19.6.2019 – So wie in vielen Werbeprospekten der Versicherer, wird auch in diesem Artikel wieder die Behauptung aufgestellt, dass jeder vierte Berufstätige in seinem Erwerbsleben berufsunfähig wird. Aber woher kommt diese Zahl, die ich schon seit Jahrzehnten immer wieder höre? Aus den Marketingabteilungen der Versicherungswirtschaft?
Und wo sind denn diese Millionen berufsunfähiger Menschen in unserem Lande? In unserem Kundenkreis, meinem beruflichen sozialen Umfeld, bei Freunden, im Sportverein und so weiter kann ich all diese behaupteten Berufsunfähigen nicht entdecken.
Andreas Reissaus
zum Artikel: „Die größten BU-Irrtümer”.
Peter Schramm - Nur vorübergehend berufsunfähig. mehr ...
+Thomas Oelmann - Dem Mainstream folgen und abschließen. mehr ...
Frank Leonhard - Die letzte heilige Kuh der Versicherungswirtschaft. mehr ...
Rüdiger Falken - Fehlende Absicherung führt zum finanziellen Ruin. mehr ...
+Thomas Oelmann - Dem Mainstream folgen und abschließen. mehr ...
Hagen Walter - Im Falle einer schweren Erkrankung keine Vorteile. mehr ...
Rüdiger Falken - Pflicht und Verantwortung eines jeden Vermittlers. mehr ...
Rene Nawrot - Arbeitskraft ist der größte Vermögensbaustein. mehr ...
Holger Zwetzschke - Das sind Zahlen der Deutschen Rentenversicherung. mehr ...
Die BVK-Studie 2020/2021 zeigt, wie Sie Ihren Betrieb trotz der Auswirkungen der Corona-Krise effizienter gestalten können und an welchen Stellschrauben Sie hierzu drehen müssen.