Diese Versicherer haben besonders zufriedene Kunden

5.9.2025 – Eine aktuelle Assekurata-Studie zeigt, dass die Europa Lebensversicherung, die Nürnberger Krankenversicherung und die Huk-Coburg in ihren Sparten die höchste Kundenzufriedenheit erzielen. Im Vergleich zur Umfrage vor zwei Jahren haben sich die Werte der Versicherer in allen Sparten verbessert.

WERBUNG

Die Assekurata Solutions GmbH hat zum dritten Mal die Kundenzufriedenheit in drei Versicherungsbereichen untersucht. Ende 2024 wurden dafür online 4.800 Kunden ab 18 Jahren befragt.

„In einem Markt, der von Fachkräftemangel, Kostendruck, Digitalisierung und Regulierung geprägt ist, sind zufriedene Versicherungskunden keine Selbstverständlichkeit. Umso wichtiger ist es, regelmäßig ein aktuelles Stimmungsbild einzuholen“, begründet Analystin Juliane Löffler das Interesse am Thema auf dem Assekurata-Unternehmensblog.

Diese Daten wurden abgefragt

Die Teilnehmer wurden über ein Online-Panel rekrutiert. Es handelt sich um registrierte Personen, die sich bereit erklärt haben, wiederholt an Onlinestudien teilzunehmen. In die Auswertung flossen 1.749 Teilnehmer aus der Sparte Leben, 1.554 aus der Sparte Kranken und 1.497 aus der Sparte Schaden/Unfall ein.

In der Befragung sollten die Teilnehmer verschiedene Aspekte der Kundenerfahrung mit ihrem Versicherer bewerten – insbesondere die kundennahen Prozesse und Kontaktpunkte. Dazu zählen:

  • der telefonische Kundenservice,
  • die Bearbeitung von Anfragen,
  • die Schaden- und Leistungsregulierung,
  • die Angebote und Services des Versicherers,
  • die Bindung zum Unternehmen,
  • die Einschätzung der Nachhaltigkeit des Unternehmens,
  • die Gesamtzufriedenheit.

Indexwert von null bis 100

Die einzelnen Bewertungen wurden in einen Indexwert von null bis 100 übersetzt. Wie genau sich dieser Index errechnet, legt das Analysehaus jedoch nicht offen.

Bei der Bewertung der Gesamtzufriedenheit mit ihrem Versicherer wurden die Teilnehmer gefragt: „Wenn Sie alles in allem betrachten, wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Versicherung?“

Gesamtzufriedenheit mit den Versicherern ist in allen Sparten gestiegen

Das Analysehaus beobachtete, dass die Gesamtzufriedenheit mit dem Versicherer seit der letzten Studie 2022 (VersicherungsJournal 10.2.2023) spartenübergreifend um durchschnittlich drei Punkte gestiegen ist. Zugleich vergrößert sich die Kluft zwischen den am besten und am schlechtesten bewerteten Unternehmen:

  • In der Lebensversicherung erhöhte sich der durchschnittliche Indexwert der 28 untersuchten Versicherer von 64 Punkten im Jahr 2022 auf 67 Punkte im Jahr 2024. Spitzenreiter ist die Europa Lebensversicherung AG mit 74 Punkten, während das schwächste – nicht genannte – Unternehmen lediglich 59 Punkte erreichte. Es haben sich die Bewertungen sowohl für den Kontakt mit dem Innendienst als auch für das Informationsangebot zu Produkten und Services verbessert.
  • In der Krankenversicherung erreichten die 21 ausgewerteten Versicherer einen Indexwert von 69 Punkten gegenüber 66 Punkten in der Vorstudie. Die Nürnberger Krankenversicherung AG erzielte mit 74 Punkten den höchsten Indexwert. Das schlechteste Unternehmen kam auf lediglich 58 Punkte. „Die neuesten Daten zeigen [...] deutliche Verbesserungen im Service und bei den Onlineangeboten“, berichtet Löffler.
  • In der Schaden- und Unfallversicherung ist die Kundenzufriedenheit am höchsten. Der Durchschnittswert aller Versicherer in dieser Sparte liegt bei 70 Indexpunkten. Spitzenreiter ist die Huk-Coburg-Allgemeine Versicherung AG mit 76 Punkten, während das am schlechtesten bewertete Unternehmen nur 62 Punkte erreichte. Die Kunden hätten sich deutlich zufriedener mit der Schadenregulierung gezeigt.
Umfrageergebnisse (Bild: Assekurata)
(Bild: Assekurata)

„Die Ergebnisse zeigen: Die Versicherer haben die Herausforderungen der vergangenen Jahre genutzt, um ihre Servicequalität deutlich zu verbessern, und das schlägt sich positiv in der Kundenzufriedenheit nieder. In allen drei Sparten ist ein klarer Aufwärtstrend erkennbar“, kommentiert die Analystin Löffler.

Die fünf bestbewerteten Unternehmen je Sparte

Auf Anfrage hat Assekurata dem VersicherungsJournal die jeweils fünf bestplatzierten Unternehmen je Branche genannt. In der Lebensversicherung haben folgende Unternehmen die höchste Gesamtzufriedenheit erreicht:

In der Krankenversicherung weisen folgende Anbieter den höchsten Indexwert auf:

In der Schaden- und Unfallversicherung konnten folgende Unternehmen die höchste Punktzahl erzielen:

 
WERBUNG
WERBUNG
Werben im Extrablatt

Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.

Ihr Wissen und Ihre Meinung sind gefragt

Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.

Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.

Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.

WERBUNG
Noch erfolgreicher Kundengespräche führen

Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.

Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.

Diese Artikel könnten Sie noch interessieren
10.2.2023 – Die Branche arbeitet intensiv daran, vom Kostenerstatter zum Dienstleister zu werden. Dennoch gelingt es nicht, die Versicherungsnehmer glücklicher zu machen. Das ist das Fazit von Assekurata nach einer Umfrage. Zudem versuchen die Analysten die Gründe zu erklären. (Bild: Assekurata) mehr ...
 
18.12.2024 – Regulierung und eine zunehmende digitale Konkurrenz drücken auf den Maklermarkt, schreibt Alexander Retsch von der VFM-Gruppe. Er empfiehlt, sich auf das gewerbliche Kompositgeschäft zu fokussieren und als Berater zu allen Risiken der Unternehmen zu profilieren. (Bild: VFM) mehr ...
 
6.12.2024 – Dem BU-Leistungspraxisrating hat sich fast ein Dutzend Anbieter gestellt. Die Teilnehmer gaben den Analysten von Franke und Bornberg tiefe Einblicke in ihre Akten. Sieben Gesellschaften schnitten mit der Bestnote „FFF+“ ab. Zudem wird über aktuelle Trends beim Regulierungsvorgang berichtet. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
28.11.2024 – Wie sich die Leistungen kundenfreundlicher und kostengünstiger abwickeln lassen, dafür wurden auf einem Kongress innovative Lösungen vorgestellt. Dabei zeigte sich auch, welche Rolle die KI und die „Selbstbedienung“ der Kunden spielt und was die Entwicklung hemmt. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
30.10.2024 – Transparent-beraten.de hat die Anbieter anhand mehrerer Studien einem Qualitätsranking unterzogen. Nur ein Autoversicherer erhielt in der Untersuchung des Maklerhauses die Höchstnote von 100 Punkten, weitere scheiterten daran nur knapp. (Bild: Pixabay CC0) mehr ...
 
26.10.2023 – Bei einer Podiumsdiskussion auf der DKM tauschten die Vorstände von Allianz, Axa, Barmenia und Gothaer ihre Sicht auf die Perspektiven der Branche aus. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
15.9.2022 – Der Vermittlerverband nannte auf der Jahrespressekonferenz am Mittwoch, auf welchen Feldern die Mitglieder am härtesten um Schutz für ihre Kunden kämpfen müssen, welche Branchen von den stärksten Prämienerhöhungen betroffen sind und was sie für ihr Geschäft erwarten. (Bild: Schmidt-Kasparek) mehr ...
 
30.5.2022 – Bei der nachhaltigen Anlage von Kundengeldern arbeiten die Lebensversicherer vor allem mit langen Ausschlusslisten. Dies zeigt eine für das Extrablatt 2|2022 gemachte Umfrage unter den größten sowie von Maklern für nachhaltig gehaltenen Unternehmen. (Bild: VersicherungsJournal) mehr ...
WERBUNG