15.5.2025 – Servicevalue und die Redaktion der Zeitschrift Focus Money wollten von Kunden wissen, wie fair sie sich von Allfinanzvermittlern behandelt fühlen. Am besten („sehr gut“) schnitten DVAG, MLP, OVB, RWS, Swiss Life Select und Telis Finanz ab. Nur Letztere gehört seit sieben Jahren ununterbrochen zur Spitzengruppe.
Auch in diesem Jahr hat die Servicevalue GmbH in Kooperation mit Focus Money wieder untersucht, von welchen bankenunabhängigen Finanzvertrieben sich die Kunden am fairsten behandelt fühlen.
Die Studie basiert auf einer im März durchgeführten Onlinebefragung von Verbrauchern. Diese konnten bis zu zwei Gesellschaften bewerten, bei denen sie in den vergangenen zwölf Monaten Kunde waren.
Insgesamt kamen im Rahmen der Umfrage 2.108 Urteile von 1.860 Kunden zu folgenden 20 Unternehmen zusammen:
Die Zahl der Testkandidaten stieg im Vergleich zur Vorjahresuntersuchung um eine Gesellschaft. Neuerdings mit aufgelistet wird Königswege. Im Vorjahr waren Horbach und Proventus hinzugekommen (VersicherungsJournal 16.5.2024), im Jahr davor EFC, FP Finanzpartner und RWS Vermögensplanung (31.5.2023).
Das virtuelle Konstrukt „Fairness“ wurde den Angaben zufolge durch die folgenden sechs Teildimensionen mit insgesamt 25 Leistungsmerkmalen parametrisiert:
Zu bewerten hatten die Befragten in vier Stufen: „trifft voll und ganz zu“ (1), „trifft eher zu“ (2), „trifft eher nicht zu“ (3) und „trifft überhaupt nicht zu“ (4). Zur Methodik teilte Servicevalue weiter mit: „Die Teildimensionen ergeben sich als ungewichteter Mittelwert aus den jeweiligen Bewertungskriterien […].
Die Auszeichnung ‚gut‘ erhalten alle Unternehmen, die über dem Mittelwert liegen. Unternehmen, die wiederum über dem Durchschnitt der mit ‚gut‘ bewerteten Unternehmen liegen, erhalten ein ‚sehr gut‘.“
In die Gesamtwertung gingen die sechs Teildimensionen zu gleichen Teilen ein. Am besten (jeweils „sehr gut“ – konkrete Punktwerte veröffentlichen die Studienautoren nicht) schnitten DVAG, MLP, OVB, RWS Vermögensplanung, Swiss Life Select und Telis Finanz ab.
Dabei schaffte OVB den Aufstieg in die Spitzengruppe. Aus dieser herausgefallen sind Dr. Klein und Formaxx. Diese bilden zusammen mit Bonnfinanz, EFC, Proventus und Tecis die Gruppe der „guten“ Vertriebe.
Keine überdurchschnittlichen Leistungen bescheinigten die Kunden erneut der A.S.I. Wirtschaftsberatung, der Compexx Finanz, der Finum Private Finance, der FP Finanzpartner, der Horbach und der Plansecur sowie neuerdings Global Finanz und Königswege.
Einzig RWS Vermögensplanung und Telis zählen in allen sechs Dimensionen zu den Topanbietern. Fünfmal ein „sehr gut“ bekam Swiss Life Select (bis auf Kundenbetreuung), jeweils viermal schafften dies MLP (nicht Preis-Leistungs-Verhältnis, nicht Nachhaltigkeit & Verantwortung) und OVB (nicht Schutz und Vorsorge, nicht Kundenkommunikation).
In allen der zurückliegenden sieben Auflagen ein „sehr gut“ erzielte nur Telis Finanz. Jeweils fünfmal Mal zu den Topanbietern zählten DVAG (seit 2021), MLP (2020 bis 2022, seit 2024) sowie Swiss Life Select (nicht 2020, nicht 2021). Jeweils dreimal gelang dies Dr. Klein (nicht 2020 bis 2022), Formaxx (seit 2022), Global Finanz (2019 bis 2021) und RWS (seit 2023).
Weitere Informationen zum Inhalt, zu Bezugsmöglichkeiten und zum Preis des 206-seitigen Berichtsbands zur Studie „Kundenurteil: Fairness von Finanzvertrieben 2025“ können in diesem Studienflyer (PDF, 536 KB) nachgelesen werden.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.
Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.