
Die Analysten haben fast 350 Lösungen für die Zielgruppen Familien und Singles einer Bedingungsanalyse unterzogen und dabei die Prüfkriterien nachgeschärft. Dadurch sank die Zahl der Tarife mit der Spitzennote erheblich. (Bild: Wichert)
mehr ...

Welche Gefahren für Gesellschaft und Versicherungsbranche sich in den kommenden Jahren verstärkt auftun könnten, hat Swiss Re in einem neuen Bericht analysiert. Das Risikopotenzial entfaltet sich nicht zuletzt in Bezug auf Haftungsfragen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

Eine Studie zum Wohnungsmarkt untermauert, dass „Betongold“ langfristig in der Wertentwicklung stabil ist. Gleichzeitig liefert sie Entwicklungsprognosen für die 400 Kreise und kreisfreien Städte des Landes. Wo die Aussichten glänzend sind. (Bild: Sparda-Banken)
mehr ...

In den letzten 15 Jahren hat sich die Vorsorge junger Menschen stark gewandelt – die Hitliste der beliebtesten Lösungen wurde regelrecht auf den Kopf gestellt. (Bild: Metallrente)
mehr ...

Die Genossenschaft wollte von ihren Partnerbetrieben wissen, wer in vier Service- und Leistungsaspekten am besten abliefert. Der eine Neugeschäftsfavorit musste in Sachen Qualität vielen kleineren Wettbewerbern den Vortritt lassen, der andere fast allen. (Bild: Wichert)
mehr ...

PRAXISWISSEN: Künstliche Intelligenz hat ihren Weg in die Versicherungswelt gefunden – nun kommt die Regulierung. Ab 2026 drohen bei Verstößen spürbare Sanktionen. So können Geldbußen von bis zu sieben Prozent des Jahresumsatzes verhängt werden. (Bild: Scheer IMC)
mehr ...

Die Fronten zwischen Arbeitgebern und Verdi schienen zuletzt verhärtet. Aktuell wird im kleinen Kreis an einer Annäherung gearbeitet – Dabei besteht zumindest in einer Frage Einigkeit. (Bild: Julia Carola Pohle)
mehr ...

23.6.2025 – Die GKV reißt keine Bäume aus in Sachen Kundenzufriedenheit. Sie ist einer Studie zufolge zwar „gut“, schrammt aber nur knapp an einem „befriedigend“ vorbei. Kein Testkandidat schaffte ein „sehr gut“. Die Gruppe der „guten“ Akteure vergrößerte sich auf elf – bei drei Auf- und zwei Absteigern. (Bild: Wichert)
mehr ...

16.5.2025 – Welche Unternehmen mit ihren zentralen Serviceeinheiten Verbraucher am meisten überzeugen, hat Servicevalue im Auftrag der Wirtschaftswoche untersucht. Diese Marktteilnehmer konnten sich in die Bestenliste eintragen. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

26.3.2025 – Welche GKV-Akteure eine sehr gute Kundenorientierung bieten und wer in acht Teilkategorien überzeugen konnte, zeigt eine aktuelle Untersuchung der Marktforscher. Auf den Rängen hinter dem Erst- und dem Zweitplatzierten gab es mehrere Positionswechsel. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

5.2.2025 – Servicevalue hat die Kunden von 2.000 Unternehmen aus 130 Branchen befragt. Wer in den Einzelkategorien (Direkt-)Versicherer, Finanzvertriebe sowie Bauspar- und Krankenkassen zu den Besten seiner Zunft gehört. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

12.12.2024 – Servicevalue hat in einer Umfrage diejenigen Körperschaften ermittelt, bei denen Verbraucher mit dem Vertragsschluss via Internet am zufriedensten sind. Hinter dem Spitzenreiter trugen sich etwa zwei Dutzend weitere Anbieter in die Bestenliste ein. (Bild: Pixabay CC0)
mehr ...

7.11.2024 – Im Vergleich zu anderen Branchen und der privaten Versicherungswirtschaft schneiden die Krankenkassen schlecht ab. Innerhalb der Kassen besteht ein deutliches Gefälle, auch zwischen regionalen und bundesweiten Anbietern. Das zeigt eine umfangreiche Umfrage von Servicevalue und Wirtschaftswoche. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...

17.10.2024 – Disq und N-TV haben in einer Verbraucherumfrage ermittelt, welche Unternehmen ihren Kunden auf Augenhöhe begegnen. Bewertet wurden Preis-Leistungs-Verhältnis, Zuverlässigkeit und Transparenz. In den elf Versicherungskategorien gab es elf verschiedene Sieger. Nur sieben verteidigten ihre Titel. (Bild: Pixabay, CC0)
mehr ...