29.8.2025 – MLP (Kategorie „Anlage- & Finanzberater“), Apella (Maklerpools) und Helmsauer (Versicherungsmakler) genießen in den sozialen Medien die höchste Reputation, wenn es um die Kundenberatung geht. Das zeigt eine Untersuchung mittels Social Listening von Servicevalue und dem F.A.Z.-Institut.
Welche Unternehmen verstehen es besonders gut, sich als verlässliche Kundenberater in einem wettbewerbsintensiven Markt zu positionieren und mit ihrer nachhaltigen Kundenzentrierung zu punkten? Dieser Frage ist die Servicevalue GmbH zusammen mit dem F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformationen GmbH nachgegangen.
Die Studie „Deutschlands beste Kundenberater 2025“ basiert auf den Daten eines Social Listenings. Methodisch griffen die Analysten dabei auf ein zweistufiges Webmonitoringverfahren zurück. In der ersten Stufe des Verfahrens, dem sogenannten Crawling, wurden zwischen dem 1. Juli 2023 und dem 30. Juni 2025 mehrere 100 Millionen öffentliche deutsche Internetquellen durchsucht.
In der zweiten Stufe, dem Processing, wurden die im Crawling gesammelten Daten mit Hilfe künstlicher Intelligenz ausgewertet und analysiert. Für jedes Unternehmen wurde für jeden Eventtyp die Tonalität anhand von Textfragmenten dahingehend untersucht, ob die Erwähnungen als positiv, negativ oder neutral einzustufen sind, wird erläutert.
In die Punktwerte eines Unternehmens floss neben der Tonalität auch die Reichweite ein, und zwar durch die Berechnung „der Differenz von positiven und negativen Fragmenten je Eventtyp, die gewichtet und zu einem Gesamtreichweitenwert verrechnet werden“, heißt es in der Studiendokumentation (PDF, 401 KB).
Die sechs verwendeten Eventtypen werden unterschiedlich gewichtet, wobei „Kundenberatung“ mit 25 Prozent in die Wertung eingeht. Jeweils 15 Prozent Gewichtung erhielten „Service“, „Qualität“, „Weiterempfehlung“, „Preis-Leistung“ und „Preis“.
Schließlich wurden die ermittelten Punktwerte für alle Unternehmen branchenbezogen normiert, wobei das beste Unternehmen jeder Branche mit 100 Punkten den Benchmark bildet. Der Beste jeder Kategorie darf sich mit dem Prädikat „Branchensieger“ schmücken. Alle weiteren Testkandidaten mit einer überdurchschnittlichen Punktzahl erhalten die Auszeichnung „Sieger“.
Weitere Details zur Methodik und zu den Siegern unter den (Direkt-)Versicherern hat die Redaktion in einem separaten Artikel vorgestellt (VersicherungsJournal 28.8.2025).
Insgesamt kamen im Rahmen der Untersuchung rund eine Million Nennungen zu etwa 4.000 Unternehmen aus 44 Branchen zusammen. Unter den Wirtschaftszweigen waren auch einige weitere mit Versicherungsbezug.
Im Segment „Versicherungsmakler“ ließ die Helmsauer-Gruppe alle Wettbewerber hinter sich. Das Vermittlerhaus, das im Vorjahr nicht in der überdurchschnittlichen Spitzengruppe geführt wurde (21.8.20204), bekam aktuell normierte 100 Punkte und darf sich mit der Auszeichnung „Branchensieger“ schmücken. Zur Gruppe der „Sieger“ gehören
In der Kategorie Maklerpools sicherte sich die Apella AG mit normierten 100 Zählern den Branchensieg. In die Liste der „Sieger“ trugen sich die Netfonds AG (93,7) sowie die Fonds Finanz Maklerservice GmbH (83,7) ein. Apella und Netfonds verbesserten sich jeweils um eine Position, während es für die Fonds Finanz von eins auf drei abwärts ging.
In der Rubrik „Finanz- & Anlageberater“ gewann erneut die MLP SE (normierte 100 Punkte). Ausgezeichnet als „Sieger“ wurden
Den Sprung in die Spitzengruppe schafften Bonnfinanz, OVB, Plansecur, QBS Invest, Swiss Life Select und Tecis. Nicht mehr unter den überdurchschnittlichen Marktakteuren geführt werden die Finum.Private Finance AG, die Postbank Finanzberatung AG und die Telis Finanz AG.
Alle Branchenrankings sind auf dieser Internetseite einsehbar.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.
Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.