Notfallvorsorge im Maklerbetrieb: Wer sich nicht kümmert, verliert alles!

17.11.2022 – Die Notfallvorsorge der Kunden haben viele Makler als Geschäftsmodell begriffen (VersicherungsJournal 10.3.2022 und 3.11.2022). Mit der eigenen Notfallvorsorge für den Betrieb ist es aber wie beim Schustern mit den schlechtesten Schuhen. Denn kaum ein Makler hat sie wirklich auf dem Schirm und entsprechende Schritte eingeleitet.

WERBUNG

Die Folgen können fatal sein: Der Maklerbetrieb wird handlungsunfähig. Das bedeutet, dass die Kunden nicht betreut werden und offene Vorgänge unerledigt bleiben. Außerdem können Versicherer Courtagezahlungen stoppen, wenn die Verträge bei Einzelunternehmern nach dem Erlöschen der Zulassung in den Bestand der Gesellschaft fallen. Die richtige Vorsorge verhindert das.

Steffen Moser (links, Bild: Anja Gottschalk) und Peter Schmidt (Bild: privat)
Steffen Moser (links, Bild: Anja Gottschalk) und Peter Schmidt (Bild: privat)

Worauf zu achten ist, warum Makler so nachlässig mit ihrem Lebenswerk umgehen und warum es zum Kümmern keine Alternative gibt – darüber sprechen wir in diesem Podcast mit Steffen Moser, Makler und professioneller Generationenberater.

Ebenfalls mit dabei ist Dr. Peter Schmidt, Experte für die Nachfolgeplanung und Inhaber der Consulting & Coaching – Unternehmensberatung mit dem Plus.

Oliver Mest

Schlagwörter zu diesem Artikel
Senioren
 
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
12.8.2025 – Deutschlands größter Maklerpool veröffentlicht seine Geschäftszahlen für 2024 und meldet deutliche Zuwächse auch beim Gewinn. (Bild: Fonds Finanz) mehr ...
 
11.8.2025 – Destatis legt aktuelle Zahlen zu Leistungen aus gesetzlicher, privater und betrieblicher Rente vor. Wie viele Menschen im vergangenen Jahr Renten erhielten und wie hoch die Gesamtsumme ausfiel. (Bild: Destatis) mehr ...
 
11.8.2025 – Wissenschaftler registrieren eine deutlich gesteigerte Aktivität auf dem Immobilienmarkt. In welchem Marktsegment die Kaufpreise derzeit am kräftigsten anziehen. (Bild: Greix) mehr ...
 
8.8.2025 – Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung hat aktuelle Zahlen zum Berufskrankheiten-Geschehen veröffentlicht. Vier Ursachen machen fast 80 Prozent der Anerkenntnisse aus. Überwiegend positiv entwickelten sich Arbeits-, Wege- und Schülerunfälle. (Bild: Wichert) mehr ...
 
8.8.2025 – Die Suche nach geeigneten Azubis bleibt für die Versicherer eine Herausforderung. Auffällig: Ein größerer Anteil als in den Vorjahren wechselt nach der Ausbildung in den unternehmenseigenen Vertrieb. (Bild: AGV) mehr ...
 
7.8.2025 – Servicevalue hat in einer Umfrage diejenigen Anbieter ermittelt, die von ihren Kunden tatsächlich und besonders oft eine Weiterempfehlung erhalten. Welche Körperschaften es in den Kategorien „regional“ und „überregional“ aufs Siegerpodest schafften. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
5.8.2025 – Das Institut hat 135 Offerten von 32 Produktgebern nach 17 Leistungskriterien untersucht. Bei den neu eingeführten Notenklassen (basierend auf der Anzahl der positiven Abweichungen) blieb die Top-Note „Gold“ unbesetzt. Immerhin achtmal gab es „Silber“ und 26 Mal „Bronze“. (Bild: Wichert) mehr ...