Notfallvorsorge im Maklerbetrieb: Wer sich nicht kümmert, verliert alles!

17.11.2022 – Die Notfallvorsorge der Kunden haben viele Makler als Geschäftsmodell begriffen (VersicherungsJournal 10.3.2022 und 3.11.2022). Mit der eigenen Notfallvorsorge für den Betrieb ist es aber wie beim Schustern mit den schlechtesten Schuhen. Denn kaum ein Makler hat sie wirklich auf dem Schirm und entsprechende Schritte eingeleitet.

Die Folgen können fatal sein: Der Maklerbetrieb wird handlungsunfähig. Das bedeutet, dass die Kunden nicht betreut werden und offene Vorgänge unerledigt bleiben. Außerdem können Versicherer Courtagezahlungen stoppen, wenn die Verträge bei Einzelunternehmern nach dem Erlöschen der Zulassung in den Bestand der Gesellschaft fallen. Die richtige Vorsorge verhindert das.

Steffen Moser (links, Bild: Anja Gottschalk) und Peter Schmidt (Bild: privat)
Steffen Moser (links, Bild: Anja Gottschalk) und Peter Schmidt (Bild: privat)

Worauf zu achten ist, warum Makler so nachlässig mit ihrem Lebenswerk umgehen und warum es zum Kümmern keine Alternative gibt – darüber sprechen wir in diesem Podcast mit Steffen Moser, Makler und professioneller Generationenberater.

Ebenfalls mit dabei ist Dr. Peter Schmidt, Experte für die Nachfolgeplanung und Inhaber der Consulting & Coaching – Unternehmensberatung mit dem Plus.

WERBUNG

Oliver Mest

Schlagwörter zu diesem Artikel
Senioren
 
WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
4.11.2025 – 13 Leistungskriterien wurden für den Zusatzschutz im Krankenhaus untersucht – diese Tarife und Anbieter überzeugten. (Bild: Gerd Altmann, Pixabay-Inhaltslizenz) mehr ...
 
4.11.2025 – 2024 konnte entgegen dem Branchentrend etwa jeder fünfte Marktteilnehmer zulegen. Zwei von ihnen gewannen mehr als 50.000 Verträge hinzu – und ein Akteur konnte die Policenzahl sogar um die Hälfte ausbauen. (Bild: Wichert) mehr ...
 
3.11.2025 – Detlef Tauscher berichtet im VersicherungsJournal-Extrablatt aus der Praxis: Der Versicherungsmakler altert mit seinen Mandanten, die er seit knapp zwei Jahrzehnten rund um deren Finanzfragen begleitet. Er gewinnt mit ihnen aber auch neue Interessenten, in deren Versicherungsordnern er teilweise skurrile Funde macht. (Bild: Centberg) mehr ...
 
3.11.2025 – Bisher haben bereits fast zwei Dutzend Anbieter unterjährig ihren Beitragssatz erhöht. Wer mit Vermögen, Liquidität, Beitragsstabilität, Mitgliederentwicklung und drei weiteren Aspekten besonders überzeugt, zeigt ein neues Rating. Kein Akteur ist „exzellent“, immerhin sechs „sehr gut“. (Bild: Pixabay, CC0) mehr ...
 
30.10.2025 – Disq und N-TV haben in einer Verbraucherumfrage ermittelt, welche Unternehmen ihren Kunden am besten auf Augenhöhe begegnen. Bewertet wurden Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz. Nur drei Akteure schafften es in zwei der 13 Assekuranzkategorien aufs Siegerpodest. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
30.10.2025 – Versicherungstechnisch lief es für die Branche noch einmal schlechter als im Jahr davor. Drei der 50 größten Marktteilnehmer schafften es nicht in die Gewinnzone, zwei weitere nur so gerade eben. (Bild: Wichert) mehr ...
 
28.10.2025 – Eine Umfrage des VersicherungsJournals unter den Anbietern zeigt: Auch hohe Versicherungssummen lassen sich vereinbaren. Was der spezialisierte Schutz für Luxusurlauber jenseits der Standardtarife leistet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
WERBUNG