Welche Versicherer sich finanzstark zeigen

21.1.2013 (€) – Die ersten Ratings dieses Jahres signalisieren Entspannung. Fast alle sind unverändert gut bis sehr gut mit stabilem Ausblick. Unter den Noten in den Spitzenkategorien gibt jedoch zwei Ausnahmen.

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Mehr VersicherungsJournal für Premium-Abonnenten

Im Abonnement erhalten Leserinnen und Leser mehr Information. Das frei zugängliche Archiv enthält die Artikel des VersicherungsJournals der letzten 30 Tage. Premium-Abonnenten können darüber hinaus alle bisher erschienenen Beiträge abrufen. Das sind seit Oktober 2000 pro Jahr durchschnittlich 1.830 Beiträge, also über 42.000 Quellen wertvoller Fachinformationen.

Das Premium-Abonnement kostet 35,88 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) pro Jahr, also weniger als 3 Euro pro Monat beziehungsweise weniger als zehn Cent pro Tag. Für Firmennetzwerke mit fester Internetadresse („IP-Nummer“) wird es je nach Anzahl der Arbeitsplätze noch deutlich günstiger.

Außerdem wird das Abo in zwei weiteren Varianten angeboten: Als Abo für sechs Monate mit automatischer Verlängerung ist es für 19,74 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer) erhältlich, als Abo für sechs Monate ohne automatische Verlängerung kostet es 22,44 Euro (inklusive sieben Prozent Mehrwertsteuer).

Registrierung

Es bestehen drei Möglichkeiten für die Registrierung zur Benutzung des Archivs.
Nach erfolgreicher Eingabe Ihrer Daten bekommen Sie den Freischaltungscode direkt per E-Mail zugesandt und können umgehend auf das Archiv zugreifen.

Einzelnutzerzugang mit Passwort

Dieser Zugang ist für Einzelnutzer geeignet, die flexibel von jedem Computer aus per Login auf das Archiv des VersicherungsJournals zugreifen möchten. Benutzername und Passwort können Sie selbst wählen.

Automatische IP-Authentifizierung für Firmennetzerke

Dieser Zugang ermöglicht den Zugriff auf das Archiv des VersicherungsJournals über die Erkennung Ihrer IP-Adresse. Ein Login mit Passwort und Benutzername ist nicht erforderlich. Dieser Zugang ist nur möglich für Netzwerke mit fester IP-Adresse (typisch für größere Unternehmen, in der Regel nicht bei einfachen Internetzugängen).

Schlagwörter zu diesem Artikel
Künstliche Intelligenz · Lebensversicherung · Mapreport · Ranking · Rating · Sachversicherung · Solvabilität · Zinsen
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
25.2.2011 – Die internationalen Ratingagenturen bewerten die auf dem deutschen Markt tätigen Versicherungs-Gesellschaften derzeit mit vorsichtigen Ausblicken, wie ein aktueller Überblick des VersicherungsJournals zeigt. mehr ...
 
4.12.2018 – In seinem zum zweiten Mal aufgelegten Biometrie-Rating hat die Map-Report-Redaktion die Lebensversicherer auf dem deutschen Markt in den Bereichen Bilanz, Service & Transparenz sowie Vertrag analysiert. Welche Gesellschaften am besten abschneiden. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
24.10.2017 – Eine widerstandsfähige Kapitalausstattung gehört weiterhin zu den Schlüsselfaktoren für gute Finanzstärkeratings. Internationale Agenturen schätzen deutsche Versicherer hier meist als stark ein. Bei drei Gesellschaften sehen sie sogar Verbesserungs-Möglichkeiten, wie ein Überblick des VersicherungsJournals zeigt. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
19.11.2012 – In den rund 40 Rating-Meldungen der letzten Monate werden mehrheitlich die vergangenen Ratingergebnisse bestätigt. Der Ratingausblick bleibt für die meisten Versicherungs-Unternehmen ebenfalls stabil. mehr ...
 
11.10.2010 – Die Fehlurteile der Ratingagenturen während der Finanzmarktkrise lassen offensichtlich auch Versicherer am Sinn der Ratingnoten zweifeln. Das bekommen die Agenturen unmittelbar zu spüren. Daher feilen sie an ihrem Image und streicheln Europas Versicherer. mehr ...
 
23.7.2010 – Die internationalen Rating-Agenturen sind weiter zurückhaltend, was die Bewertungen für Erstversicherer auf dem deutschen Markt betrifft. So gab es seit März in etwa so viele Ratings wie sonst in wenigen Wochen. mehr ...
 
14.5.2010 – Beim 32. AMC-Meeting stellten ein Analysehaus sowie zwei Versicherer vor, wie die Auszeichnungen von Versicherern und Versicherungsprodukten strategisch eingesetzt werden. mehr ...
WERBUNG