9.11.2020 – Solche Klagen bewirken nur eins: „Geschädigter schaltet sofort einen Anwalt ein, weil die Versicherer immer einen Grund finden, um Rechnungen zu kürzen oder eingeschränkt zu leisten.“
Die Folge, es werden immense Anwaltskosten fällig, obwohl viele Schäden unkompliziert abgewickelt werden. Das Image der Versicherungswirtschaft und Mitarbeiter nimmt durch solche Prozesse nur Schaden.
Hubert Gierhartz
zum Artikel: „Wann der Verweis auf eine freie Werkstatt zulässig ist”.
+Erwin Daffner - Gerichtliche Klärung war durchaus gerechtfertigt. mehr ...
Peter Schramm - Urteil eines Amtsrichters reicht nicht aus. mehr ...
E. Daffner - Ein gut begründetes Urteil ist sicher auch richtungweisend. mehr ...
Der BVK ruft wieder Versicherungsmakler und -vertreter zur Teilnahme an der Online-Umfrage zu seiner „Strukturanalyse“ auf.
Machen auch Sie mit und helfen Sie dabei, ein aufschlussreiches Bild der betrieblichen und persönlichen Situation der Branche zeichnen zu können.
Nehmen Sie jetzt an der Umfrage (etwa 15 Minuten Zeitaufwand) teil!