Interaktive Tools im Erstgespräch sorgen für besseres Verständnis beim Endkunden

8.9.2025 (€) – Künstliche Intelligenz verändert die Beratungsprozesse grundlegend. Sie reduziert den manuellen Aufwand und schafft mehr Raum fürs Wesentliche. Dies führt zu einer besseren Beratungsqualität und letztendlich schnelleren Abschlüssen, zeigt der Versicherungsmakler Marcus Knispel beispielhaft. (Bild: privat)

Premium-Zugang

Dieser Artikel ist nur für Premium-Abonnenten des VersicherungsJournals frei zugänglich. Der exklusive Zugang gilt für Texte mit Premium-Inhalt wie auch für Beiträge, die älter als 30 Tage sind.

Wenn Sie bereits Premium-Abonnent sind, melden Sie sich bitte hier an:

Login für Premium-Abonnenten

Wenn Sie noch kein Premium-Abonnent sind, können Sie sich jetzt registrieren.

Premium-Abonnement auch als Wertschätzung der Redaktion

Premium-Abonnentinnen und -Abonnenten erhalten den Zugriff auf alle Inhalte vom VersicherungsJournal. Sie leisten zudem einen unverzichtbaren Beitrag für die redaktionelle Unabhängigkeit. Der Verlag ist für diese Wertschätzung sehr dankbar.

WERBUNG
Die Alternative zum Premium-Abonnement

Möchten Sie Artikel ohne Registrierung abrufen, so können Sie jeden Text über GBI-Genios Deutsche Wirtschaftsdatenbank GmbH einzeln für einen geringen Stückpreis erhalten. Direkt auf diesen Artikel bei Genios gelangen Sie hier.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
26.5.2025 – Die beiden Co-Chefs der fusionierten Barmeniagothaer erklären im Interview, wie sie ihren zukünftig unter gemeinsamer Flagge stattfindenden Vertrieb gestalten wollen. Was sich für die derzeit insgesamt etwa 4.500 Agenturen und 10.000 angeschlossenen Versicherungsmakler ändern soll. (Bild: Barmeniagothaer) mehr ...
 
1.6.2023 – Je nach Sparte fallen die Ergebnisse unterschiedlich aus. Die Lebensversicherung schwächelte 2022, dafür erweist sich eine Sparte momentan als ein Renner. Die Ausschließlichkeit soll durch KI unterstützt werden, zudem kündigte der Vertriebsvorstand alternative Vergütungsmodelle an. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
19.5.2023 – Die Arag wächst 2022 und auch im Frühjahr 2023. Der traditionelle Rechtsschutzversicherer wird immer mehr zum Gesundheitsschützer. Denn vor allem Versicherungsmakler gewinnen viele neue Privatpatienten. Ein Schwerpunkt liegt weiterhin auf dem Einsatz gegen das Anwaltsmonopol. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
12.7.2021 – Das Dresdener Oberlandesgericht hat sich mit den Pflichten von Maklern gegenüber ihren Kunden befasst. In dem Fall ging es um eine unvollständige und damit fehlerhafte Beratung zur privaten Krankenversicherung. (Bild: Flickr CC0) mehr ...
 
11.11.2020 – Die Stiftung Warentest untersuchte die Beratungsleistung von verschiedenen Vermittlertypen. Mit dem Ergebnis sind die Verbraucherschützer nicht zufrieden und zeigen diverse Schwachpunkte auf. (Bild: Stiftung Warentest) mehr ...
 
24.3.2020 – Die Vollversicherung war lange ein Umsatztreiber im Versicherungsvertrieb. Höhere Hürden beim Zugang, steigende Beiträge und Provisionsexzesse haben nicht nur dem Ruf geschadet, sondern auch den Vertrieb massiv erschwert. Gleichzeitig ist die PKV für Vermittler weiterhin relevant. Was diese heute dazu wissen sollten, beleuchtet das nächste VersicherungsJournal Extrablatt. mehr ...
 
11.9.2019 – Mit der Digitalisierung tun sich Kunden, Vermittler und Versicherer schwer. Auf dem PKV-Forum der Continentalen ging es einmal mehr um Chancen und Risiken, aber auch um ein überraschendes Geschäftsmodell. (Bild: Lier) mehr ...
 
19.12.2018 – Über welche Vertriebskanäle 2017 das meiste PKV-Neugeschäft in die Bücher der Anbieter gespült wurde, zeigt der aktuelle Vertriebswege-Survey Kranken von Willis Towers Watson. (Bild: Wichert) mehr ...
WERBUNG