Zahl der Versicherungsvermittler sinkt auf neuen Tiefststand

2.4.2025 – Die Zahl der Versicherungsvermittler hat sich im zurückliegenden Quartal verkleinert. Am stärksten büßte die Gruppe der gebundenen erlaubnisfreien Vertreter ein. Auch die übrigen Vertreter sowie die Makler verloren. Bei den Versicherungsberatern und den produktakzessorischen Vermittlern zeigt die Kurve hingegen nach oben.

WERBUNG

Am 1. April waren im Vermittlerregister 180.884 Versicherungsvermittler eingetragen. Dies zeigt die von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) veröffentlichte Statistik. Gegenüber dem Jahresanfang (VersicherungsJournal 8.1.2025) ist dies ein Rückgang um 877 beziehungsweise 0,5 Prozent.

Fast ein Drittel weniger Versicherungsvermittler als 2011

Damit hat sich der negative Trend der Vorquartale fortgesetzt. Letztmalig gewachsen ist die Zahl der Versicherungsvermittler im Startquartal des Vorjahres (8.4.2024). Zum 1. April 2025 wurde ein neuer absoluter Tiefststand erreicht.

Entwicklung (Bild: Wichert)

Anfang 2011 zählte das Register mit 263.452 Betrieben noch fast 82.600 mehr. Prozentual gerechnet beläuft sich das Minus mit 31,3 Prozent auf fast ein Drittel.

Vertreter und Makler im Rückwärtsgang

Größte Gruppe sind und bleiben die gebundenen erlaubnisfreien Vertreter (§ 34d Absatz 7 GewO) mit 101.004 Personen. Ihre Zahl verminderte sich in den ersten drei Monaten um 789 Betriebe oder 0,8 Prozent. Damit hatte diese Vermittlergruppe die stärkste Reduzierung zu verzeichnen. Sie fiel aber etwas schwächer aus als in der Dreimonatsperiode zuvor.

Die Gruppe der Vertreter mit Erlaubnis (§ 34d Absatz 1 GewO) nahm um 179 ab auf 27.230 Registrierte (minus 0,7 Prozent). Zu diesem Vermittlertyp gehören auch die Mehrfachvertreter, deren genaue Zahl sich nicht aus dem Register ablesen lässt.

Ebenfalls kleiner wurde aufs erste Quartal gesehen die Riege der Versicherungsmakler (§ 34d Absatz 1 GewO), und zwar um 0,2 Prozent (minus 73 auf 46.546 Personen).

Versicherungsberater und Produktakzessorische im Plus

Eine Steigerung zeigte sich hingegen bei den produktakzessorischen Vermittlern. Deren Zahl erhöhte sich zwischen Anfang Januar und Anfang April um 157 auf 5.778. Das entspricht einem Plus von 2,8 Prozent.

Auch die Zahl der Versicherungsberater (§ 34d Absatz 2 GewO) erhöhte sich, und zwar um 2,2 Prozent (plus sieben auf 326 Personen).

Gründe für diese Entwicklungen sind aus der DIHK-Statistik nicht abzuleiten.

 
WERBUNG
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
8.1.2025 – Die DIHK hat jetzt aktuelle Zahlen zu den registrierten Vertriebskräften vorgelegt. Auf Jahressicht gab es ein weiteres Mal einen Rückgang. Die einzelnen Berufsgruppen waren davon in unterschiedlichem Maße betroffen. Zwei Lager schrumpften, zwei legten zu. (Bild: Wichert) mehr ...
 
9.10.2024 – Der DIHK hat jetzt aktuelle Zahlen zu den registrierten Vertriebskräften vorgelegt. Sowohl im dritten Quartal als auch auf Neunmonatssicht zeigt die Kurve weiter nach unten – auf ein neues Allzeittief. Allerdings schrumpften nur zwei Lager, während drei zulegten. (Bild: Wichert) mehr ...
 
4.7.2024 – Die DIHK hat jetzt aktuelle Zahlen zu den registrierten Vertriebskräften vorgelegt. Auf Halbjahressicht gab es ein weiteres Mal einen Rückgang. Die einzelnen Berufsgruppen waren davon in unterschiedlichem Maße betroffen. Zwei Lager schrumpften, drei legten zu. (Bild: Wichert) mehr ...
 
18.1.2024 – Der DIHK hat aktuelle Zahlen zu den registrierten Vertriebskräften vorgelegt. Der auf Jahressicht 13. Rückgang in Folge fiel so stark aus wie niemals zuvor. Bis auf eine Ausnahme steckten die einzelnen Berufsgruppen zum Teil tief im Minus. (Bild: Wichert) mehr ...
 
24.10.2023 – Nach vielen Minus-Quartalen und zuletzt einem heftigen Rückgang von etwa 7.000 Personen zeigte die Kurve bei den Versicherungsvermittler-Zahlen zwischen Juli und Oktober wieder nach oben. Doch nicht allen Vermittlertypen gelang der Turnaround. (Bild: Wichert) mehr ...
 
23.8.2023 – Die DIHK hat jetzt aktuelle Zahlen zu den registrierten Vertriebskräften vorgelegt. Auf Halbjahressicht gab es einen der stärksten Rückgänge seit Einführung des Registers. Betroffen waren alle Berufsgruppen, wenn auch in unterschiedlichem Maße. (Bild: Wichert) mehr ...
 
12.7.2022 – Nach zuletzt mehreren positiven Entwicklungen ist im ersten Halbjahr die Zahl der im Vermittlerregister aufgeführten Personen wieder gesunken. Nach oben zeigt die Kurve bei den Finanzanlagen- und Immobiliardarlehens-Vermittler, wie aktuelle DIHK-Zahlen zeigen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
13.4.2022 – Nach negativen Rekorden im Vorjahr gibt es in der aktuellen Statistik des DIHK keine massiven Veränderungen. Die Statistik zeigt aber eine kuriose Übereinstimmung mit dem Vergleichsquartal auf. (Bild: Hefer) mehr ...