Versicherungen & Finanzen

18.718 Artikel
Die Berufsunfähigkeitsversicherung – kurz BU – gilt als unverzichtbar und ist daher ein Dauerbrenner im Vertrieb. Angesichts des zunehmend umkämpften Markts befürchten Experten, dass die Anbieter die Fehler der privaten Krankenversicherer wiederholen.
(€) Die meisten Führungskräfte wollen nicht mehr auf eine Managerhaftpflicht-Versicherung verzichten, wie eine neue Studie zeigt. Experten kritisieren allerdings, dass zuviel Überflüssiges dabei versichert wird. Die bisherige Steuerbefreiung für die begünstigen Führungskraft ist bedroht. mehr ...
(€) Die deutsche Lebensversicherung ist eine riesige Baustelle. Anbieter suchen mit Hochdruck nach Lösungen, um das Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen. Auf einer Tagung in Hannover wurden neue Konzepte diskutiert. mehr ...
(€) Die ersten Ratings dieses Jahres signalisieren Entspannung. Fast alle sind unverändert gut bis sehr gut mit stabilem Ausblick. Unter den Noten in den Spitzenkategorien gibt jedoch zwei Ausnahmen. mehr ...
(€) Ein Hausbesitzer und sein Versicherer haben sich vor Gericht darüber gestritten, ob es grob fahrlässig ist, im Winter in einer leerstehenden Wohnung die Heizungen lediglich auf das Frostwächterniveau einzustellen. mehr ...
(€) Die Versicherungs-Unternehmen werden bei der Übernahme von Haftpflichtrisiken immer vorsichtiger. Dies kann zu einem gesellschaftlichen Problem werden, wie sich auf einer Fachveranstaltung zeigte. mehr ...
(€) Die Kompositversicherer konnten in 2011 nach einer längeren Durststrecke wieder ein deutliches Beitragswachstum verzeichnen. Welche Gesellschaften ihren Marktanteil am stärksten ausbauen konnten und wer kräftig Federn lassen musste. mehr ...
(€) Die Leistungszusagen seines privaten Krankenversicherers sollte man sich genau durchlesen. Sonst kann es ein böses Erwachen geben, wie ein aktuelles Urteil zeigt. mehr ...
Wer vom Staatszuschuss für die neue private Pflegezusatzversicherung für das ganze Jahr profitieren will, sollte bis zur Jahresmitte einen Vertrag abgeschlossen haben. Das geht aus einem Vermerk des Gesundheitsministeriums hervor.
Folgt man den Empfehlungen zahlreicher selbsternannter Experten, dann gibt es zum Gold oder wahlweise „Betongold“ für die private Altersvorsorge derzeit keine Alternative. Peter Schmidt beleuchtet exklusiv für procontra dieses Thema.
Die niedrigen Zinsen am Kapitalmarkt belasten die Bausparkassen. Die Branche steckt mitten im Wandel. Die Landesbausparkasse aus Münster setzt dabei lieber auf die private staatliche Altersvorsorge als auf Tagesgeld.
(€) Ein Kassenpatient war nicht damit einverstanden, dass seine Krankenkasse die Kosten für ein benötigtes, nicht verschreibungs-pflichtiges Medikament nicht übernehmen wollte. Deshalb zog er bis vor das Bundesverfassungs-Gericht. mehr ...
(€) Nach vier Jahren Probelauf ist nach Ansicht der Ersatzkassen deutlich zu erkennen, dass vom Einheitsbeitragssatz und Zusatzbeitrag völlig falsche Signale ausgehen. mehr ...
Der spektakuläre Einbruch in den Tresorraum der Berliner Volksbank könnte bitter für deren Kunden werden: Viele Institute haften laut Geschäftsbedingungen nur bis zur Höhe von wenigen Tausend Euro.
Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hatte einen Fall zu entscheiden, bei der die Arbeitnehmerin vor Ablauf der Direktversicherung diese an einen Dritten verkauft hatte.
(€) Ob der Sohn der Besitzerin einer Streuobstwiese unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht, wenn er beim Apfelpflücken von der Leiter fällt, zeigt ein jetzt veröffentlichtes Urteil. mehr ...
(€) Die Linke spielt mit ihrer Forderung nach Abschaffung der Krankenvollversicherung in der privaten Krankenversicherung (PKV) nach Gewerkschaftsangaben mit dem Verlust von vielen Tausend Arbeitsplätzen. Der Bundestag befasst sich heute Abend mit dem Thema. mehr ...
(€) Die Kfz-Versicherer dürften 2011 und 2012 einen versicherungs-technischen Verlust von über zwei Milliarden Euro eingefahren haben. Welche Strategie den Weg in die Gewinnzone führen könnte, erläuterte VHV-Vorstand Dr. Per-Johan Horgby auf einer Veranstaltung. mehr ...
Viele Versicherer mauern, wenn es um existentiell bedrohliche Risiken geht. Bei Berufsunfähigkeit werden dann oft junge Mütter zum Opfer. Wie Versicherer abweisen und Versicherte zu ihren Recht kommen.
Kunstversicherer spüren einen starken Aufwind durch Neukunden. Das bestätigen unabhängig voneinander die Hiscox Insurance Company aus München und die Axa Art aus Köln.
(€) Ob ein Rückfall eines Alkoholkranken einen Anspruch auf Leistungen aus einer Reiserücktrittskosten-Versicherung begründet, war kürzlich Gegenstand eines Gerichtsverfahrens. mehr ...
Viele Deutsche können sich wegen hoher Kosten nicht vor Berufsunfähigkeit schützen. Die Bundesregierung möchte das ändern. Doch Experten halten die Pläne für untauglich. Womit Versicherte jetzt rechnen müssen.
Wer noch zwanzig Jahre arbeiten muss, kann die staatliche Rente vergessen, glauben viele. Weit gefehlt: Die gesetzliche Rente wurde zwar kräftig gekürzt, doch sie schlägt Privatrenten um Längen. Ein Rechenbeispiel.
Die Zinsen sind so niedrig wie niemals zuvor, und die Börsen feiern eine Hausse. Trotzdem meiden die Deutschen Aktien bei der Vorsorge fürs Alter. Warum Finanzprofis das für einen Fehler halten.
Wer auf die falsche Pflege-Police setzt, verschwendet im besten Fall Geld. Im schlechtesten steht er ohne ausreichenden Schutz da. Und beim neuen „Pflege-Bahr“ halten sich die Anbieter noch zurück.
 
25 Nachrichten pro Seite
1...509510511...749
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Frank Dietrich zum Artikel „Krankenvollversicherung: Dies sind die besten Tarife im Scoring”. mehr ...
Peter Schramm zum Artikel „Der Wohngebäudeversicherer und der provisorische Regenablauf”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Welche Erkrankungen besonders oft Leistungen auslösen, zeigen aktuelle Daten von Morgen & Morgen. Zwischen den verschiedenen Altersklassen sind gravierende Unterschiede erkennbar – und in der Zeitreihe gibt es auffällige Verschiebungen. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Im neu aufgelegten Rating des Analysehauses schaffte fast jeder dritte der über 350 untersuchten Tarife die Höchstnote. Welche Akteure mindestens eine „hervorragende“ Offerte im Angebot haben. mehr ...
WERBUNG
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG