Unternehmen & Personen

11.938 Artikel
(€) In den letzten Tagen haben wieder diverse Marktteilnehmer verschiedenste Trophäen erhalten. So wurden Risikomanager und innovative (digitale) Projekte prämiert und German Design Awards an Versicherer und Makler vergeben, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. (Bild: GVNW) mehr ...
Die Munich-Re-Tochter erhält viele Offerten für ihre Töchter Ergo Leben und Victoria Leben. Eine Entscheidung, ob der Verkaufsprozess fortgesetzt wird, könnte bereits in den nächsten Wochen fallen.
WERBUNG
(€) Der Digital-Makler steigt in die Produktentwicklung ein und orientiert sich bei der Finanzierung an einem US-Insurtech. Wer mit im Boot sitzt und welche Versicherungen über welchen Weg vertrieben werden sollen, erläutert Geschäftsführer Christian Wiens auf Nachfrage des VersicherungsJournals. (Bild: Getsafe) mehr ...
Die Zurich trennt sich von ihrem Ärztehaftpflicht-Geschäft in Deutschland. Das Portfolio, dass zum 31. Dezember 2016 Reserven von rund 450 Millionen Dollar umfasste, wird von der Catalina Insurance Ireland DAC (Catalina) übernommen.
Carsten Maschmeyer ist nicht nur im Fernsehen präsent. Der Ex-AWD-Chef und Unternehmer ist auch in den Gerichtsälen der Republik präsent. In einem Prozess um Beratungsfehler zu einer Ad-hoc-Mitteilung über ein Aktienpaket an MLP hat er nun gegen die Kanzlei Clifford Chance verloren.
(€) Die vor anderthalb Jahren von Barmenia, Gothaer, Hallesche und Signal Iduna gegründete LM+ Leistungsmanagement GmbH weitet ihre Geschäftstätigkeit nach der Genehmigung durch das Bundeskartellamt auf weitere Bereiche aus. (Bild: LM+) mehr ...
Zum Prozessauftakt vor dem Landgericht Hof hat der bundesweit bekannte Finanzmakler Michael Turgut die Aussage verweigert. Er ist wegen gewerbsmäßigen Betrugs angeklagt.
(€) Das Unternehmen hat eine neue Vorstandsposition besetzt. Wer der Neue ist, teilte die Gesellschaft am Montag mit. (Bild: XbAV) mehr ...
(€) Wer in zwei Unternehmen der Gruppe die Verantwortung für das Industriegeschäft übernehmen wird, teilte der Makler am Freitag mit. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Ob neues Angebot für Bestandskunden, neue Marke oder neue Kooperationen – in den vergangenen Tagen haben die Continentale, die Gothaer, die Signal Iduna und die Vigo Krankenversicherung über unternehmerische Veränderungen berichtet, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. (Bild: Signal Iduna) mehr ...
Den Namen Aachenmünchener wird es nicht mehr lange geben, die Konzernmutter Generali will die Marke einstampfen. Aber sollen die Leben-Policen des Versicherers an einen externen Investor verkauft werden? Über eine entsprechende Behauptung streiten nun der Bund der Versicherten und Berater der DVAG.
(€) Die Huk-Coburg unterstützt ein Innovations-Projekt. Kfz-Versicherer Friday setzt gleich auf vier Vertriebspartnerschaften. Die GDV-DL arbeitet mit Easy Login zusammen. HDI, Finanzchef24 und Mr-Money setzen ebenfalls auf Zusammenarbeit. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
(€) Größe und eine etablierte Marktposition sind keine Garantie mehr für Zukunftsfähigkeit, berichteten kürzlich Start-ups auf einer Digitalisierungs-Konferenz. Mit starken Marken und dem Zugang zur richtigen Zielgruppe sehen sie sich selbst im Vorteil. (Bild: Winkel) mehr ...
Der Versicherungskonzern Ergo erwartet schon im November Gebote für seine Lebensversicherungen-Policen. Denn: Gleich mehrere ausländische Konzerne haben großes Interesse, das Geschäft zu übernehmen.
Die Munich Re treibt den Verkauf des Geschäfts mit stillgelegten Lebensversicherungen der Töchter Victoria und Ergo Leben voran. Bereits Mitte November sollen erste unverbindliche Angebote für die über sechs Millionen Policen eingesammelt werden, berichtete das “Handelsblatt”.
(€) In einer Diskussionsrunde auf der DKM sprachen Führungskräfte und Gründer verschiedener Insurtechs darüber, was sie anders und besser machen als die klassische Konkurrenz. (Bild: Hinz) mehr ...
(€) Der ADAC hat ein neues Vorstandsressort eingerichtet und besetzt. Die Zurich hat einen kommissarischen Gewerbechef für Deutschland eingesetzt und der Vorstand der Allcura ist geschrumpft. (Bild: Zurich) mehr ...
(€) Der öffentliche Versicherer war bisher in der Kranken- und Pflegeversicherung im Vertriebsweg Makler über die Consal Maklerservice unterwegs. Dies gehört seit Kurzem der Vergangenheit an. (Bild: Wichert) mehr ...
(€) Nach nicht einmal eineinhalb Jahren hat die Axa eine Leitungsfunktion im Vertrieb neu besetzt. Wer seit dieser Woche die deutsche Ausschließlichkeits-Organisation leitet, teilte der Versicherer am Freitag auf Nachfrage des VersicherungsJournals mit. (Bild: privat) mehr ...
Die Wirbelstürme „Harvey“, „Irma“ und „Maria“ kosten die Munich Re 2,7 Milliarden Euro. Im dritten Quartal entsteht ein Verlust in Milliardenhöhe. Doch der Konzern will diese außergewöhnliche Situation als Chance nutzen.
(€) Die Württembergische Versicherung erweitert ihr Angebot. Welche Sparten zuerst angeboten werden, wie sich das Angebot von den bisherigen Produkten unterscheidet und welche Vertriebswege bedient werden, wurde bereits vor dem offiziellen Start der Internetseite verraten. (Bild: Württembergische Versicherung AG) mehr ...
(€) Welche Veränderungen es im Zuge der Umstrukturierung des Generali-Konzerns genau gibt, teilte der Lebensversicherer bei einem Pressegespräch im Rahmen der DKM mit. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
Der DVAG-Aufsichtsratschef Friedrich Bohl hat sich erstmals zur Rufmord-Kampagne gegen den früheren AWD-Chef Carsten Maschmeyer geäußert - und gibt dabei ein brisantes Treffen zu.
Das Analysehaus DFSI hat alle 34 in Deutschland aktiven privaten Krankenversicherer hinsichtlich Substanzkraft, Produktqualität und Service untersucht. Die Allianz kam dabei auf Platz eins, gefolgt von Signal Iduna und Barmenia.
(€) Die Versicherungsgruppe hatte einen Vermittler abgemahnt, weil dieser sich als unabhängig bezeichnet. Wie das Verfahren endete. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...190191192...478
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Unternehmen & Personen
Peter Schramm zum Artikel „Debeka schluckt Krankenunterstützungskasse Hannover”. mehr ...
Thomas Gottschling zum Artikel „Cogitanda stellt Insolvenzantrag”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Domcura will Schäden innerhalb von 15 Minuten regulieren”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Börsen-Aus für die DFV Deutsche Familienversicherung”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „FWU Lebensversicherung Lux: Versicherungsaufsicht ordnet Zahlungsverbot an”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Unternehmen & Personen der letzten 30 Tage
Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der größten Versicherungsgruppen in der Schweiz. Auch ein Stellenabbau wird angekündigt. Was bedeutet dies für den deutschen Markt? mehr ...
Das Insolvenzverfahren hat ein Ausmaß angenommen, das seit 1999 beispiellos ist. Wie lange die Frist für Forderungsanmeldungen noch läuft und warum der Insolvenzverwalter in einem Fall vor Gericht ziehen muss. mehr ...
Der Versicherer hat die Geschäftszahlen für das Jahr 2024 vorgelegt. Ein robustes negatives Ergebnis in der Schaden- und Unfallsparte wirkt sich verheerend aus. Kein Grund zur Sorge sieht jedoch Konzernchef Harald Rosenberger. Wie seine Prognose für das laufende Jahr ausfällt. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG