23.7.2025 – Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat die Tarife von 40 Anbietern in fünf Kategorien bewertet. Allianz, Alte Leipziger, Axa, Continentale, Ergo Vorsorge, HDI, LV 1871, LVM, Metallrente, Neue Leben, Nürnberger, Stuttgarter und Württembergische erhielten in dem Rating mindestens in einem Segment die Note „exzellent“.
Die Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH (IVFP) hat eine Neuauflage ihres Ratings von bAV-Direktversicherungen (§ 3 Nummer 63 EStG) veröffentlicht. Untersucht wurden in der aktuellen, mittlerweile 14. Auflage 74 Tarife von 40 Anbietern.
Vor drei Jahren wurden noch 81 Testkandidaten von 40 Akteuren unter die Lupe genommen (VersicherungsJournal 21.7.2022). Vor sieben Jahren waren es sogar noch 93 Angebote von 48 Gesellschaften (19.4.2018).
Das Institut hat die Produkte nach folgenden Kategorien getrennt gewertet:
In die Gesamtbewertung flossen vier Teilbereiche ein: Unternehmensqualität (25 Prozent Gewichtung), Rendite (40 Prozent), Flexibilität (25 Prozent) sowie Transparenz und Service (zehn Prozent). Diese sind den Angaben zufolge insgesamt in bis zu 86 Einzelkriterien unterteilt.
Als Basis der Untersuchung werden öffentlich zugängliche Daten genannt. Einzelheiten dazu veröffentlicht das IVFP in seinen Informationen zum Ratingverfahren bAV Direktversicherung 2025 (PDF, 229 KB).
Für die untersuchten Produkte werden, anders als früher üblich, keine konkreten, auf Zehntelpunkte heruntergebrochene Noten mehr vergeben. Stattdessen teilt das Institut die Angebote in die Bewertungsklassen „exzellent“, „sehr gut“ und „gut“ ein.
Innerhalb dieser Klassen nimmt das IVFP eine alphabetische Sortierung vor. Insofern kann an dieser Stelle nicht mehr berichtet werden, welcher „exzellente“ Tarif insgesamt und in den Teilbereichen am besten beurteilt wird.
„Exzellente“ Produkte in allen fünf Kategorien hat kein einziger Versicherer. Dies liegt insbesondere an der sehr niedrigen Zahl an Testkandidaten im Segment Klassik, von denen keiner die Höchstnote schaffte. In dieser Kategorie schnitten die Hannoversche Lebensversicherung AG („Bausteinrente“) und die Lebensversicherung von 1871 a.G. München (LV 1871; „Direktversicherung“) am besten ab (jeweils „sehr gut“).
In den übrigen vier Bereichen mit „exzellent“ bedacht wurde nur die Württembergische Lebensversicherung AG. Jeweils zweimal gelang dies einerseits der Allianz Lebensversicherungs-AG, der Axa Lebensversicherung AG und der Stuttgarter Lebensversicherung a.G. (jeweils „Fondspolicen“ und „Comfort“).
Ebenfalls in zwei Segmenten mit mindestens einer Offerte die Bestnote schafften es die Metallrente GmbH (unter Konsortialführung der Allianz) („Klassik Plus“ und „Comfort“), die Ergo Vorsorge Lebensversicherung AG („Fondspolicen“ und „Index“) sowie die Neue Leben Lebensversicherung AG („Klassik Plus“ und „Index“).
In einer Kategorie „exzellent“ schnitten die Alte Leipziger Lebensversicherung a.G., die Continentale Lebensversicherung AG und die LV 1871 (jeweils „Fondspolicen“), die HDI Lebensversicherung AG und die LVM Lebensversicherungs-AG (je „Comfort“) sowie die Nürnberger Lebensversicherung AG (Index) ab.
Eine Übersicht über die insgesamt 74 „exzellenten“, „sehr guten“ oder „guten“ Produkte in den einzelnen Kategorien inklusive der Teilnoten in den vier Untersuchungsbereichen kann auf dieser Internetseite eingesehen werden.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.
Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.