Versicherungen & Finanzen

18.685 Artikel
Die Rente mit 67 verführt so manchen ­Anleger zu der Frage: Kann ich mir einen vorzeitigen Ruhestand leisten? Fundierte Antworten bleiben Vermittler nicht selten schuldig. Dabei sind die Berechnungen kein Hexenwerk, sondern finanzmathe­matisches Handwerk.
(€) Bei der Nettoverzinsung der Kapitalanlagen sind die meisten Anbieter von Lebensversicherungen 2012 wieder gewachsen. Welche Versicherer am besten beziehungsweise schlechtesten abgeschnitten haben. mehr ...
WERBUNG
Die Anzahl der Beschwerden über Lebensversicherungen hat 2013 kräftig zugelegt. Grund dafür ist möglicherweise ein Urteil des Bundesgerichtshofes.
Das Zugunglück nahe dem spanischen Ort Santiago de Compostela ist nun unter anderem auch ein Fall für die Allianz. Personenschäden im spanischen Eisenbahn-Netz sind über die Allianz-Tochter Seguros versichert.
(€) Ein Kfz war in einer Tiefgarage in Brand geraten, die Flammen griffen auf ein anderes Fahrzeug über. Vor Gericht wurde von dem Kfz-Haftpflichtversicherer Schadenersatz verlangt. mehr ...
(€) 18 PKV-Unternehmen müssen voraussichtlich den Rechnungszins im Bestand absenken. Wie niedrige Kapitalmarktzinsen die Krankenversicherer belasten und welche Unternehmen reagieren. mehr ...
2011 sprach BDAE-Geschäftsführer Andreas Opitz über Fehler bei Auslandsentsendungen von Mitarbeitern sowie über einen konkreten Fall, der sich in Frankreich abspielte. Nun wollten einige Leser wissen, wie es in dem Fall weiter ging.
(€) Das Magazin Euro hat in der August-Ausgabe 25 Auslandsreise-Krankenversicherer untersucht. Wer die Testsieger sind und welche Tarife kritisch bewertet wurden. mehr ...
(€) Eine Frau wollte für ihre pflegebedürftige Schwiegermutter Geld abheben. Dabei verunglückte sie. Ihre Forderung auf Leistungen durch die Berufsgenossenschaft wurde zurückgewiesen, wogegen sie vor Gericht anging. mehr ...
(€) Wie sich der neue Tarif, der ohne herkömmliche Garantien auskommen muss, im Vergleich mit dem Klassiker schlägt, hat Franke und Bornberg untersucht. mehr ...
Welche Auswirkungen hätte eine Absenkung der Versicherungspflichtgrenze für Angestellte? Das Neugeschäft der privaten Versicherungsanbieter würde wohl davon profitieren. Aber es gibt auch Risiken - sowohl für GKV als auch PKV. Ein Kommentar.
Die Kreativität der Versicherungsmathematiker ist groß, insbesondere wenn es um den Garantiezins in der Lebensversicherung geht. Das zeigt sich auch an einem neuen Produkt des Marktführers.
Die Rente mit 67 verführt so manchen ­Anleger zu der Frage: Kann ich mir einen vorzeitigen Ruhestand leisten? Fundierte Antworten bleiben Vermittler nicht selten schuldig. Dabei sind die Berechnungen kein Hexenwerk, sondern finanzmathe­matisches Handwerk.
(€) Die derzeit geltenden Einkommensgrenzen für einen Wechsel von der gesetzlichen Krankenkasse in die private sind nach Ansicht des neuen PKV-Verbandsvorsitzenden Uwe Laue überhöht und sollten deutlich reduziert werden. mehr ...
(€) Die Barmer GEK präsentierte gestern vor der Presse in Berlin den „Report Krankenhaus 2013". Der Bericht wertet aktuelle Daten zur Entwicklung bei Operationen, Fallzahlen und der Behandlungsdauer aus. mehr ...
(€) Eine Versicherte erlitt im Rahmen einer stationären Behandlung eine Atemlähmung und verstarb. Über die Leistungspflicht des Unfallversicherers wurde vor Gericht entschieden. mehr ...
Der Deutsche Wetterdienst bescheinigt aktuell die höchste Gefahrenstufe für Waldbrand. Durch Waldbrände entstehen den Eigentümern hohe wirtschaftliche Schäden. Einige Versicherer bieten spezielle Waldbrandversicherungen an.
(€) Ein Gebäudeversicherer weigerte sich, die Kosten für einen Schaden zu übernehmen, der aufgrund einer gelösten Rohrverbindung entstanden ist. Dagegen zog der Versicherte vor Gericht.. mehr ...
Heribert Karch, Vorstandsvorsitzender der aba Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung, widerspricht im Interview mit Cash.-Online der weit verbreiteten Ansicht, dass große Firmen bei der Entgeltumwandlung besser dastehen als kleinere.
Die Lebensversicherer befinden sich in der medialen Defensive. Berechtigte und unberechtigte Kritik, unterlegt mit fragwürdigen, aber schlagzeilenträchtigen Studien, haben Bremsspuren nicht nur im Neugeschäft, sondern auch im Bestand hinterlassen.
Das Zinsdilemma nimmt kein Ende, Lebensversicherer müssen umdenken. Mit neuen Konzepten wollen sie sich ihre Vormachtstellung in der privaten Vorsorge sichern.
Wer im Alter nicht von Schwarzbrot und Mineralwasser leben möchte, muss früh sparen. Hier sind die vier wichtigsten Spar-Programme für die eigene Altersvorsorge. Von Volker Looman.
(€) Das Amtsgericht Bremen hat sich mit der Frage befasst, wann eine Reise im Sinne der Bedingungen einer Reiserücktrittskosten-Versicherung beginnt. Der Kläger hatte sich seine Boarding-Unterlagen am Computer ausgedruckt. mehr ...
Einen sinnvollen, bezahlbaren Schutz für eine teure Leidenschaft – das bieten Versicherungen für Musikinstrumente. Zu diesem Ergebnis kommt „Finanztest“ in seiner aktuellen Ausgabe. Ein Ratschlag der Tester lautet, sich Angebote von Maklern einzuholen.
(€) Welche Produktarten die deutschen Lebensversicherer in 2012 am häufigsten verkauft haben und in welchen Bereichen das Neugeschäft zum Teil deutlich rückläufig war, zeigen aktuelle GDV-Zahlen. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
1...488489490...748
WERBUNG
Leserbriefe des Themenbereichs Versicherungen & Finanzen
Volker Arians zum Artikel „Wenn Schüler bei der Bearbeitung der Hausaufgaben verunfallen”. mehr ...
Volker Arians zum Artikel „Leistungsausschluss wegen Vorschäden in der Unfallversicherung”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau: Riesige Unterschiede bei Erfolgsquoten und Beschwerdewerten”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Beschwerdevolumen bei der Ombudsfrau steigt auf Allzeithoch”. mehr ...
Erwin Daffner zum Artikel „Diese Wohngebäudeversicherer bieten vor allem sehr gute Leistungen”. mehr ...
Meistgelesene Artikel des Ressorts Versicherungen & Finanzen der letzten 30 Tage
Die Analysten haben die Leistungen von mehr als 170 Tarifen nach 50 Kriterien untersucht. Dabei kamen über drei Dutzend Anbieter mit 75 Lösungen auf die Höchstnote „fünf Sterne“. mehr ...
In einem detaillierten Vergleich von 85 Leistungskriterien hat Ascore 100 Tarifwerke von 23 privaten Krankenversicherern getestet. Nur ein Dutzend Angebote von zwölf Akteuren erhielt die höchste Note. mehr ...
Die Verbraucherschützer beobachten eine hohe Qualität im Markt. Aber auch die Tarife mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ unterscheiden sich markant. mehr ...
WERBUNG
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Direkt zu den anderen Themenbereichen

Die Übersicht über die übrigen Themenbereiche ist nur einen Mausklick entfernt:

WERBUNG