WERBUNG

Unternehmen & Personen

11.939 Artikel
(€) Durch eine neue Kooperation rüstet die Volksfürsorge ihr technisches Risikomanagement auf. Davon sollen sowohl die Makler als auch deren Kundschaft profitieren. mehr ...
(€) Was der Kölner Versicherer in seiner Pressemitteilung mit einer Stärkung der Mittelstandsansprache bezeichnet, betrifft 1.000 Arbeitnehmer. Welche Folgen die neuerliche Umstrukturierung hat. mehr ...
WERBUNG
(€) Korea gilt als siebtgrößter Markt für Lebensversicherungen weltweit. Ein wichtiges Argument für die Hannover Rückversicherung, dort tätig zu werden. Wie der Markt erschlossen werden soll. mehr ...
(€) Auch zum besinnlichen Jahreswechsel dreht sich das Personalkarussel in der Assekuranz in der Chefetage: bei mehreren AMB Generali-Töchtern, Cardiff Deutschland, Delta Lloyd, Provinzial Kranken und Talanx. mehr ...
(€) Erfolgsmeldungen aus dem Süden: Die Versicherungskammer Bayern und die Dialog Lebensversicherung berichten über ein überdurchschnittliches Beitragswachstum 2007. mehr ...
Wie jedes Jahr, gönnt sich das VersicherungsJournal eine kleine Verschnaufpause. Am 7. Januar sind wir wieder für Sie da – worauf Sie sich freuen können. mehr ...
(€) Die Universa erweitert ihre Führungsmannschaft – und MLP präsentiert einen neuen Finanzchef. mehr ...
(€) Die Gruppe VHV Vereinigte Hannoversche Versicherung hat im zu Ende gehenden Geschäftsjahr 2007 in allen Sparten mit Ausnahme des Kfz-Bereichs erneut Marktanteile hinzugewonnen. mehr ...
(€) Die Verbraucherzentrale für Kapitalanleger (VzfK) hat mehr als fünf Prozent der AMB-Aktien gebündelt und will gegen die „schleichende Integration“ in den italienischen Mutterkonzern vorgehen. mehr ...
(€) Nachdem die Integration der DBV-Winterthur läuft, will Vorstandschef Keuper das Geschäft neu ausrichten. Vor der Presse berichtete er über die Umsatzentwicklung 2007 und Zuwächse im Vertrieb. mehr ...
(€) Mit Dr. Bernhard Schareck verlässt zum Jahresende ein weiteres Vorstandsmitglied aus der alten Führungsgarde den Stuttgarter Finanzdienstleister. mehr ...
(€) Für die drittgrößte deutsche Versicherung Talanx ist 2007 trotz der Integration der übernommenen Gerling-Gesellschaften, die erhebliche Kapazitäten gebunden hat, ein gutes Jahr. mehr ...
(€) Der Marktführer hält sich für „VVG-bereit“ und will für 2008 zwar die garantierte Überschussbeteiligung mit 4,5 Prozent konstant halten, die Gesamtleistung aber um 0,3 Prozentpunkte erhöhen. mehr ...
(€) Trotz aller Maßnahmen gingen im heimischen Rechtsschutzgeschäft auch 2007 wieder Marktanteile verloren. Wie der neue Vertriebschef Kathan diese Entwicklung umkehren will. mehr ...
(€) Carsten Maschmeyer scheint nach Informationen des Wirtschaftsmagazins Capital Klärungsbedarf für das Etikett „unabhängig“ zu sehen. Zudem wird von gegenseitigen Klagen mit einer ehemaligen Führungskraft berichtet. Was dahinter steckt. mehr ...
(€) Eine D&O-Police reicht Managern nicht, meint der Rechtsschutz-Versicherer. Aber nicht nur im Rechtsschutz für Manager und Unternehmen will man kräftig wachsen. Vor der Presse erläuterte Roland-Chef Gerhard Horrion die wichtigsten Entwicklungen 2007. mehr ...
(€) Kurz vor dem Jahreswechsel dreht sich das Personalkarussel in der Assekuranz immer schneller. Neue Führungsmannschaften gibt es bei Consal und Mondial Assistance – und Marsh hat einen neuen Chef präsentiert. mehr ...
(€) Die Nürnberger will ihre Aktivitäten in der Vermögensverwaltung kräftig ausbauen. Gute Chancen dafür sieht sie nicht zuletzt durch das neue Finanzmarkt-Richtlinien-Umsetzungsgesetz. mehr ...
(€) Die geplante Übernahme des Finanzdienstleisters AWD durch die Schweizer Versicherung Swiss Life stößt bei vielen Branchenexperten auf Unverständnis. mehr ...
(€) Nach knapp eineinhalb Jahren trennen sich die Wege von Gerhard Bilsing und dem Düsseldorfer Versicherer. Sein Nachfolger stammt aus den eigenen Reihen. mehr ...
(€) Damit ist es endgültig vorbei mit dem Etikett „unabhängig“: Der Finanzvertrieb kündigt eine „strategische Partnerschaft“ an. mehr ...
(€) Beim W&W-Konzern und bei den VGH Versicherungen gibt es Neubesetzungen in der Führungsetage. mehr ...
(€) Nach seinem Ausscheiden bei den Württembergischen Versicherungen kümmert Peter Köhler sich bei der FVB um agenturmüde Versicherungsvertreter. mehr ...
(€) Die Versicherungsmathematik wird gestärkt – mit Hilfe der Dortmunder Versicherungsunternehmen. Womit sich der neue Junior-Professor mit dem sinnigen Namen Zähle beschäftigen wird. mehr ...
(€) Die Reform des VVG und andere Reformen verlangt einem kleineren Versicherer wie der Mecklenburgischen viel ab. Darauf reagierte das Unternehmen jetzt. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...348349350...478
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Das Insolvenzverfahren hat ein Ausmaß angenommen, das seit 1999 beispiellos ist. Wie lange die Frist für Forderungsanmeldungen noch läuft und warum der Insolvenzverwalter in einem Fall vor Gericht ziehen muss. mehr ...
Der Versicherer hat die Geschäftszahlen für das Jahr 2024 vorgelegt. Ein robustes negatives Ergebnis in der Schaden- und Unfallsparte wirkt sich verheerend aus. Kein Grund zur Sorge sieht jedoch Konzernchef Harald Rosenberger. Wie seine Prognose für das laufende Jahr ausfällt. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt: