9.7.2025
Im vergangenen Jahr war der Wechselsaldo in der Krankenvollversicherung aus Sicht der privaten Krankenversicherung (PKV) zum siebten Mal in Folge positiv. Dies geht aus dem Rechenschaftsbericht 2024 hervor, den der Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV-Verband) im Juni veröffentlicht hat.
Demnach wechselten 2024 rund 183.500 Personen aus der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in die PKV. Da nur 105.200 Menschen wieder oder neu der GKV-Versicherungspflicht unterfielen, ergab sich ein Saldo von plus 78.300 Versicherten zugunsten der PKV.
Ein Jahr zuvor hatte der Saldo, der seit 2018 aus Sicht der Privaten wieder positiv ist, plus 49.800 betragen. Das bedeutet aktuell eine Steigerung um weit über die Hälfte, nachdem es damals um etwa ein Viertel aufwärts gegangen war (VersicherungsJournal 30.1.2024).
Nachdem die Zahl der Übertritte aus der gesetzlichen in die private Krankenversicherung vier Jahre lang relativ konstant zwischen 145.000 und knapp 147.000 Versicherten gelegen hatte, ging es zuletzt zweimal im zweistelligen Prozentbereich nach oben. Die Zahl der Wechsel aus der PKV in die GKV ging nach einer leichten Steigerung vor Jahresfrist deutlich um fast ein Zehntel zurück.
Zum Vergleich: Zwischen 2012 und 2017 hatte die Differenz um bis zu fast 50.000 Personen im negativen Bereich gelegen. Andererseits waren in den „Spitzenjahren“ 2006 und 2009 jeweils fast 150.000 mehr Menschen zur PKV gekommen als zur GKV abgegangen.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.
Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.