WERBUNG

Nachrichten

43.061 Artikel
(€) Oberlandesgericht Stuttgart entscheidet zu Gunsten des Verbraucherschutzvereins (VSV). mehr ...
(€) Zukauf via Alte Leipziger Europa Beteiligungsgesellschaft. mehr ...
WERBUNG
(€) Privatnutzung des Internets verursacht Kosten- und Produktivitätsprobleme. Spezielle Filtersoftware lässt nur dienstliche Inhalte durch. mehr ...
(€) Ein neues Gesetz will die Zahlungsmoral auf Trab bringen. Für die Versicherer ist das ein zweischneidiges Schwert. Vor allem bei der Schadenregulierung. mehr ...
(€) Der niederländische Versicherer vervollständigt sein HUK Portfolio. mehr ...
(€) Die vom Bundesjustizministerium geplante Reform der deutschen Zivilprozessordnung könnte entscheidende Änderungen bringen. mehr ...
(€) Map&guide erstmals mit aktuellen Verkehrsinformationen. mehr ...
(€) Die HUK-Coburg (http://www.huk.de) hat ihr Angebot, online Verträge abzuschließen, erneut erweitert. Bisher konnten Kraftfahrt- und Rechtsschutzversicherungen per Internet direkt eingerichtet werden. Im ersten Halbjahr 2000 machten 4.300 Kunden von dieser Möglichkeit Gebrauch. Neuerdings können auch Auslandsreise-Krankenversicherungen und Bausparverträge online per Mausklick vereinbart werden. mehr ...
(€) Wie sich die gezahlten Beiträge in Risikoanteil, Verwaltungskosten und in den Sparanteil aufteilen, hat der map-report untersucht. Einzelne Versicherer decken ihre Karten selbst auf. Jetzt mischt auch Minister Riester mit. mehr ...
(€) In ganz Deutschland veranstalten die Bundesversicherungsanstalt für Angestellte (BfA) und die Landesversicherungsanstalten (LVA) kostenlose Seminare und Vorträge für interessierte Bürgerinnen und Bürger. mehr ...
(€) Neues Angebot mit umfassenden Leistungen für Naturheilverfahren. Teile der Kapitalanlagen werden unter ökologischen Gesichtspunkten investiert. mehr ...
(€) 10 Millionen Verträge nach 16 Monaten unter einem Dach. mehr ...
 
25 Nachrichten pro Seite
Medienspiegel
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute schlägt Alarm: Die Zahl der Versicherungsvermittler in Deutschland ist weiter rückläufig. Während der Rückgang zum Vorjahr moderat erscheint, zeigt der Langzeittrend deutliche Verluste. Besonders der Exklusivvertrieb ist betroffen – mit spürbaren...
Finfluencer versprechen schnellen Reichtum und liefern fragwürdige Tipps auf TikTok & Co. Doch wer haftet, wenn das schiefgeht – und was sagen Recht und Regulierung? Im Kommentar fordert Tim Grüger (TradingFreaks), das „Problem Finfluencer“ ernster zu nehmen.
Wer in Deutschland 1.000 Euro Rente pro Monat bezieht, liegt damit unter dem Durchschnitt. T-Online zeigt, mit welchem Gehalt Sie auf diese Rente kommen.
Neueste Leserbriefe
Erwin Daffner zum Artikel „Ombudsfrau gibt massive Zunahme der Beschwerdezahlen bekannt”. mehr ...
Dominik Nolden zum Artikel „Arbeitsministerin legt Entwurf für erste Rentenreform vor”. mehr ...
Andreas Klapproth zum Artikel „Arbeitsministerin legt Entwurf für erste Rentenreform vor”. mehr ...
Meistgelesene Nachrichten der letzten Woche
Die FAZ hat in ihrer heutigen Ausgabe ihr jährliches Ranking der größten deutschen Versicherungskonzerne veröffentlicht. Alle Top-25-Akteure bauten die Umsätze aus. Während fünf sogar im zweistelligen Bereich zulegten, traten drei weitere fast auf der Stelle. (Bild: Wichert) mehr ...
Knapp zwei Drittel der 50 Marktgrößen schrieben auf Sechsjahressicht versicherungstechnische Gewinne. Acht von ihnen verdienten mindestens fünf Cent pro Beitragseuro. Welcher Anbieter zu den Gesellschaften mit besonders niedriger kombinierter Schaden-Kosten-Quote gehörte. (Bild: Wichert) mehr ...
Drei der 50 Marktgrößen gaben im Schnitt der Jahre 2018 bis 2023 teils deutlich mehr aus als sie einnahmen. Drei weitere machten versicherungstechnisch weniger als drei Cent Gewinn pro Beitragseuro. (Bild: Wichert) mehr ...
Keine Nachricht mehr verpassen

Der Nachrichten-Suchagent weist Sie auf konkrete Inhalte des VersicherungsJournals hin. Einfach Schlagworte festlegen und informiert werden, wenn diese vorkommen.

Versäumen Sie keinen Bericht mehr über Ihr Unternehmen oder Ihr spezielles Thema.
Jetzt aktivieren...

Nichts verpassen mit RSS

Die Alternative zum Newsletter ist der RSS-Feed. Lassen Sie Ihren PC die neuesten Überschriften des VersicherungsJournals abholen.
Details

WERBUNG