Unternehmen & Personen

11.934 Artikel
(€) Die Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg konnte zum zweiten Mal in Folge wieder ein Beitragswachstum verzeichnen. Damit scheinen die stürmischen Tage der Vorjahre gezählt. mehr ...
(€) Wie die Lebensversicherung von 1871 trotz fehlendem Förderprodukt das zweitbeste Ergebnis der Unternehmensgeschichte einfahren konnte. mehr ...
(€) Bei den VPV Versicherungen drehte sich in den letzten beiden Jahren kräftig das Personalkarussell. Jetzt geht es wieder nach vorne, so der Vorstand in seinem Jahresausblick. mehr ...
(€) Die R+V Versicherungen melden für das Geschäftsjahr 2006 einen Marktanteilszuwachs in allen Geschäftsfeldern. Wo es besonders gut lief. mehr ...
(€) Das Jahr 2006 war nicht ganz einfach für die Lebensversicherung, insbesondere in der betrieblichen Altersvorsorge. Aber es geht auch anders. mehr ...
(€) Branchengeflüster: Mit Zurich Connect wollen die Schweizer künftig in mehreren Ländern zugleich präsent sein. Die operativen Einheiten sollen über ganz Europa verteilt werden. mehr ...
VersicherungsJournal ruft die Leser zur Kritik auf und verlost unter den Teilnehmern wertvolle Preise. mehr ...
(€) Von heute auf morgen hat der Leiter des Deutschlandsgeschäfts bei der Kölnischen Rück sein Vorstandsmandat niedergelegt. mehr ...
(€) Auch der Verbund Alte Leipziger – Hallesche verstärkt sich mit einer ehemaligen Führungskraft aus dem Gerling-Konzern. mehr ...
(€) Mit neuen Produkten, einem prominenten Testimonial und einem sehr aktiven Allianz-Vertrieb konnte die MetallRente ihr Neugeschäft 2006 fast verdoppeln. mehr ...
(€) Die Heidelberger Leben hat eine interne Nachfolgeregelung für Ernst Zimmermann gefunden, der sich vom Vorstandsgeschäft und als Verantwortlicher Aktuar in den Ruhestand verabschiedet hat. mehr ...
(€) Der Referent Versicherungen beim Verbraucherzentrale Bundesverband war ein Kenner der Branche. Für den Verbraucherschutz ist dies ein großer Verlust. mehr ...
(€) Warum 2006 als bestes Jahr der Firmengeschichte bezeichnet wird und in welchen Bereichen ein sattes Wachstum erzielt werden konnte. mehr ...
(€) Die Münchener Verein Versicherungsgruppe hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Rainer Reitzler rückt an die Spitze. mehr ...
(€) Mit der BKK Nova soll ab Jahresmitte eine der zehn größten Betriebskrankenkasse entstehen, die allen offen steht. Betriebsbedingte Kündigungen werden bisher ausgeschlossen. mehr ...
(€) Warum die Sparkassenversicherung trotz kräftigem Zuwachs beim Neugeschäft die gebuchten Bruttobeiträge im Gesamtgeschäft nicht steigern konnte – aber trotzdem zufrieden mit 2006 ist. mehr ...
(€) Hansjörg Cramer tritt als Chef der Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Mitte des Jahres in den Ruhestand ein. Durch einen „Unfall“ ist nun der Nachfolger bekannt geworden. mehr ...
(€) Die Staatsanwaltschaft Wuppertal hat am Dienstag wegen des Verdachtes auf Korruption im IT-Bereich die Privatwohnung des AMB-Chefs untersucht. Welchen Hintergrund diese Aktion hat. mehr ...
(€) Die Europ Assistance und die Swiss Life suchen verstärkt den Direktkontakt zu ihren „Endabnehmern“. Künftig auch über einen eigens gegründeten Seniorenverband mehr ...
(€) Der frühere Makler-Chef der Continentale hat eine neue Aufgabe übernommen. Und in Wiesbaden musste die Vorstandszuständigkeit nach dem Ableben des bisherigen Vorsitzenden neu geregelt werden – wenigstens vorläufig. mehr ...
(€) Riester-Fonds werden immer häufiger verkauft. Großen Anteil daran hat Union Investment, die für das vergangene Jahr einen Rekordabsatz vermelden kann. mehr ...
(€) Ende November hatten sich Unternehmensleitung und Betriebsräte bereits auf die Eckpunkt für die Neuordnung verständigt. Nun wurde ein 1.000 Seiten starkes Papier für die Umsetzung beschlossen. mehr ...
(€) Deutsche und österreichische Versicherungsnehmer der Standard Life sind künftig über die britische Sicherungseinrichtung FSCS abgesichert. mehr ...
(€) Für den Erwerb der in Fremdbesitz befindlichen Aktienminderheiten zweier Tochtergesellschaften will das Unternehmen tief in die Tasche greifen. Was man sich von der zweistelligen Milliardeninvestition verspricht. mehr ...
(€) Es ist gar nicht so einfach, anderen hilfreich zur Seite zu stehen. Diese Erfahrung machen sogar Assistance-Gesellschaften wie die Europ Assistance. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...361362363...478
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Die Versicherungsgruppe hat sich eine neue Unternehmensstrategie verordnet. Seine Pläne stellte Konzernchef Norbert Rollinger am Montag auf der Bilanzpressekonferenz vor. mehr ...
Das Insolvenzverfahren hat ein Ausmaß angenommen, das seit 1999 beispiellos ist. Wie lange die Frist für Forderungsanmeldungen noch läuft und warum der Insolvenzverwalter in einem Fall vor Gericht ziehen muss. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG