WERBUNG

Endspurt für die Vermittlerumfrage zu den Fondspolicen

21.4.2015 – Das VersicherungsJournal Extrablatt 2|2015 widmet sich ausschließlich fondsgebundenen Lebens- und Rentenversicherungen. Dabei geht es auch wieder um die Erfahrungen der Leser. Wie gut funktioniert die Vertriebsunterstützung bei diesen Produkten? Bis Samstag läuft dazu noch die Umfrage unter den Lesern, die als Versicherungsvermittler arbeiten.

Endspurt in Sachen Umfrage: Noch bis Samstag 12 Uhr können sich Vermittler an der Leser-Umfrage zum Vertrieb von Fondspolicen äußern. Eine Handvoll Fragen soll einen Einblick in den Alltag und den Ablauf im Fondsgeschäft liefern.

Bild: Screenshot VersicherungsJournal-Webseiten
Zum Vergrößern Bild klicken
(Bild: Screenshot VersicherungsJournal-Webseiten)

Darüber hinaus können wie immer auch Kommentare, Anregungen und ähnliches zum Thema abgegeben werden. Über diesen Link geht es zu der Umfrage, an der sich alle Leser beteiligen können, die als Versicherungsvermittler arbeiten.

Sie haben das Wort

Konkret geht es bei der Umfrage um die Art und Weise der Vertriebsunterstützung, um Verkaufsinhalte und die Einschätzung von Risiken – auch dem eigenen in der Beratungshaftung.

Die Ergebnisse der Umfrage werden voraussichtlich im nächsten VersicherungsJournal Extrablatt veröffentlicht. Das Heft 2|2015 erscheint am 25. Mai und widmet sich ausschließlich den Fondspolicen.

Je mehr Vermittler sich an dieser Umfrage beteiligen, desto fundierter sind die Aussagen. Um Ihre Mitmach-Bereitschaft zu erhöhen, beschränkt sich die Umfrage auf einige Fragen, die sich in fünf bis zehn Minuten beantworten lassen. Die Umfrage ist wie immer anonym.

WERBUNG

...und so kommt das Extrablatt zu Ihnen

Das Heft können Sie bis zum 15. Mai für den Inlandsbezug kostenlos online bestellen. Wer das Extrablatt bereits abonniert hat, bekommt auch diese Ausgabe automatisch zugesandt. Ab dem 25. Mai steht es im Internet zum Herunterladen bereit.

Bezieher des Premium-Abonnements werden bevorzugt bedient und erhalten den Zugriff auf die neuen Ausgaben im PDF-Format rund eine Woche früher.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Fondspolicen · Marktforschung · Rente · Verkauf · Versicherungsvermittler
 
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Kurzumfrage – Ihre Meinung ist gefragt!

WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter – durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.
Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

Jetzt auch für Ihren Social-Media-Auftritt.

Eine Leseprobe und mehr Informationen finden Sie hier...

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
20.2.2019 – Die Markttrends im Vorsorgegeschäft und wo das größte Absatzpotenzial liegt, hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung in einer Umfrage unter unabhängigen Vermittlern ermittelt. (Bild: Wichert) mehr ...
 
29.7.2011 – Vermittler und Führungskräfte haben sich in einer Studie zu den Herausforderungen der Branche und den Produkten geäußert, die sich künftig verkaufen lassen werden. Die werden in einigen Bereichen deutlich anders aussehen als heute. mehr ...
 
3.2.2023 – Angesichts inflationsbedingter extremer Prämiensteigerungen sind Vermittler zunehmend gefragt. Sie müssen mehr und umfangreicher beraten, hieß es gestern auf einer Fachkonferenz. Jetzt sei es an der Zeit, dass Verbraucher und Unternehmen ihren Versicherungsschutz optimieren. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
6.12.2022 – Krieg und Inflation könnten eine Kündigungslawine bei Lebensversicherungen auslösen. Verhindern kann man das über die oft sinnvollen Policendarlehen. Doch die Konditionen sind sehr unterschiedlich, wie eine Umfrage des VersicherungsJournals zeigt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
14.1.2022 – Für nachhaltige Anlagen gibt es Studien zufolge viel mehr Interessenten als echte Käufer. Das könnte sich bald ändern. Denn ab August müssen Vermittler mehr informieren. Auf einer Konferenz ging es auch um die Gefahr von „Greenwashing“. (Bild: Stefan Malzkorn) mehr ...
 
24.11.2021 – Der Höchstrechnungszins sinkt. Von der Riester-Rente über die betriebliche Altersversorgung bis hin zur Berufsunfähigkeits- und Risiko-Lebensversicherung bleibt davon kaum eine Produktgattung unberührt. Was Vermittler jetzt über Markt und Produkte wissen müssen, zeigt ein Dossier. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
2.6.2021 – Dass die Anbieter ab 2022 nur noch mit maximal 0,25 Prozent rechnen dürfen, führt zu tiefgreifenden Änderungen. Auf dem Prüfstand stehen neben Zinsen und Kosten auch ganze Geschäftszweige. Eine Veränderung der Vermittlervergütung wird nicht gänzlich ausgeschlossen, zeigt eine Umfrage des VersicherungsJournals. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
22.12.2020 – Welche Gesellschaften bei klassischen, fonds- und indexgebundenen Produkten am besten in Sachen Produktqualität, Antrags- und Schadenbearbeitung sind, hat die Genossenschaft unter ihren Partnern ermittelt. Im Vergleich mit der Neugeschäfts-Rangliste zeigen sich erhebliche Unterschiede. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG