannern auf die Produkte und Dienstleistungen eines Unternehmens aufmerksam zu machen, wie ein gutes Banner platziert und gemacht wird und ob Klicks wirklich wichtig sind. mehr ...
 
22.10.2018 – Werden die Abschlussprovisionen in der Lebensversicherung begrenzt, hat nur eine Minderheit der Vermittler einen Plan, wie es weitergehen soll. Und dies ist oft kein guter Plan, so das Ergebnis einer Leserumfrage des VersicherungsJournals. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
WERBUNG