Den VersicherungsJournal-Newsletter gibt es auch in schön

9.2.2023 – Viele Leserinnen und Leser erhalten den Newsletter „Heute im VersicherungsJournal.de“ noch in der Text-Version. Eine lesefreundlichere Alternative wird im HTML-Format angeboten. Die Umstellung geht schnell und einfach. Der Bezug des Dienstes lässt sich auch unterbrechen, zum Beispiel für die Zeit des Urlaubs.

In den ersten Jahren des VersicherungsJournals wurde der Newsletter nur als Text-Version angeboten. Seit 2010 steht auch eine HTML-Fassung bereit.

Viele Leser sind aus Gewohnheit oder aus Überzeugung bei der Text-Version geblieben. Dabei liegen die Vorteile eines Wechsels zur HTML-Variante auf der Hand.

Vorteile der HTML-Version

Newsletter Heute im VersicherungsJournal.de (Bild: Versicherungsjournal)
Auszug Newsletter. Zum Vergrößern Bild klicken.

Die Text-Fassung bietet kaum Formatierungs-Möglichkeiten. Die HTML-Variante dagegen kann mit unterschiedlichen Schriften, Farben und optischen Elementen strukturierter und leichter lesbar gestaltet werden.

Dadurch werden die für Leserinnen und Leser relevanten und interessanten Themen schneller gefunden.

Mit 57 bis 62 KB (je nach Anzahl der Artikel) „frisst“ der HTML-Newsletter kaum mehr Speicherkapazität als die Einfach-Version. Durch den weitgehenden Verzicht auf Bilder und Videos gibt es auch keine langen Ladezeiten.

Wer auf die optische Gestaltung keinen Wert legt, kann bei der Text-Version bleiben, die wird auch weiterhin alternativ angeboten.

So kann man wechseln

Stammleser finden einen Hinweis zum Wechsel in ihrer Text-Ausgabe. Im vorletzten Absatz ist unter „+++ Diesen Newsletter gibt es auch in schön +++“ ein Link zum Wechseln.

Nach dem Klicken erscheint die Profilseite, auf der unten das Newsletter-Format von „Text“ auf „HTML“ geändert werden kann.

Ein abschließender Klick auf „Änderungen übernehmen“ sorgt dafür, dass Sie schon am nächsten Tag in den Genuss des übersichtlicheren Designs kommen.

Besonderer Kundendienst für Urlauber

Die Lieferung kann auch vorübergehend gestoppt werden, zum Beispiel für die Urlaubszeit. Die Unterbrechung kann direkt im Newsletterprofil eingerichtet werden. Dieses ist erreichbar über den Link im Abschnitt „Newsletter ändern, unterbrechen oder abbestellen“ ganz unten in der Lieferung.

Auf der Profilseite braucht nur der erste und der letzte Tag der Unterbrechung eingetragen werden. Nach dem Häkchen beim Datenschutz und Klicken auf „Änderung speichern“ wird der Zeitraum der Nichtlieferung vorgemerkt.

Wer nach der Unterbrechung noch nachlesen möchte, was währenddessen passiert ist, kann auf der Startseite VersicherungsJournal.de über die Schaltfläche „vorherige Ausgabe“ tageweise zurückblättern und dann die einzelnen Artikel ansehen.

Ebenfalls praktisch ist die „Erweiterte Suche“. Dort kann man sich für einen beliebigen Zeitraum, zum Beispiel die Zeit der urlaubsbedingten Abwesenheit, alle Artikel anzeigen lassen. Aus dieser Übersicht können wahlweise einzelne Beiträge gelesen und zur Trefferliste zurückgekehrt werden. Oder man klickt (Tage übergreifend) von Artikel zu Artikel weiter.

Schlagwörter zu diesem Artikel
Datenschutz · Gewerbeordnung
 
WERBUNG
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

WERBUNG
Mehr Umsatz durch professionelle Kundenpflege

Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter – durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.
Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.

Jetzt auch für Ihren Social-Media-Auftritt.

Eine Leseprobe und mehr Informationen finden Sie hier...

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
3.8.2023 – Viele Leserinnen und Leser beziehen „Heute im VersicherungsJournal.de“ in der einfachen Text-Version. Sie können jetzt zu einer lesefreundlicheren Variante wechseln. Das geht schnell und einfach. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
 
25.7.2023 – Diese zusätzliche Publikation im VersicherungsJournal bietet Werbekunden eine kurzfristige Möglichkeit im August. Zum Thema Datenmanagement in Unternehmen zeigt ein Experte im Dossier auf, wie Makler im eigenen Haus und bei ihren Kunden für ein lückenloses Risikomanagement sorgen. (Bild: VersicherungsJournal Verlag GmbH) mehr ...
 
10.3.2023 – Deutsche Webseiten können unter Umständen Daten an die USA übertragen – das kann dann bis zu 20 Millionen Euro Bußgeld kosten. (Bild: Rohde & Schwarz Cybersecurity) mehr ...
 
7.12.2022 – Gothaer und die Bayerische haben neue Geschäftsmodelle zum Umgang mit Fremdverträgen vorgestellt. Bei beiden lauern jedoch Hindernisse bei der Gestaltung des Verhältnisses zwischen Makler und Agent. Welche Probleme aufkommen können, berichtet Hans-Ludger Sandkühler. (Bild: Privat) mehr ...
 
11.8.2022 – UWG und Kundenbewertungen, DSGVO und Auskunftsbegehren, unabhängige Makler und Abmahnungen: Juristische Spannungsfelder gibt es im Makleralltag genug. Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke hilft im neuen Podcast, die schlimmsten Haftungsfallen zu beseitigen. (Bild: Jöhnke & Reichow) mehr ...
 
20.7.2022 – Die Allianz-Tochter analysiert Risiken und Sparten in der Industrieversicherung und legt auch eine Auswertung für deutsche Unternehmenskunden vor. Die weltweite Coronakrise bezeichnet das Unternehmen als teuerstes und komplexestes Ereignis für die Versicherungswirtschaft. (Bild: AGCS) mehr ...
 
6.7.2022 – Ihre kürzlich ausgezeichnete Cyber-Police hat die Basler aktualisiert. Auch bei der Alten Leipziger stand der Cyberschutz auf dem Prüfstand. Neuerungen melden zudem die Bayerische und Parametrix. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
5.7.2022 – Die Anbieter wollen sich als unverzichtbarer Gesundheitspartner positionieren. In Sachen Vorbeugung gibt es bei den Krankenversicherern noch Luft nach oben. Die Gründe und Auswege analysiert Assekurata. (Bild: Assekurata) mehr ...
WERBUNG