25.5.2023 – Mit ihrer Produktqualität überzeugen unter den Versicherern insbesondere die Cosmos (Privathaftpflicht- und Kfz-Versicherung), der LVM (Hausratversicherung) und Formaxx (Finanzvertriebe). Dies zeigt eine Untersuchung von Servicevalue und Deutschland Test, die auf über 200.000 Kundenurteilen beruht.
Die Servicevalue GmbH hat zusammen mit Deutschland Test, einer Marke der Focus-Money Redaktions-GmbH, eine Studie zur Produktqualität durchgeführt. Grundlage der Untersuchung war eine im März durchgeführte Bevölkerungsumfrage über ein Online-Access-Panel.
Die konkrete Fragestellung der Studie lautete: „Wie bewerten Sie insgesamt die Produktqualität der folgenden Unternehmen/Marken aus dem Bereich … [Produktgruppe ist in Klammern angegeben]? Bitte beurteilen Sie aus eigener Konsumenten- beziehungsweise Verbrauchererfahrung aus den letzten 24 Monaten.“
Insgesamt standen sechs Antwortmöglichkeiten zur Auswahl. Diese reichten von „(1) = ausgezeichnet“ über „(2) = sehr gut“, „(3) = gut“, „(4) = mittelmäßig“ und „(5) = schlecht“ bis „(6) = sehr schlecht“.
Für die Rankings wird aus allen Bewertungen für jedes Unternehmen der ungewichtete Mittelwert gebildet. „Liegt dieser empirische Mittelwert niedriger und ist somit besser als der Gesamt-Mittelwert aller Anbieter der jeweiligen Produktgruppe, wird dem Unternehmen das Prädikat ‚Ausgezeichnet‘ zugeschrieben“, erläutern die Studienautoren zur Methodik.
„Ist der Eigenwert zusätzlich noch besser als der Mittelwert dieser bereits als überdurchschnittlich bewerteten Anbieter der Branche, wird das Unternehmen als ‚Herausragend‘ bezeichnet. Unternehmen, die innerhalb ihrer jeweiligen Branche den insgesamt besten Mittelwert erzielen, erhalten die Auszeichnung ‚Platz 1‘“, heißt es weiter.
Im Rahmen der Befragung kamen rund 202.000 Urteile zu 1.426 Unternehmen aus 83 verschiedenen Produktgruppen zusammen. Unter diesen befanden sich unter anderem auch die Hausrat-, Kfz- und Privathaftpflicht-Versicherung sowie die Kategorie Finanzvertriebe.
Bei den Hausratversicherern setzte sich der LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a.G. (Mittelwert: 2,39) gegen die Wettbewerber durch und ist damit die Nummer eins der Branche. Dahinter folgen angeführt von der Huk24 AG (Mittelwert: 2,40) und den Arag Versicherungen (2,44) insgesamt elf weitere „herausragende“ Marktteilnehmer.
Unter den Kfz-Versicherern darf sich die Cosmos Versicherung AG mit dem Prädikat „Nummer Eins“ schmücken (2,42). Den Silberrang sicherte sich die Generali Deutschland Versicherung AG (2,44) vor den ADAC Versicherungen (2,45). Neben den beiden vorgenannten Akteuren gehören acht weitere Marktteilnehmer zur „herausragenden“ Gruppe.
„Nummer Eins“ bei den Privathaftpflicht-Versicherern wurde die Cosmos (2,38). Auf dem geteilten Silberrang liegen die DFV Deutsche Familienversicherung AG und die Provinzial Versicherungen (jeweils 2,40), welche die Gruppe der zwölf „herausragenden“ Anbieter anführen.
Bei den Finanzvertrieben siegte die Formaxx AG („Nummer Eins“ mit einem Mittelwert von 2,55). Das „herausragende“ Quartett besteht aus MLP SE (2,56), Global Finanz AG (2,59), Telis Finanz AG (2,60) und RWS Vermögensplanung AG (2,61).
Von den besten Unternehmen sind die Versicherer ein Stück weit und die Finanzvertriebe weit entfernt. Auf die niedrigsten und damit besten Mittelwerte kamen die Marken Kronenbach (2,22) und Hansgrohe (2,27) aus dem Segment „Bad und Sanitärausstattung“ sowie Samsung (2,28) aus der Kategorie „Haushaltsgeräte“.
Die Branchenrankings, in denen auch die „sehr guten“ Akteure aufgelistet werden, sind auf dieser Internetseite zu finden.
Mit einer Anzeige im Extrablatt erreichen Sie mehr als 12.500 Menschen im Versicherungsvertrieb, überwiegend ungebundene Vermittler. Über die Konditionen informieren die Mediadaten.
Ob Kundenzeitung, Homepage oder Newsletter – durch regelmäßige Fachinformationen bieten Sie Ihren Kunden echten Nutzen.
Sie haben keine Zeit dafür? Die Autoren des VersicherungsJournals nehmen Ihnen das Schreiben ab.
Jetzt auch für Ihren Social-Media-Auftritt.
Eine Leseprobe und mehr Informationen finden Sie hier...
Ihre Leserbriefe können für andere Leser eine wesentliche Ergänzung zu unserer Berichterstattung sein. Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare unter den Artikel in das dafür vorgesehene Eingabefeld.
Die Redaktion freut sich auch über Hintergrund- und Insiderinformationen, wenn sie nicht zur Veröffentlichung unter dem Namen des Informanten bestimmt ist. Wir sichern unseren Lesern absolute Vertraulichkeit zu. Schreiben Sie bitte an redaktion@versicherungsjournal.de.
Allgemeine Pressemitteilungen erbitten wir an meldungen@versicherungsjournal.de.
Geraten Sie in Verkaufssituationen immer wieder an Grenzen?
Wie Sie unterschiedliche Persönlichkeitstypen zielgerichtet ansprechen, erfahren Sie im Praktikerhandbuch „Vertriebsgötter“.
Interessiert? Dann können Sie das Buch ab sofort zum vergünstigten Schnäppchenpreis unter diesem Link bestellen.